Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 14:51 Uhr

iPhone-Diebstahl: Die digitale Falle nach dem Verlust

Die perfekte Täuschung

Ein gestohlenes iPhone ist erst der Anfang. Kriminelle setzen jetzt auf ausgeklügelte Phishing-Attacken, um die Aktivierungssperre zu knacken und vollständigen Zugriff auf Ihr digitales Leben zu erlangen. Das Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die technische Hürden durch psychologische Manipulation umgeht.

Die Methode ist perfide: Nach dem Diebstahl warten die Täter oft wochenlang, bevor sie zuschlagen. In dieser Zeit versetzen Opfer ihr Gerät über die “Wo ist?”-Funktion in den Verlustmodus und hinterlegen eine Kontaktnummer auf dem Sperrbildschirm. Genau diese Hoffnung auf einen ehrlichen Finder wird zur Waffe.

Die Betrüger versenden SMS oder iMessages mit erstaunlich präzisen Details: Modell, Farbe, Speichergröße des gestohlenen iPhones. “Ihr Gerät wurde geortet” – ein Link verspricht den genauen Standort. Die Informationen stammen direkt vom gestohlenen Gerät, die Telefonnummer entweder vom Sperrbildschirm oder der SIM-Karte.

Anzeige: Apropos iPhone-Sicherheit – viele Nutzer sind unsicher, was Begriffe wie Apple‑ID, Aktivierungssperre oder “Wo ist?” genau bedeuten. Ein kompaktes Gratis‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone‑Begriffe in einfachen Worten und gibt klare Hinweise, was Sie bei Verlust oder Phishing sofort tun sollten. Jetzt das iPhone‑Lexikon gratis herunterladen

Was folgt, ist eine meisterhafte Imitation. Der Link führt auf eine Webseite, die von der echten iCloud-Login-Seite kaum zu unterscheiden ist. In der emotionalen Ausnahmesituation geben viele Nutzer ihre Apple-ID und ihr Passwort ein. Ein fataler Fehler.

Mit diesen Zugangsdaten können die Kriminellen:

  • Das iPhone aus dem “Wo ist?”-Netzwerk entfernen
  • Die Aktivierungssperre aufheben
  • Das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  • Auf alle mit der Apple-ID verknüpften Dienste zugreifen

Apple kontaktiert Sie niemals per SMS

Das Bundeskriminalamt und das Schweizer BACS stellen klar: Apple informiert Nutzer niemals unaufgefordert per SMS oder E-Mail über gefundene Geräte. Jede solche Nachricht ist ein Betrugsversuch.

Haben Sie bereits Ihre Daten eingegeben? Ändern Sie sofort Ihr Apple-ID-Passwort über die offizielle Apple-Webseite. Kontaktieren Sie außerdem die Polizeidienststelle, bei der Sie den Diebstahl angezeigt haben.

Die technische Gegenmaßnahme: Warum Social Engineering?

Die iCloud-Aktivierungssperre bindet ein gestohlenes iPhone fest an die Apple-ID des Besitzers. Technisch lässt sich diese Sperre kaum knacken – daher greifen Kriminelle zum schwächsten Glied der Sicherheitskette: dem Menschen.

Apple reagierte auf zunehmende Diebstähle mit iOS 17.3 und der Funktion “Schutz für gestohlene Geräte”. Diese verlangt an unbekannten Orten für kritische Aktionen wie das Ändern des Apple-ID-Passworts eine biometrische Authentifizierung plus eine einstündige Sicherheitsverzögerung.

So schützen Sie sich

Die wichtigste Verteidigung ist Wissen. Kriminelle werden ihre Methoden weiter verfeinern, doch diese Grundregeln bleiben gültig:

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Apple-ID. Diese zusätzliche Sicherheitsebene macht es Angreifern erheblich schwerer, Ihr Konto zu übernehmen.

Nutzen Sie “Schutz für gestohlene Geräte” in den iOS-Einstellungen. Die Funktion erschwert schnelle Kontoübernahmen erheblich.

Prüfen Sie den Gerätestatus ausschließlich über die offizielle “Wo ist?”-App oder die iCloud-Webseite – niemals über Links in Nachrichten.

Ignorieren Sie verdächtige Nachrichten komplett. Kein Klick, keine Antwort. Löschen Sie sie und melden Sie den Betrugsversuch bei der Polizei.

Die Professionalität dieser Angriffe zeigt eine hohe kriminelle Organisation. Von der präzisen Ansprache bis zur perfekt nachgebauten Webseite – hier arbeiten keine Amateure. Wachsamkeit und gesunder Menschenverstand bleiben Ihre wirksamsten Schutzmaßnahmen.

Anzeige: PS: Sie möchten im Ernstfall sofort wissen, was zu tun ist? Das kostenlose iPhone‑Lexikon fasst 53 wichtige Begriffe und konkrete Sofort‑Schritte zusammen – kurz, verständlich und ideal für jeden iPhone‑Nutzer. iPhone‑Lexikon kostenlos anfordern

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.