Kostenlose Office-Alternativen greifen Microsoft an
Kostenlose Office-Alternativen wie LibreOffice und OnlyOffice verbessern Performance und KI-Funktionen deutlich und fordern damit Abonnement-Modelle von Microsoft und Google heraus.
Die digitale Bürosoftware-Landschaft erlebt einen Innovationsschub: Entwickler kostenloser Office-Pakete rollen bedeutende Updates aus und fordern damit direkt die Dominanz abonnementbasierter Modelle heraus. Diese Woche haben große Anbieter wie LibreOffice und OnlyOffice erweiterte Features und verbesserte Microsoft Office-Kompatibilität eingeführt.
Diese Entwicklungen unterstreichen einen wachsenden Trend zu leistungsstarken, zugänglichen und nutzerorientierten Bürolösungen, die sowohl Funktionalität als auch Datenschutz priorisieren. Während Remote- und Hybridarbeitsmodelle zur Norm werden, war die Nachfrage nach flexiblen und interoperablen Produktivitätstools noch nie höher – eine Nachfrage, die kostenlose Office-Suites zunehmend erfüllen können.
Anzeige: Passend zum Trend hin zu kostenlosen Office-Lösungen: Zahlen Sie noch 70–100 € im Jahr für Office? Ein neuer Gratis-Report zeigt den einfachen Weg, Word & Excel sofort legal und ohne Installation zu nutzen – Schritt für Schritt inkl. OneDrive und Zusammenarbeit. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern
LibreOffice steigert Performance um 30 Prozent
Die Document Foundation kündigte kürzlich LibreOffice 25.8 an – eine Version mit substanziellen Leistungsverbesserungen und überlegener Kompatibilität zu Microsoft Office-Dateien. Benchmark-Tests zeigen: Diese neueste Version öffnet zentrale Dateiformate wie DOCX, XLSX und PPTX bis zu 30 Prozent schneller.
Das Speichermanagement wurde optimiert, was zu einer flüssigeren Bedienung auf schwächerer Hardware und in virtuellen Desktop-Umgebungen führt. Ein Schwerpunkt des 25.8-Updates liegt auf verbesserter Interoperabilität. Die Aktualisierung beinhaltet eine umfassende Überarbeitung der Silbentrennung und des Zeilenabstands sowie bessere Schriftenverwaltung in der Präsentationssoftware Impress.
Die Tabellenkalkulation Calc wurde mit einer Vielzahl neuer Funktionen ausgestattet, einschließlich erweiterte Optionen zur Bearbeitung von Zeilen und Spalten. Außerdem unterstützt LibreOffice nun den Export ins PDF 2.0-Format. Die neueste Bugfix-Version 25.8.1 wurde am 29. August 2025 veröffentlicht.
OnlyOffice setzt auf KI und neues Design
OnlyOffice machte mit der Veröffentlichung von Docs 9.0 bedeutende Fortschritte und führte eine überarbeitete Benutzeroberfläche sowie mächtige neue Features ein. Dieses große Update, das im Juni 2025 angekündigt wurde, bietet eine intuitivere und modernere Nutzererfahrung mit neuen „Modern Light“ und „Modern Dark“ Themes.
Ein herausragendes Feature ist der integrierte Diagram Viewer, der es Nutzern ermöglicht, Visio-Dateien direkt in der Suite zu öffnen und anzuzeigen – ohne Drittanbieter-Software. Die Kompatibilität wurde auf Markdown (.md), OpenDocument Graphics (.odg) und Excel Binary Workbook (.xlsb) Dateien erweitert.
OnlyOffice setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz: Neue Tools extrahieren Text aus gescannten PDFs mittels OCR, wenden intelligente Formeln in Tabellenkalkulationen an und generieren Makros aus Nutzeranfragen.
Google und Microsoft rüsten nach
Im Cloud-basierten Produktivitätsbereich verstärkt Google seine Workspace-Suite kontinuierlich mit künstlicher Intelligenz. Aktuelle Updates dieser Woche konzentrierten sich darauf, die Gemini AI tiefer in Anwendungen zu integrieren. Nutzer erhalten nun proaktive Zusammenfassungen von Textantworten in Google Forms und können Gemini als persönlichen Meeting-Assistenten in Google Meet nutzen.
Microsoft entwickelt sein kostenloses Angebot Microsoft 365 für das Web weiter. Es bietet nahtlose Kompatibilität mit Desktop-Versionen und stellt sicher, dass Nutzer mit vertrauten Dateiformaten ohne Konvertierungsprobleme arbeiten können. Die „Copilot“-Assistent-Funktion automatisiert Aufgaben wie das Verfassen von Dokumenten und die Erstellung von Präsentationen.
Anzeige: Während Google und Microsoft KI-Funktionen ausbauen, können Sie Microsoft Office schon heute komplett gratis im Browser verwenden. Der praxisnahe Leitfaden macht Sie in wenigen Minuten startklar – von der Anmeldung bis zum gemeinsamen Arbeiten an Dokumenten. Sparen Sie sich das Abo und nutzen Sie Word & Excel kostenlos. Word & Excel im Web gratis nutzen – zum Guide
Marktverschiebung in Richtung Zugänglichkeit
Die kontinuierliche Verbesserung kostenloser Office-Suites schafft einen wettbewerbsfähigeren und vielfältigeren Markt für digitale Produktivität. Während Microsoft 365 und Google Workspace besonders im Unternehmensbereich dominieren, werden die funktionsreichen und hochkompatiblen kostenlosen Alternativen für ein breiteres Publikum zunehmend attraktiv.
Der Fokus auf Datenschutz von Suites wie LibreOffice, die keine persönlichen Daten sammeln, stellt ein überzeugendes Argument für Nutzer und Organisationen dar, die sich um Datensouveränität sorgen. Das „Freemium“-Modell von Anbietern wie WPS Office bietet umfangreiche Features kostenlos an und senkt die Eintrittsbarriere für kleine Unternehmen, Studenten und Privatpersonen erheblich.
Ausblick: KI wird zum Standard
Die Entwicklungsrichtung für kostenlose Office-Alternativen zeigt auf tiefere KI-Integration und erweiterte Kollaborationsfunktionen. Wir können ausgeklügeltere KI-gesteuerte Features erwarten, die über Inhaltserstellung hinausgehen und prädiktive Analysen in Tabellenkalkulationen sowie intelligente Workflow-Automatisierung bieten.
Der Fokus auf Interoperabilität wird sich wahrscheinlich verstärken. Weitere Verbesserungen bei der Handhabung komplexer Microsoft Office-Dateien und bessere Integration mit anderen Cloud-Services sind zu erwarten. Die Open-Source-Natur von Projekten wie LibreOffice ermöglicht einer globalen Entwicklergemeinschaft beizutragen und sichert einen stetigen Innovationsstrom.