Kodiak bohrt 0,46 % CuEq über 111 m ab Oberfläche in der South Zone; Kontinuität über 950 m Streichlänge bestätigt
Kodiak Copper Corp. / CA50012K1066
21. August 2025 Vancouver, British Columbia Kodiak Copper Corp. (das Unternehmen oder Kodiak) (TSX-V: KDK, OTCQB: KDKCF, Frankfurt: 5DD1) meldet die ersten Bohrergebnisse aus dem Bohrprogramm 2025 auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Gold-Porphyr-Projekt MPD im Süden von British Columbia. Das Programm konzentrierte sich auf oberflächennahe Infill- und Bestätigungsbohrungen in den Zonen West, Adit und South mittels einer Kombination aus Diamant- und Umkehrspülbohrungen (RC). Vorgestellt werden die Ergebnisse von 22 RC-Bohrungen über 2.746 Meter in der South Zone.
Video ansehen: CEO Claudia Tornquist und VP Exploration Dave Skelton besprechen die Neuigkeiten.
Höhepunkte
- Die Bohrungen 2025 in der South Zone bestätigten oberflächennahe Kupfer-Gold-Mineralisierung über eine Streichlänge von 950 Metern in dieser ausgedehnten Zone (Abbildungen 1 & 2).
- Die South Zone ist in mehrere Richtungen und in der Tiefe weiterhin offen. Alle Bohrungen 2025 endeten in Mineralisierung, wobei die meisten Bohrungen bislang innerhalb von 250 Metern ab Oberfläche niedergebracht wurden.
- Wichtige Bohrergebnisse aus der South Zone (Abbildungen 1 & 2):
RC-AXE-25-010: 0,39 % Cu, 0,10 g/t Au und 1,63 g/t Ag (0,46 % CuEq) über 111,3 Meter ab 1,5 Meter bis 112,8 Meter, einschließlich eines höhergradigen Abschnitts mit 0,51 % Cu, 0,13 g/t Au und 2,24 g/t Ag (0,62 % CuEq) über 59,4 Meter ab 1,5 Meter bis 60,9 Meter.RC-AXE-25-016: 0,27 % Cu, 0,05 g/t Au und 2,54 g/t Ag (0,33 % CuEq) über 96 Meter ab 4,6 Meter bis 100,6 Meter.RC-AXE-25-006: 0,26 % Cu, 0,06 g/t Au und 0,99 g/t Ag (0,30 % CuEq) über 147,8 Meter ab 4,6 Meter bis 152,4 Meter, einschließlich 0,37 % Cu, 0,09 g/t Au und 1,34 g/t Ag (0,44 % CuEq) über 51,8 Meter ab 61 Meter bis 112,8 Meter.- Weitere Bohrergebnisse, unter anderem aus den Zonen West und Adit, werden im 3. Quartal erwartet. In beiden Zonen wurden in der Vergangenheit beträchtliche oberflächennahe, hochgradige Mineralisierungen durchschnitten.
- Die Bohrergebnisse 2025 dienen zur Erstellung einer ersten Ressourcenschätzung (MRE) für die Zonen South, West und Adit, die im 4. Quartal erwartet wird. Zusammen mit der im 2. Quartal veröffentlichten MRE für die Zonen Gate, Ketchan, Man und Dillard (Pressemitteilung vom 25. Juni 2025) wird damit die erste Ressourcenschätzung für das MPD-Projekt abgeschlossen.
- Das Bohrprogramm 2025 bei MPD umfasste insgesamt 5.003 Meter in 31 RC-Bohrungen (3.598 Meter) und 13 Diamantbohrungen (1.405 Meter) und wurde erfolgreich termingerecht und im Budget abgeschlossen. Die Feldarbeiten für den Rest der Saison konzentrieren sich auf detaillierte geologische Kartierungen, Prospektion und geologische Untersuchungen rund um bekannte Zonen und Prioritätsziele, einschließlich der Areas of Interest von VRIFY.
Wir sind sehr ermutigt von der Durchgängigkeit der mineralisierten Abschnitte über eine beträchtliche Streichlänge in der South Zone, sagte Claudia Tornquist, Präsidentin und CEO von Kodiak. Diese Ergebnisse bestätigen nicht nur historische Bohrungen, sondern stärken auch unser Vertrauen erheblich, während wir darauf hinarbeiten, die South Zone in die Ressourcenschätzung für das MPD-Projekt einzubeziehen. Wir erwarten weitere Ergebnisse im dritten Quartal aus den Zonen West und Adit, die in früheren Bohrungen einige der hochgradigsten oberflächennahen Abschnitte des Projekts geliefert haben, und freuen uns darauf, zu sehen, wie diese Zonen zur gesamten Ressource beitragen werden.
Abbildung 1: MPD-Projekt Lageplan und Mineralressourcen/mineralisierte Zonen. Die hierin aufgeführten Ergebnisse beziehen sich auf die South Zone.
Abbildung 2: Plan-Karte mit den bisherigen Bohrungen in der South Zone. Die neuen Bohrlöcher 2025 im Süden, über die hier berichtet wird, sind fett gedruckte Spuren mit Untersuchungsergebnissen. Die Balkendiagramme zeigen die Kupfer- (grün) und Goldwerte (rot) für die Bohrungen in Kodiak. Der Hintergrund besteht aus farblich konturierten Daten zum Kupfergehalt im Boden.
Abbildung 3: South Zone Bohrlöcher RC-AXE-24-001 bis RC-AXE-25-022 im Längsschnitt (Blickrichtung Nordosten)
Die Bohrungen in der South Zone bestätigten die historischen Ergebnisse und erhöhten das geologische Vertrauen in Bereichen mit geringerer Bohrdichte. Die South Zone besteht aus alterierten und mineralisierten vulkanischen Gesteinen sowie alterierten, grobkörnigen Monzonit-Porphyr-Stöcken. Die Mineralisierung besteht überwiegend aus Kupfer mit untergeordnetem Gold und geringen Mengen Molybdän. Zusammen mit den historischen Adit- und Mid-Zonen korreliert die South Zone gut mit einer 2,3 Kilometer langen Kupfer-an-Boden-Anomalie und entsprechenden IP-Aufladbarkeitsanomalien. Diese Zonen werden nun als Teile eines einzigen, großen Systems interpretiert. Die Mid Zone wird mittlerweile als Erweiterung der South Zone betrachtet.
Für die Bohrungen in der South Zone wurde eine auf Schienen montierte Super Hornet-Bohrmaschine mit Rückflussbohrverfahren von Northspan Ltd mit Sitz in Kelowna (British Columbia) verwendet. In Abständen von zehn Fuß wurden repräsentative Proben der Bohrkleinabfälle entnommen, das Material wurde homogenisiert und vor Ort aufgeteilt, um repräsentative Proben von etwa 5 kg Material zu erhalten. Die Proben wurden dann zur Analyse an Actlabs in Kamloops geschickt.
Tabelle 1: Gewichtete Untersuchungsintervalle für die South Zone 2025 (Bohrlöcher RC-AXE-25-001 bis RC-AXE-25-022) Siehe Abbildungen 2 und 3.
Bohrung | Von (m) | Bis (m) | Intervall** (m) | Cu % | Au g/t | Ag g/t | CuEq* |
RC-AXE-25-001 | 79,3 | 131,1 | 51,8 | 0,10 | 0,02 | 0,88 | 0,12 |
RC-AXE-25-002 | 6,1 | 143,3 | 137,2 | 0,17 | 0,05 | 0,76 | 0,21 |
einschließlich | 18,3 | 112,8 | 94,5 | 0,21 | 0,07 | 0,96 | 0,26 |
RC-AXE-25-003 | 1,5 | 146,3 | 144,8 | 0,12 | 0,04 | 0,52 | 0,15 |
RC-AXE-25-004 | 4,6 | 182,9 | 178,3 | 0,19 | 0,05 | 0,83 | 0,23 |
RC-AXE-25-005 | 3 | 128 | 125 | 0,18 | 0,06 | 0,71 | 0,23 |
RC-AXE-25-006 | 4,6 | 152,4 | 147,8 | 0,26 | 0,06 | 0,99 | 0,30 |
einschließlich | 61 | 112,8 | 51,8 | 0,37 | 0,09 | 1,34 | 0,44 |
RC-AXE-25-007 | 3,1 | 100,6 | 97,5 | 0,22 | 0,06 | 0,95 | 0,26 |
einschließlich | 21,4 | 100,6 | 79,2 | 0,25 | 0,07 | 1,08 | 0,31 |
RC-AXE-25-008 | 3 | 146,3 | 143,3 | 0,15 | 0,04 | 0,58 | 0,19 |
RC-AXE-25-009 | 1,5 | 249,9 | 248,4 | 0,17 | 0,04 | 0,86 | 0,20 |
RC-AXE-25-010 | 1,5 | 112,8 | 111,3 | 0,39 | 0,10 | 1,63 | 0,46 |
einschließlich | 1,5 | 60,9 | 59,4 | 0,51 | 0,13 | 2,24 | 0,62 |
RC-AXE-25-011 | 3,1 | 201,2 | 198,1 | 0,19 | 0,06 | 0,91 | 0,24 |
RC-AXE-25-012 | 3 | 152,4 | 149,4 | 0,21 | 0,06 | 1,12 | 0,26 |
RC-AXE-25-013 | 0 | 12,2 | Zum Nachrichtenüberblick
![]() |