Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 11:59 Uhr

Maria Branyas: Wie die älteste Frau der Welt das Altern besiegte

Forscher analysieren die Biomarker der ältesten Person der Welt und entdecken erstaunliche jugendliche Merkmale trotz hohen Alters. Die Studie revolutioniert das Verständnis von gesundem Altern.

Die Geheimnisse eines Jahrhundertlebens sind entschlüsselt. Eine bahnbrechende Analyse der 117-jährigen Maria Branyas könnte die Art revolutionieren, wie wir über das Altern denken.

Forscher des Josep-Carreras-Instituts haben heute in der Fachzeitschrift Cell Reports Medicine die bislang umfassendste Studie einer extrem langlebigen Person veröffentlicht. Die Erkenntnisse stellen unser Verständnis von Alterung grundlegend in Frage: Ist das Altern doch kein unabwendbares Schicksal?

Die spanische Supercentenarian, die bis zu ihrem Tod als ältester Mensch der Welt galt, offenbart auf zellulärer Ebene eine verblüffende Dualität. Während ihre Telomere – die Schutzkappen der Chromosomen – ihr hohes Alter widerspiegelten, zeigten andere Biomarker eine geradezu jugendliche Verfassung.

Das Paradox der zellulären Unsterblichkeit

Was macht einen Menschen so außergewöhnlich widerstandsfähig gegen die Zeit? Die Forscher stießen auf verblüffende Werte: niedrigste Entzündungsparameter, eine Darmgesundheit wie bei Zwanzigjährigen und ein Epigenom, das genetische Aktivitätsmuster eines deutlich jüngeren Menschen aufwies.

Studienleiter Manel Esteller spricht von einer „einzigartigen Trennung zwischen Altern und altersbedingten Krankheiten“. Diese Erkenntnis könnte den Schlüssel zur Verlängerung der Gesundheitsspanne – jener Jahre, die wir in voller körperlicher und geistiger Fitness verbringen – liefern.

Die genetischen Reparaturmechanismen von Branyas funktionierten selbst im höchsten Alter nahezu perfekt. Doch bedeutet das, dass Langlebigkeit reine Glückssache ist?

Die Biohacking-Revolution: Selbstoptimierung als Lebensstil

Keineswegs. Zwillingsstudien zeigen: Nur 20 bis 30 Prozent unserer Lebenserwartung sind genetisch vorbestimmt. Der Rest liegt in unseren Händen – durch Ernährung, Bewegung und bewusste Lebensentscheidungen.

Hier kommt das Biohacking ins Spiel. Was einst als Nischen-Trend galt, entwickelt sich zum Milliardenmarkt. Von personalisierten Bluttests über gezielte Nahrungsergänzung bis hin zu High-Tech-Wearables – immer mehr Menschen nehmen ihre Gesundheit selbst in die Hand.

Die Methoden werden dabei immer ausgefeilter: Gen-Analysen erstellen individuelle Risikoprofile, KI-Algorithmen berechnen optimale Nährstoffkombinationen, und Smartphone-Apps überwachen kontinuierlich Biomarker.

Anzeige: Für alle, die ihre Gesundheitsspanne aktiv verlängern möchten: Mentale Fitness ist trainierbar. Der kostenlose Report „Gehirntraining leicht gemacht“ zeigt 7 Geheimnisse, 11 alltagstaugliche Übungen und einen Selbsttest, mit denen Sie Konzentration und Gedächtnis stärken und Demenz vorbeugen – ganz ohne teure Mittel. Ideal als leicht umsetzbarer Einstieg ins Biohacking im Alltag. Jetzt den Gratis-Report „Gehirntraining leicht gemacht“ sichern

Von der Nische zum Mainstream-Phänomen

Die Longevity-Bewegung boomt. Veranstaltungen wie der Biohacking Congress in Bad Dürrheim oder das Wiener Longevity Event ziehen Tausende Besucher an. Sie alle verbindet eine Vision: Gesundheit nicht als Glückssache, sondern als gestaltbares Projekt zu verstehen.

Führende Anti-Aging-Forscher fordern in der „Dubliner Langlebigkeitserklärung“ eine radikale Kehrtwende: Statt Krankheiten zu behandeln, sollen wir die Alterung selbst bekämpfen. Auf zellulärer Ebene.

Diese Philosophie spaltet die Wissenschaftsgemeinde. Während Tech-Milliardäre Unsummen in Biotech-Start-ups investieren, warnen Kritiker vor einer Zwei-Klassen-Gesellschaft der Gesundheit.

Das ewige Leben: Utopie oder nahe Zukunft?

Die „Longevity Escape Velocity“ beschreibt den Punkt, an dem wissenschaftliche Fortschritte unsere Lebenserwartung schneller verlängern, als wir altern. Futurist Ray Kurzweil sieht diesen Wendepunkt bereits 2029 erreicht.

Doch die Forschung an Maria Branyas zeigt: Das wahre Geheimnis liegt nicht in der ewigen Jugend, sondern in der Verlängerung gesunder Lebensjahre. Ihre zellulären Mechanismen beweisen, dass ein Jahrhundert Leben ohne schwerwiegende Krankheiten möglich ist.

Die Botschaft der ältesten Frau der Welt ist klar: Das Alter mag unvermeidlich sein – das Altern als Leiden nicht. Mit den richtigen Strategien können wir die Zeit zu unserem Verbündeten machen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.