Iris Energy Aktie: KI-Pivot zahlt sich aus
Iris Energy verdoppelt KI-Cloud-Kapazitäten und strebt über 500 Millionen US-Dollar Jahresumsatz an. Die Aktie notiert nach einer 400-prozentigen Rally nahe Allzeithochs bei breiter Analystenunterstützung.
Die Aktie des australischen Bitcoin-Miners Iris Energy gab gestern um 1,8 Prozent auf 46,29 US-Dollar nach – ein kleiner Rücksetzer nach einer beeindruckenden Rally. Das Handelsvolumen schoss dabei um 184 Prozent über den Durchschnitt, was das enorme Anlegerinteresse an der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens widerspiegelt.
Vom Miner zum KI-Infrastruktur-Giganten
Die Ursache für die Aufmerksamkeit liegt in der aggressiven Expansion des KI-Cloud-Geschäfts. Iris Energy verdoppelt aktuell seine KI-Cloud-Kapazitäten und peilt über 500 Millionen US-Dollar Jahresumsatz in diesem Segment bis zum ersten Quartal 2026 an. Eine gewagte Strategie, die durch massive Investitionen in High-Performance-GPUs unterfützt wird.
Wall Street zeigt sich beeindruckt: Compass Point startete am 15. September mit einem „Buy“-Rating, nachdem bereits Ende August und Anfang September Canaccord Genuity Group und Cantor Fitzgerald bullishe Einschätzungen abgegeben hatten.
Doppelstrategie mit Potenzial
Während das Bitcoin-Mining mit über einer Milliarde US-Dollar projiziertem Jahresumsatz das finanzielle Fundament bildet, positioniert sich das Unternehmen geschickt für den KI-Boom. Die bestehende Infrastruktur in Kanada und Texas verschafft strukturelle Vorteile beim schnellen Ausbau der KI-Rechenkapazitäten.
Kann diese Doppelstrategie langfristig aufgehen? Der Aktienkurs ist jedenfalls bereits um über 400 Prozent in den letzten zwölf Monaten gestiegen – am Mittwoch erreichte er mit 47,14 US-Dollar sogar ein Allzeithoch.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Entscheidende Phase steht bevor
Die nächsten Quartalszahlen am 2. Dezember werden zeigen, ob die ambitionierten KI-Pläne auch operativ Früchte tragen. Anleger werden besonders auf die Finanzierung der GPU-Käufe und die ersten Umsätze aus dem AI-Cloud-Geschäft achten.
Trotz der gestrigen Korrektur bleibt der Analystenkonsens bei „Moderate Buy“. Nach der kraftvollen Rally konsolidiert die Aktie nun nahe ihrer Höchststände – möglicherweise die Ruhe vor dem nächsten großen Sprung.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...