Lufthansa Aktie: Rally vor dem Aus?
Lufthansa profitiert von positiven Quartalszahlen und erhöhtem UBS-Kursziel auf 9,50 Euro, während strukturelle Herausforderungen und Tarifkonflikte entschärft wurden.
Die Lufthansa Aktie jagt von einem Erfolg zum nächsten – doch wie lange kann der Höhenflug noch dauern? Während UBS das Kursziel auf 9,50 Euro anhebt und von 25 Prozent Aufwärtspotenzial spricht, lauern im Hintergrund strukturelle Probleme. Steht dem Titel der große Durchbruch bevor – oder droht bald die Bauchlandung?
UBS feuert die Rally an
Die Schweizer Großbank UBS hat der Aufwärtsbewegung kräftig Rückenwind verpasst. Analyst Jarrod Castle erhöhte das Kursziel von 9,25 auf 9,50 Euro und bestätigte die Kaufempfehlung. Seine Argumente überzeugen:
- Die jüngsten Q3-Zahlen übertrafen die Erwartungen
 - Die Kostenkontrolle zeigt deutliche Verbesserungen
 - Die Bilanz stabilisiert sich zusehends
 - Höhere Ausschüttungen an Aktionäre werden erwartet
 
“Die Konsenserwartungen dürften nach den Q3-Zahlen zu niedrig sein”, so Castle. Mit aktuell 7,90 Euro liegt die Aktie damit noch deutlich unter dem angestrebten Ziel – ein verlockendes Potenzial für Anleger.
Die technische Wende ist da
Nach monatelangem Abwärtstrend seit Ende August hat die Lufthansa Aktie endlich die Trendwende geschafft. Binnen weniger Tage legte der Titel um fast 12 Prozent zu und durchbrach wichtige Widerstandsmarken.
Doch was treibt die plötzliche Euphorie wirklich an? Neben den Analystenstimmen spielt ein weiterer Faktor eine entscheidende Rolle.
Frieden an der Tariffront
Die größte akute Gefahr ist vorerst gebannt: Die Pilotengewerkschaft VC Cockpit hat auf Streikmaßnahmen verzichtet und gewährt Lufthansa mehr Zeit für verbesserte Angebote. Diese Entspannung im Tarifkonflikt reduziert das operative Risiko erheblich und gibt dem Management Planungssicherheit für die kommenden Monate.
Q3-Zahlen bringen Rückenwind
Die jüngsten Quartalszahlen lieferten die Grundlage für die aktuelle Rally. Trotz schwächerer Nachfrage im profitablen Nordatlantik-Verkehr konnte der Konzern überzeugen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
- Umsatzwachstum von 4 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro
 - Operatives Ergebnis von 1,33 Milliarden Euro leicht über Erwartungen
 - Jahresprognose für deutlich höhere Gewinne bestätigt
 
Doch während die Kurve nach oben zeigt, bleibt ein unangenehmer Beigeschmack: Im Vergleich zu europäischen Konkurrenten wie IAG oder Air France-KLM hinkt Lufthansa weiter hinterher.
Der lange Schatten der Strukturprobleme
Die komplexe Konzernstruktur und Effizienzprobleme lasten weiterhin auf der Bewertung. Zwar arbeitet das Management an einem ambitionierten Turnaround-Programm, doch die Herausforderungen bleiben gewaltig.
Verzögerungen bei Flugzeuglieferungen – insbesondere von Boeing – zwingen zur weiteren Nutzung älterer, weniger effizienter Maschinen. Gleichzeitig muss das Kostensenkungsprogramm erst noch nachhaltig wirken.
Kann Lufthansa den Momentum aufrechterhalten und die 9-Euro-Marke knacken? Oder werden die strukturellen Altlasten den Höhenflug doch noch abrupt beenden?
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


