Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 13:37 Uhr

Mediterrane Kost: 23 Prozent weniger Demenz-Risiko

Langzeitstudien belegen: Mittelmeerkost und MIND-Diät reduzieren Alzheimer-Gefahr signifikant, selbst bei genetischer Veranlagung. WHO empfiehlt diese Ernährungsformen zur Demenzprävention.

Neue Studien belegen beeindruckende Schutzwirkung: Die mediterrane Ernährung und die MIND-Diät können das Risiko für Demenzerkrankungen drastisch senken. Was wir täglich essen, entscheidet maßgeblich über unsere geistige Gesundheit im Alter.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Wer sich konsequent mediterran ernährt, reduziert sein Demenz-Risiko um fast ein Viertel. Eine groß angelegte Langzeitstudie mit über 60.000 Teilnehmern über neun Jahre bestätigt, was Forscher schon lange vermuteten.

Besonders bemerkenswert: Der Schutzeffekt wirkt sogar bei Menschen mit genetischer Alzheimer-Veranlagung. Die Macht des Lebensstils schlägt offenbar die Gene.

Olivenöl und Fisch gegen Vergesslichkeit

Was macht die Mittelmeerküche so kraftvoll fürs Gehirn? Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination: viel Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte und Vollkorn, dazu hochwertiger Fisch und natives Olivenöl extra. Rotes Fleisch und Fertigprodukte bleiben dagegen die Ausnahme.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt die mediterrane Kost inzwischen offiziell zur Demenzprävention. Kein Wunder: Die antioxidativen Substanzen und ungesättigten Fettsäuren bekämpfen Entzündungen im Gehirn – eine Hauptursache für den kognitiven Verfall.

MIND-Diät: Gezielt gegen Alzheimer

Noch präziser wirkt die sogenannte MIND-Diät. Diese Kombination aus mediterraner und blutdrucksenkender DASH-Ernährung setzt gezielt auf hirnschützende Lebensmittel:

  • Grünes Blattgemüse: Mindestens sechs Portionen Spinat oder Grünkohl pro Woche
  • Beeren: Zweimal wöchentlich Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren
  • Nüsse, Hülsenfrüchte, Vollkorn: Täglich auf dem Speiseplan
  • Fisch und Geflügel: Bevorzugt vor rotem Fleisch

Forscher der Rush University in Chicago wiesen nach: MIND-Diät-Anhänger zeigten bei Autopsien deutlich weniger Alzheimer-Schäden im Hippocampus, dem Gedächtniszentrum des Gehirns.

B-Vitamine und Darmbakterien im Fokus

Neben den großen Ernährungsmustern rücken spezielle Nährstoffe in den Blickpunkt. B-Vitamine senken den schädlichen Homocystein-Spiegel im Blut – ein bekannter Demenz-Risikofaktor. Omega-3-Fettsäuren aus Fisch schützen die Nervenzellen vor oxidativem Stress.

Völlig neu ist die Erkenntnis über die Darm-Hirn-Achse: Ein gesundes Mikrobiom beeinflusst offenbar auch unser Gehirn. Bei Alzheimer-Patienten finden sich häufig gestörte Darmbakterien-Kulturen. Könnte die Darmgesundheit der Schlüssel zur Demenzprävention sein?

Mehr als nur Ernährung

Experten warnen vor Wundermitteln und Superfoods. Entscheidend sei das Gesamtbild: Eine durchgängig gesunde Ernährung kombiniert mit Bewegung, geistiger Aktivität und sozialen Kontakten.

Anzeige: Passend zum Thema Demenzprävention: Neben der Ernährung stärkt gezieltes Gehirntraining Ihre Konzentration und Ihr Gedächtnis – und kann das Demenz-Risiko aktiv senken. Der kostenlose PDF‑Ratgeber „Gehirntraining leicht gemacht“ bündelt 7 Geheimnisse, 11 alltagstaugliche Übungen und einen Selbsttest – verständlich, ohne teure Mittel. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar: Gehirntraining leicht gemacht – gratis herunterladen

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft forscht bereits an personalisierten Ernährungsstrategien basierend auf dem individuellen Genprofil. Bis dahin gilt: Mediterran zu essen ist eine der wirksamsten Strategien gegen Demenz – und sie beginnt mit dem nächsten Einkauf.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.