Keller & Kalmbach automatisiert Rechnungseingang mit Retarus Intelligent Document Processing
München - Keller & Kalmbach, ein international tätiger Spezialist für Verbindungselemente und Befestigungstechnik, hat die Verarbeitung seiner eingehenden Rechnungen mithilfe der SaaS-Lösung Retarus Intelligent Document Processing (IDP) automatisiert. Die innovative Technologie ersetzt die bisher genutzte OCR-Lösung und optimiert die Effizienz im Rechnungswesen des Unternehmens deutlich.
Keller & Kalmbach erhält jährlich rund 170.000 Rechnungen aus verschiedenen Ländern, in unterschiedlichen Währungen und Formaten davon etwa 400 Rechnungen pro Woche ohne direkten Bestellbezug, die bislang manuell bearbeitet wurden. Da die bisher eingesetzte OCR-Lösung die notwendigen Softwareanpassungen nicht vornehmen konnte, um die geforderte Automatisierungsquote zu erreichen, entschied sich Keller & Kalmbach für Retarus IDP.
Effiziente Automatisierung mit Retarus
Die IDP-Lösung ließ sich nahtlos in das bestehende ERP-System integrieren. Eingehende Rechnungen werden nun automatisch anhand von Stammdaten, Wareneingängen und Bestellungen geprüft und verifiziert. Eine zusätzliche Prüfung nach §14 UStG stellt sicher, dass alle vorgeschriebenen Rechnungsdaten enthalten sind. Anschließend werden die validierten Rechnungsdaten direkt an das ERP-System übergeben und archiviert.
Individuelle Anpassungen
Die Retarus IDP-Lösung wurde optimal an die Bedürfnisse von Keller & Kalmbach angepasst. So sorgt ein täglicher Stammdatenabgleich für eine höhere Genauigkeit. Der Datenexport erfolgt über das bewährte EDIFACT-Format, sodass bestehende Schnittstellen weiter genutzt werden können. Weitere Anpassungen wie ein Rundungsskript für Rechnungen mit mehr als zwei Nachkommastellen sowie das Auslesen des Ursprungslandes und der Kostenstelle auf Positionsebene wurden erfolgreich umgesetzt.
Nahtlose Integration
Seit der Einführung von Retarus Intelligent Document Processing profitiert Keller & Kalmbach von einer deutlich effizienteren Rechnungsverarbeitung. Die hohe Erkennungsrate reduziert den manuellen Bearbeitungsaufwand erheblich. Dank der flexiblen APIs konnte die Integration ohne Änderungen am bestehenden EDI-System erfolgen. Die Implementierung erfolgte innerhalb von nur vier Monaten, zunächst in einer Testumgebung und anschließend im Produktivbetrieb. Während der Einführungsphase arbeitete Retarus eng mit den Mitarbeitern von Keller & Kalmbach zusammen, um eine reibungslose Implementierung sicherzustellen. Seit Betriebsstart läuft die Lösung stabil und ohne Ausfälle.
Anja Harms, Leiterin Accounting bei Keller & Kalmbach, ist zufrieden: "Mit Retarus Intelligent Document Processing haben wir die ideale Lösung gefunden, um unseren Rechnungseingang zu automatisieren. Seit der Implementierung müssen wir Rechnungen kaum noch manuell bearbeiten. Dank der Unterstützung durch das Retarus-Team konnten wir spezielle Anforderungen problemlos umsetzen. Retarus hat sich als zuverlässiger Partner erwiesen, der maßgeblich zur Digitalisierung unseres Rechnungswesens beiträgt."
(Ende)
Aussender: retarus GmbH Ansprechpartner: Lena Eisensehr Tel.: +49 89 5528 1400 E-Mail: press@de.retarus.com Website: www.retarus.com