Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 15:12 Uhr

Liberty Gold Aktie: Laufende Analyse

Liberty Gold verzeichnet deutlichen Kursverlust bei Rekordhandelsvolumen, während neue Bohrungen im Black Pine Projekt weiterhin hohe Goldgehalte bestätigen.

Die Liberty Gold Aktie durchlebt eine Phase extremer Volatilität mit einem deutlichen Kursverlust in dieser Woche. Begleitet wird der Einbruch von ungewöhnlich hohem Handelsvolumen.

Sturz bei Rekord-Volumen

Heute erlebte die Aktie massiven Abwärtsdruck. Im Mittagshandel brach die Aktie um 4,1 Prozent ein und fiel auf ein Tief von 0,70 Kanadischen Dollar, bevor sie bei 0,71 Dollar schloss. Damit setzte sich die Talfahrt vom vorherigen Schlusskurs von 0,74 Dollar fort.

Das Besondere: Der Kursrutsch wurde von einem explosionsartigen Anstieg des Handelsvolumens begleitet. 870.764 Aktien wechselten den Besitzer – ein Plus von 57 Prozent gegenüber dem durchschnittlichen Tagesvolumen von 554.639 Aktien. Diese außergewöhnliche Aktivität signalisiert intensives Marktinteresse.

Gold-Fundament glänzt trotz Turbulenzen

Doch was steckt hinter der Volatilität? Trotz der aktuellen Kursprobleme meldet Liberty Gold weiterhin vielversprechende Ergebnisse aus seinem Black Pine Gold Projekt in Idaho.

Im Discovery Zone erzielte der Bohrloch LBP1171 beeindruckende 5,19 Gramm Gold pro Tonne über 9,1 Meter – inklusive einer hochgradigen Zone mit 21,3 Gramm über 1,5 Meter. Diese Werte liegen innerhalb eines größeren Vorkommens von 1,53 Gramm über 85,3 Meter.

Die Bedeutung dieser Funde?
* Bestätigung und Erweiterung der metallurgischen Zonen mit höchster Ausbeute
* Direkte Eingabe in das aktualisierte Machbarkeitsmodell für Q4 2025
* Kontinuierliche Goldmineralisation über eine 1.500 x 1.200 x 300 Meter große Zone
* Demonstration der Stärke und Skalierbarkeit des Goldsystems

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Liberty Gold?

Countdown zum Machbarkeitsmodell

Aktuell sind vier Bohrgeräte in den Discovery und Rangefront Zonen im Einsatz. Präsident und CEO Jon Gilligan betont: “Der Rangefront-Bereich entwickelt sich kontinuierlich weiter und wird eine zentrale Rolle im künftigen Minenplan spielen.”

Mit bereits definierten zwei Millionen Unzen und in alle Richtungen offener Mineralisation positioniert sich Rangefront als Premium-Wachstumsgebiet – möglicherweise sogar als Startgrube.

Alles läuft auf das aktualisierte Machbarkeitsmodell im vierten Quartal 2025 zu. Dieses Modell wird zur Grundlage für Minenplanung, metallurgische Modellierung und frühe Produktionsphasen. Die künftige Wertschöpfung für Aktionäre hängt direkt vom erfolgreichen Ausbau dieser Ressourcen ab.

Anzeige

Liberty Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Liberty Gold-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Liberty Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Liberty Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Liberty Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.