Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 10:11 Uhr

iOS 18: So holen Sie alles aus Ihrem iPhone heraus

Praktische Tipps zur Geschwindigkeitssteigerung Ihres iPhones durch Speichermanagement, Hintergrundprozess-Optimierung und die neuen Safari-Funktionen in iOS 18 für bessere Performance.

Mit iOS 18 kommen zahlreiche neue Funktionen auf das iPhone – doch das wahre Potenzial entfaltet sich erst durch die richtige Optimierung. Diese Anleitung zeigt, wie Sie Ihr Gerät schneller machen und Safari optimal nutzen.

Ein träges iPhone kann den Alltag zur Qual machen. Während iOS 18 zwar unter der Haube viele Verbesserungen bringt, entscheiden letztendlich die Nutzergewohnheiten über die tatsächliche Performance. Von cleverer Speicherverwaltung bis hin zu den neuen Safari-Features – bereits kleine Anpassungen können spürbare Verbesserungen bei Geschwindigkeit und Akkulaufzeit bringen.

Die Grundlagen: iPhone-Performance richtig optimieren

Der häufigste Grund für ein langsames iPhone ist überfüllter Speicher. Auch wenn Apple keine konkreten Vorgaben macht, leidet die Performance deutlich, wenn das Gerät fast voll ist.

Der erste Weg führt zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher. Hier finden Sie Empfehlungen zur Speicheroptimierung: Das Auslagern ungenutzter Apps entfernt die Anwendung, behält aber deren Daten. Alternativ löschen Sie große Anhänge in Nachrichten oder deinstallieren Apps, die Sie ohnehin nicht mehr nutzen.

Mindestens genauso wichtig: Halten Sie iOS stets aktuell. Updates bringen oft entscheidende Performance-Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Ein simpler Neustart kann ebenfalls Wunder wirken, da temporäre Dateien gelöscht und der Arbeitsspeicher aufgeräumt wird.

Anzeige: Neu beim iPhone oder gerade umgestiegen? Ein kostenloser Schritt-für-Schritt‑Guide führt Sie durch die wichtigsten Gesten, die Einrichtung, die App‑Installation und sogar den Datenumzug von Android oder einem älteren iPhone – ohne Fachchinesisch. Ideal, wenn Sie parallel Performance-Tipps umsetzen möchten. iPhone‑Starterpaket jetzt gratis laden

Hintergrundprozesse im Griff: Mehr Effizienz durch weniger Ballast

Viele iPhone-Features sind praktisch – verbrauchen aber unnötig Ressourcen, wenn sie unkontrolliert laufen. Die richtige Konfiguration macht den Unterschied.

Die Hintergrundaktualisierung ermöglicht Apps, Inhalte zu laden, auch wenn Sie sie gerade nicht nutzen. Praktisch für manche Apps, aber ressourcenfressend für andere. Unter Einstellungen > Allgemein > Hintergrundaktualisierung können Sie diese Funktion für überflüssige Apps deaktivieren.

Visuelle Effekte belasten den Prozessor, besonders bei älteren Geräten. Eine Reduzierung macht die Bedienung spürbar flüssiger. Aktivieren Sie unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Bewegung die Option „Bewegung reduzieren“ – das deaktiviert Parallax-Effekte und Bildschirmübergänge. Auch unnötige Widgets auf dem Homescreen sollten Sie entfernen, da viele permanent Daten abrufen.

Safari in iOS 18: Surfen wird zum Erlebnis

Die neue Safari-Version bringt intelligente Features mit, die das Browsing revolutionieren. Kombiniert mit bewährten Optimierungstricks wird das Web-Erlebnis deutlich angenehmer.

Das Highlight ist die neue „Highlights“-Funktion: Maschinelles Lernen erkennt wichtige Informationen auf Webseiten automatisch und hebt sie hervor – etwa Adressen oder Kontaktdaten. Mühsames Suchen gehört der Vergangenheit an.

Der überarbeitete Lesemodus fasst lange Artikel zusammen und erstellt ein Inhaltsverzeichnis. So erfassen Sie den Kern auch komplexer Texte binnen Sekunden. Die „Ablenkungskontrolle“ versteckt störende Elemente wie Cookie-Banner oder Newsletter-Einblendungen für angenehmeres Lesen.

Traditionelle Wartung bleibt wichtig: Leeren Sie regelmäßig den Browser-Cache über Einstellungen > Safari > Verlauf und Websitedaten löschen. Das behebt Ladeprobleme und schafft Speicherplatz. Begrenzen Sie auch die Anzahl offener Tabs – zu viele verlangsamen Safari spürbar.

Anzeige: Apropos Apple-Begriffe: Wenn Ihnen Kürzel und Funktionen wie AirDrop, Apple‑ID, iOS oder Lightning Fragezeichen bereiten, hilft ein kompaktes PDF – klar erklärt, inklusive Aussprachehilfen. Perfekt für Einsteiger und alle, die iPhone‑Einstellungen schneller verstehen möchten. iPhone‑Lexikon kostenlos herunterladen

Apples Strategie: KI trifft auf Nutzerfreundlichkeit

iOS 18 zeigt Apples doppelte Ausrichtung: Einerseits kommen KI-gestützte Features ins System, andererseits wird die Grundperformance verfeinert. Tools wie Safaris Ablenkungskontrolle und granulare Hintergrundprozess-Steuerung geben Nutzern mehr Kontrolle über ihr Gerät.

Dieser Ansatz erkennt eine wichtige Wahrheit: Gefühlte Geschwindigkeit hängt nicht nur vom Prozessor ab, sondern von der Software-Optimierung und der Fähigkeit des Nutzers, Ressourcen zu verwalten. Diese Tipps gelten übrigens nicht nur für ältere iPhones – auch aktuelle Modelle profitieren langfristig von bewusster Gerätepflege.

Wer heute gute Wartungsgewohnheiten entwickelt, wird künftige KI-Features optimal nutzen können. Die Kombination aus Apples Software-Engineering und proaktiver Nutzerpflege bestimmt das iPhone-Erlebnis der Zukunft.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.