Micron Aktie: Nachhaltigkeitsschritte prämiert!
Micron übertrifft Quartalserwartungen deutlich und liefert mit einer Umsatzprognose von 12,5 Milliarden Dollar für Q1 einen positiven Ausblick, angetrieben durch die ungebrochene Nachfrage nach KI-Komponenten.
Der KI-Hype zeigt keine Ermüdungserscheinungen – und Micron profitiert wie kaum ein anderes Unternehmen. Nachdem der Halbleiter-Spezialist bereits in den vergangenen Monaten von der künstlichen Intelligenz beflügelt wurde, legt das Unternehmen jetzt mit einer Prognose nach, die selbst die kühnsten Erwartungen übertrifft. Steht der Aktie nun der nächste Höhenflug bevor?
Quartalszahlen übertreffen Erwartungen
Die jüngsten Zahlen des Unternehmens liefern die Grundlage für den Optimismus: Im vierten Fiskalquartal, das am 28. August endete, erzielte Micron einen Umsatz von 11,3 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 11,2 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender fiel der bereinigte Gewinn pro Aktie aus, der mit 3,03 Dollar deutlich über den erwarteten 2,84 bis 2,86 Dollar lag. Für das gesamte Geschäftsjahr 2025 meldet der Konzern einen Rekordumsatz von 37,4 Milliarden Dollar.
Prognose-Schock befeuert Rally
Der eigentliche Game-Changer für die Micron-Aktie ist jedoch die Aussicht für das laufende Quartal. Die Führungsetage prognostiziert einen Umsatz von rund 12,5 Milliarden Dollar – satte 600 Millionen Dollar über den Markterwartungen. Noch dramatischer fällt der Unterschied beim Gewinn aus: Statt der erwarteten 3,05 Dollar pro Aktie rechnet Micron selbst mit 3,75 Dollar. Diese deutliche Überschreitung der Erwartungen zeigt, dass die Nachfrage nach KI-Komponenten ungebremst weiterläuft.
- Q4-Umsatz: 11,3 Mrd. USD (Erwartung: 11,2 Mrd. USD)
- Q4-Gewinn pro Aktie: 3,03 USD (Erwartung: 2,84-2,86 USD)
- Q1-Prognose Umsatz: ~12,5 Mrd. USD (Erwartung: 11,9 Mrd. USD)
- Q1-Prognose Gewinn: ~3,75 USD (Erwartung: 3,05 USD)
KI-Nachfrage treibt Micron zu Höchstleistungen
Hinter den beeindruckenden Zahlen steckt ein klarer Trend: Die ungebremste Nachfrage nach KI-Hardware. Microns High-Bandwidth-Memory (HBM) hat sich als unverzichtbare Komponente für KI-Systeme etabliert. Das Geschäft mit Cloud-Speicherlösungen verzeichnete im Fiskaljahr 2025 ein Umsatzplus von über 200 Prozent auf 4,54 Milliarden Dollar – ein neuer Rekord.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?
Die Reaktion der Märkte blieb nicht aus: Nach Bekanntgabe der Zahlen legte die Micron-Aktie im Späthandel um rund drei Prozent zu. Angesichts der überwältigenden Prognose für das aktuelle Quartal dürfte die Aufwärtsbewegung weiter anhalten. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie lange der KI-Boom den Halbleiter-Sektor noch antreiben wird.
Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...