Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 18:32 Uhr

Mercedes-Benz Aktie: Milliarden-Bombe!

Mercedes-Benz kündigt umfangreichen Aktienrückkauf an, während die DZ Bank ihre Empfehlung auf Buy erhöht und das Kursziel deutlich anpasst. Das Unternehmen übertrifft zudem Erwartungen bei der Umsatzrendite.

Der deutsche Autoriese zündet die nächste Stufe seiner Aktionärsbelohnung – und Analysten reagieren euphorisch. Mit einem 2-Milliarden-Euro-Aktienrückkauf setzt Mercedes-Benz ein klares Signal an die Märkte. Doch kann das Programm den Titel aus seiner Seitwärtsphase befreien?

DZ Bank mit drastischer Kehrtwende

Die Reaktion der Analysten ließ nicht lange auf sich warten. Die DZ Bank vollzog eine spektakuläre Kehrtwende und hob nicht nur das Kursziel von 50 auf 64 Euro an, sondern stufte die Aktie gleich von “Hold” auf “Buy” hoch. Das entspricht einer satten Steigerung von 28 Prozent.

Analyst Michael Punzet begründet den Optimismus mit vier zentralen Faktoren:

  • Leicht angepassten operativen Annahmen nach starken Quartalszahlen
  • Der Wiederaufnahme der milliardenschweren Aktienrückkäufe
  • Dem technologieneutralen Ansatz bei Antriebssträngen
  • Positiven Veränderungen in der Luxusstrategie

Überraschung im dritten Quartal

Doch der Rückkauf ist nicht der einzige Grund für die plötzliche Euphorie. Bereits im dritten Quartal lieferte Mercedes-Benz eine Überraschung ab: Die Umsatzrendite im Pkw-Bereich kletterte auf 4,8 Prozent und übertraf damit deutlich die Erwartungen von nur 3,9 Prozent.

Verantwortlich für die starke Performance waren:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

  • Ein 10 Prozent höherer Anteil an Premium-Modellen
  • Die margenstarken Maybach- und AMG-Marken
  • Ein freier Cashflow von etwa 1,4 Milliarden Euro

Branchen-Rückenwind durch Chip-Entspannung

Kann der positive Trend anhalten? Die Rahmenbedingungen scheinen günstig: Die gesamte Automobilbranche profitiert aktuell von einer Entspannung bei den Halbleiter-Lieferengpässen. Die Nexperia-Chip-Versorgung wird von Analysten als “ziemlich positiv” bewertet – befürchtete Produktionsausfälle bleiben damit wohl aus.

Mit einem Kurs von rund 58,20 Euro zeigt die Aktie bereits Reaktion: Innerhalb einer Woche legte sie über 8 Prozent zu und notiert damit klar über ihren wichtigen Durchschnitten. Das Aufwärtspotenzial zum 52-Wochen-Hoch bei 62,17 Euro beträgt noch satte 6 Prozent.

Die Frage ist: Wird der milliardenschwere Rückkauf zum erhofften Katalysator – oder bleibt es bei kurzfristiger Euphorie? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.