iOS 26: Apples Design-Revolution mit Live-Übersetzung
Apple veröffentlicht iOS 26 mit radikaler Design-Erneuerung Liquid Glass und KI-gestützter Echtzeit-Übersetzung. Das Update bringt glasartige Oberflächen und erweiterte Sprachfunktionen für neuere iPhone-Modelle.
Apple hat iOS 26 veröffentlicht und wagt damit eine der größten Design-Revolutionen in der iPhone-Geschichte. Das am 15. September erschienene Update bringt die neue „Liquid Glass“-Oberfläche und KI-gestützte Echtzeit-Übersetzungen direkt ins Gespräch.
Die neue Benutzeroberfläche wirft das jahrelang etablierte flache Design über Bord und setzt auf durchscheinende, glasartige Elemente. Gleichzeitig integriert Apple sein „Live Translate“-Feature tief in die wichtigsten Kommunikations-Apps. Bereits jetzt testet das Unternehmen iOS 26.1 mit erweiterten Sprach-Features.
Glasklares Design statt flacher Oberflächen
Das Design-Update „Liquid Glass“ verändert praktisch jede Ecke des iPhones. App-Icons, Widgets und Systemelemente erhalten eine glasartige Optik, die das Hintergrundbild reflektiert. Der Startbildschirm wirkt dadurch lebendiger und persönlicher.
Die Änderungen gehen weit über reine Kosmetik hinaus. Navigationsleisten weichen kompakteren Symbolleisten, Schaltflächen erhalten ausgeprägtere runde Ecken. Besonders auffällig: Tab-Leisten schweben jetzt und passen sich beim Scrollen dynamisch an. Auch der Sperrbildschirm lässt sich deutlich individueller gestalten.
Das neue Design orientiert sich stark an visionOS und schafft eine einheitlichere Optik über alle Apple-Geräte hinweg. Doch der Wandel ist radikal – langjährige iPhone-Nutzer müssen sich erst an die neue Bedienung gewöhnen.
Anzeige: Für alle, die sich schnell an das neue iPhone-Feeling gewöhnen wollen: Ein kostenloser PDF-Guide erklärt Schritt für Schritt die wichtigsten Bedienelemente, Gesten und Einstellungen – ohne Fachchinesisch. Ideal für Einsteiger und Umsteiger, die direkt loslegen möchten. Holen Sie sich jetzt Hilfe beim Start, inklusive Tipps für Apps und Alltag.
Jetzt kostenloses iPhone‑Starterpaket sichern
KI übersetzt in Echtzeit
Herzstück von iOS 26 ist „Live Translate“ – eine KI-Funktion, die Gespräche in Echtzeit übersetzt. In der Telefon-App, FaceTime oder Messages übersetzt das System automatisch zwischen verschiedenen Sprachen.
Besonders praktisch: Mit AirPods können Nutzer freihändig mit fremdsprachigen Gesprächspartnern kommunizieren. Das iPhone übersetzt die Antworten direkt ins Ohr – und das komplett offline für maximale Privatsphäre.
Zum Start unterstützt Live Translate Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch und Mandarin. Die bereits verfügbare Beta-Version iOS 26.1 erweitert das Angebot um Japanisch, Koreanisch und Italienisch.
Erste Verbesserungen bereits in der Pipeline
Apple hat diese Woche die ersten Beta-Versionen von iOS 26.1 freigegeben. Das Update verfeinert die neue Oberfläche und erweitert die KI-Funktionen auf acht weitere Sprachen.
Die Anpassungen zeigen: Apple reagiert schnell auf Nutzerfeedback. Das Telefon erhält eine überarbeitete Wahltastatur im „Liquid Glass“-Stil, Apple Music ermöglicht Titel-Wechsel durch Wischen am Mini-Player.
Verfügbarkeit mit Einschränkungen
iOS 26 läuft auf allen iPhones ab dem iPhone 11. Die neuen KI-Features wie Live Translate benötigen jedoch die Rechenpower neuerer Chips – verfügbar ab iPhone 15 Pro aufwärts.
Diese Beschränkung könnte zum Kaufargument für neue iPhones werden. Apple positioniert sich damit klar gegen Konkurrenten wie Google, die ihre KI-Features meist cloud-basiert anbieten.
Anzeige: Neues iPhone in Sicht oder gerade umgestiegen? Dieser kostenlose Ratgeber führt Sie sicher durch Einrichtung, wichtige Einstellungen, Gesten – und zeigt den Datenumzug vom alten iPhone oder Android ganz einfach. So nutzen Sie Ihr Gerät vom ersten Tag an souverän.
Jetzt kostenloses iPhone‑Starterpaket sichern
Die finale Version von iOS 26.1 wird für Ende Oktober erwartet. Dann zeigt sich, wie gut Nutzer und Entwickler mit Apples Design-Revolution zurechtkommen.