Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 08:55 Uhr

Lockheed Aktie: Zukunftsträchtige Aussichten

Lockheed Martin belohnt Aktionäre mit Dividende während ein geheimnisvolles Pentagon-Treffen und geplante Lockerungen bei Drohnenexporten die Verteidigungsbranche bewegen.

Lockheed Martin steht vor einem spannenden Spagat: Während das Unternehmen seine Aktionäre mit einer satten Quartalsdividende von 3,30 Dollar je Aktie belohnt, brodelt es im Hintergrund gewaltig. Das Pentagon hat zu einer seltenen Krisensitzung geladen – und die könnte die gesamte Verteidigungsbranche auf den Kopf stellen.

Milliardenauftrag sorgt für Rückenwind

Zunächst die guten Nachrichten: Lockheed Martin hat einen weiteren Großauftrag an Land gezogen. 219 Millionen Dollar fließen vom US-Heer für die Produktion der Precision Strike Missile (PrSM) – bereits der vierte Produktionsvertrag für dieses Langstrecken-Waffensystem. Die Botschaft ist klar: Das Militär setzt massiv auf moderne Raketentechnik, und Lockheed Martin liefert.

Diese kontinuierlichen Aufträge unterstreichen die zentrale Rolle des Konzerns bei der Modernisierung der US-Streitkräfte. Das PrSM-Programm läuft auf Hochtouren und zeigt, wie stark die Nachfrage nach fortschrittlichen Präzisionswaffen ist.

Geheimnisvolle Pentagon-Sitzung heizt Fantasie an

Doch was wirklich für Aufsehen sorgt, spielt sich in Virginia ab: Verteidigungsminister Lloyd Austin hat hochrangige Militäroffiziere aus aller Welt zu einem außergewöhnlichen Treffen zusammengetrommelt. Solche Zusammenkünfte sind selten – und meist ein Zeichen für größere strategische Umbrüche.

Was genau besprochen wird, bleibt geheim. Klar ist nur: Die Verteidigungsindustrie wartet gespannt auf mögliche Weichenstellungen, die das Geschäft nachhaltig beeinflussen könnten.

Drohnen-Export wird liberalisiert

Parallel dazu plant die US-Regierung offenbar eine deutliche Lockerung der Exportbeschränkungen für unbemannte Luftfahrtsysteme. Diese Politikwende könnte neue Märkte in Milliardenhöhe öffnen – ein Segen für führende Rüstungskonzerne wie Lockheed Martin.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?

Die Lockerung der Drohnen-Exporte würde den Wettbewerb im Bereich unbemannter Systeme grundlegend verändern und amerikanischen Herstellern Zugang zu bisher verschlossenen internationalen Märkten verschaffen.

Spannungsfeld zwischen Dividende und Unsicherheit

Während Aktionäre sich über die solide Quartalsdividende freuen können, steht Lockheed Martin an einem Scheideweg. Die Kombination aus direkten Ausschüttungen an die Anteilseigner und einem sich rasant wandelnden geopolitischen Umfeld schafft eine einzigartige Marktdynamik.

Beobachter fragen sich: Bringen die mysteriöse Pentagon-Sitzung und die geplanten Exporterleichterungen neue Wachstumschancen oder drohen unkalkulierbare Risiken?

Anzeige

Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.