Kaspi-Aktie: BlackRock-Boost nach starken Zahlen
BlackRock hebt Kaspi nach robusten Q2-Ergebnissen mit Umsatzwachstum bis 25% positiv hervor. Das Fintech expandiert aggressiv in Türkei, senkt jedoch Gewinnprognose für 2025.
Die Kaspi-Aktie erhält Rückenwind von einem mächtigen Verbündeten. Der BlackRock Frontiers Investment Trust hob den kasachischen Fintech-Konzern gestern als wesentlichen positiven Beitrag zu seinem Portfolio hervor. Grund sind die robusten Quartalszahlen von Kaspi, die bereits im August für einen satten 19,1%igen Wertzuwachs im Fonds sorgten.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
BlackRock verwies in seinem Bericht vom Dienstag explizit auf die starken operativen Ergebnisse aus dem zweiten Quartal. Der Zahlungsverkehrsbereich legte bei den Umsätzen um 16% zu, der Nettogewinn stieg um 19%. Noch dynamischer entwickelte sich das Marketplace-Geschäft mit einem Umsatzplus von 25% bei einer Steigerung des Warenvolumens um 15%.
Doch was treibt dieses Wachstum eigentlich an? Die Antwort liegt im E-Grocery-Segment, das mit einem beeindruckenden Volumenwachstum von 57% förmlich explodiert. Parallel dazu verzeichnete das Fintech-Geschäft eine Zunahme der Originierungen um 17%.
Expansionskurs mit Risiken
Kaspi setzt weiter auf aggressive Expansion. Die E-Grocery-Offensive wurde auf fünf Großstädte in Kasachstan ausgeweitet, während innovative Zahlungslösungen wie Kaspi QR mit einem Anstieg der Transaktionen um 128% punkten. Das integrierte Super-App-Modell bleibt der zentrale Wachstumstreiber.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kaspi.kz?
Die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an Hepsiburada im Januar 2025 für rund 1,1 Milliarden Dollar öffnet dem Unternehmen einen Zugang zu 100 Millionen potenziellen Kunden in der Türkei. Allerdings dämpfte das Management zuletzt die Erwartungen: Die Prognose für das konsolidierte Gewinnwachstum 2025 wurde von 20% auf 15% gesenkt – eine direkte Folge der höheren Zinsen und damit steigender Einlagenkosten.
Wohin steuert die Aktie jetzt?
Die technische Analyse zeigt für Kaspi derzeit einen eher bärischen Kurstrend. Könnte der aktuelle BlackRock-Effekt hier die Wende bringen? Die nächste Bewährungsprobe steht mit den Quartalszahlen für das dritte Quartal an. Investoren werden genau prüfen, ob das Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen kann – besonders im lukrativen türkischen Markt, den Kaspi weiter als „signifikante mittelfristige Chance“ bewertet.
Kaspi.kz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kaspi.kz-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Kaspi.kz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kaspi.kz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Kaspi.kz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...