Metro Aktie: Abwärtstrend bestätigt
Die Metro-Aktie notiert unter wichtigen Durchschnitten nach Kurszielsenkung durch BMO Capital Markets. Die anstehenden Quartalszahlen am 19. November werden als entscheidend für die weitere Entwicklung gesehen.
Die Metro-Aktie zeigt sich schwach und notiert unter ihren wichtigen Durchschnitten. Ein Analyst senkte das Kursziel, während alle Blicke auf die Quartalszahlen später im Monat gerichtet sind.
Analysten korrigieren Erwartungen nach unten
BMO Capital Markets senkte das Kursziel für Metro von 115 auf 110 Kanadische Dollar. Trotz dieser Korrektur deutet das neue Ziel noch auf ein Potenzial von rund 18 Prozent vom aktuellen Kurs. Doch der Titel kämpft: Er notiert klar unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 94,85 und dem 200-Tage-Durchschnitt von 101,14 Dollar.
Andere Häuser sehen Metro unterschiedlich:
* TD Securities: Kursziel 118 Dollar
* National Bankshares: Ziel 107 Dollar
* Royal Bank of Canada: 112 Dollar
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 109,13 Dollar bei einem “Hold”-Rating.
Quartalszahlen als nächster Katalysator
Am 19. November legt Metro die Zahlen für das vierte Quartal vor. Die Erwartungen liegen bei einem Gewinn pro Aktie von 1,11 Dollar. Doch ein Schatten liegt bereits auf den Ergebnissen: Ein technisches Problem im Tiefkühllager in Toronto wird das Quartal mit 22 Millionen Dollar nach Steuern belasten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Metro?
Kann Metro die Erwartungen dennoch übertreffen? Das Handelsvolumen von gestern spricht eine deutliche Sprache: Mit 149.500 gehandelten Aktien lag es weit unter dem Durchschnitt von 495.839 – ein Zeichen dafür, dass die Anleger abwarten.
Die technische Lage ist eindeutig bearisch. Bei einem Widerstand bei 93,47 und einer Unterstützung bei 93,01 Dollar steht die Aktie vor einer Richtungsentscheidung. Die anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob der Abwärtstrend anhält oder eine Trendwende gelingt.
Metro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Metro-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Metro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Metro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Metro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


