Meyer Burger Technology Aktie: Ärgerliche Hindernisse?
Das Solarunternehmen Meyer Burger wird im Januar 2026 endgültig von der Börse genommen. Anleger erleiden Totalverlust, da keine Liquidationsdividende ausgezahlt wird.
Die Talfahrt der Meyer Burger Technology Aktie erreichte gestern einen neuen dramatischen Tiefpunkt. Der Kurs des Solarunternehmens brach an der Schweizer Börse SIX um über 15 Prozent ein und schloss bei nur noch 0,0841 Schweizer Franken. Das Papier befindet sich im freien Fall – getrieben von purer Panik der verbliebenen Anleger.
Börsenabgang besiegelt
Der Grund für den Ausverkauf: Die endgültige Dekotierung ist besiegelt. Am 13. Januar 2026 wird die Aktie zum letzten Mal gehandelt, einen Tag später verschwindet sie komplett vom Kurszettel. Damit beginnt der finale Countdown für ein Unternehmen, das einst als Hoffnungsträger der europäischen Solarindustrie galt.
Noch bitterer für Aktionäre: Im Rahmen der Abwicklung wird es keine Liquidationsdividende geben. Diese Bestätigung eliminiert jede Hoffnung auf einen Restwert. Investoren versuchen verzweifelt, ihre Positionen zu liquidieren – zu jedem Preis.
Die harten Fakten:
* Kurssturz von 15,05 % am Dienstag
* Schlusskurs: 0,0841 CHF
* Letzter Handelstag: 13. Januar 2026
* Keine Liquidationsdividende für Aktionäre
* Insolvenz der deutschen Tochtergesellschaften bereits vollzogen
Vom Hoffnungsträger zum Totalausfall
Der massive Preisdruck durch chinesische Konkurrenz und das Ausbleiben politischer Unterstützung haben Meyer Burger in die Knie gezwungen. Alle Rettungsversuche der Vormonate scheiterten. Der Geschäftsbetrieb wird schrittweise abgewickelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meyer Burger Technology?
Analysten haben die Beobachtung längst eingestellt. Die aktuelle Kursbewegung folgt keinen fundamentalen Bewertungskennzahlen mehr – sie ist der pure Versuch, den Totalverlust durch rechtzeitigen Ausstieg zu begrenzen. Für Langfrist-Investoren bedeutet das: nahezu vollständige Vermögensvernichtung.
Countdown läuft
Bis Januar 2026 dürfte der Verkaufsdruck anhalten. Jede kurzfristige Erholung wäre rein spekulativ und ohne fundamentale Basis. Der Wert für Aktionäre tendiert gegen null. Das operative Geschäft wird abgewickelt, Erlöse für Anteilseigner sind nicht vorgesehen. Am 13. Januar fällt der finale Vorhang.
Meyer Burger Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meyer Burger Technology-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Meyer Burger Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meyer Burger Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meyer Burger Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


