Mercedes-Benz Aktie: KI-Revolution gestartet!
Mercedes-Benz verzeichnet einen operativen Gewinnrückgang von 30,8 Prozent, setzt aber gleichzeitig auf eine KI-Partnerschaft mit Celonis zur Effizienzsteigerung in Produktion und Lieferkette.
Während die Quartalszahlen enttäuschen, setzt Mercedes-Benz voll auf künstliche Intelligenz. Eine wegweisende Partnerschaft mit Celonis verspricht revolutionäre Effizienzgewinne in Produktion und Lieferkette. Doch kann die KI-Offensive den Gewinneinbruch von über 30 Prozent wettmachen?
KI-Partnerschaft zeigt sofortige Wirkung
Die Zusammenarbeit mit dem Process-Intelligence-Spezialisten Celonis bringt bereits konkrete Verbesserungen für den Automobilriesen. Die KI-Plattform ermöglicht Mercedes-Benz eine vollständige Transparenz über das gesamte Produktionsnetzwerk – mit messbaren Ergebnissen:
• Pünktlichere Lieferungen durch KI-gestützte Prognosen
• Beschleunigte Entscheidungsfindung in kritischen Prozessen
• Verbesserte Qualitätskontrolle durch Anomalie-Erkennung
Dr. Jörg Burzer, Vorstandsmitglied für Produktion, betont: “Die vollständige Datentransparenz ermöglicht es unseren Teams, mit größerer Geschwindigkeit und Präzision zu handeln.”
Düstere Quartalszahlen schockieren Anleger
Doch die KI-Euphorie trübt sich schnell ein: Das operative Nettoergebnis brach im dritten Quartal um satte 30,8 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro ein. Verantwortlich für den Gewinneinbruch sind vor allem Restrukturierungskosten in Höhe von 876 Millionen Euro, die Personalabbau und strategische Neuausrichtung umfassen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Die Aktie notiert aktuell bei 56,11 Euro und liegt damit fast 10 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 62,17 Euro. Der RSI von 36,3 signalisiert zudem, dass der Titel technisch gesehen nahe an den überverkauften Bereich gerückt ist.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Trotz der schwachen Quartalszahlen sehen Analysten moderates Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 60,58 Euro. Allerdings zeigt die enorme Spanne von 41 bis 79 Euro, wie uneinig die Experten über die Zukunft des Traditionskonzerns sind.
Kann die KI-Offensive den erlittenen Gewinneinbruch ausgleichen? Die Antwort wird entscheidend sein für den weiteren Kursverlauf der Mercedes-Benz Aktie – und könnte den Unterschied zwischen einer nachhaltigen Erholung und weiterem Abwärtsdruck bedeuten.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


