Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 15:31 Uhr

Microsoft 365: Revolution durch KI-Agenten

Microsoft stellt umfassende KI-Neuerungen für Microsoft 365 vor, darunter spezialisierte Copilot-Agenten in Teams, die als virtuelle Teammitglieder komplexe Aufgaben übernehmen und die Zusammenarbeit transformieren sollen.

Microsoft startet die größte Überholung seines Office-Pakets seit Jahren. Neue KI-Agenten in Teams sollen als digitale Kollegen komplexe Aufgaben übernehmen und die Zusammenarbeit revolutionieren.

Der Software-Riese aus Redmond präsentiert heute eine Welle von Neuerungen für Microsoft 365, die weit über einfache Chatbots hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen spezialisierte Copilot-Agenten in Teams und SharePoint, die wie eigenständige Teammitglieder agieren – Projektorganisation, Aufgabenverfolgung und Datenanalyse inklusive.

Diese „KI-Kollegen“ greifen über Microsoft Graph auf relevante Dateien und historische Daten zu, um kontextbezogene Vorschläge zu liefern. Microsoft spricht von „Multi-Agenten-Teamarbeit“, bei der verschiedene AI-Systeme zusammenarbeiten, um Arbeitsabläufe zu verwalten.

Teams wird zum globalen Konferenzraum

Microsoft Teams erhält bahnbrechende Features für die weltweite Zusammenarbeit. Der Interpreter-Agent übersetzt Meetings in Echtzeit – derzeit werden neun Sprachen getestet. Zusätzlich kann Copilot künftig Audio-Zusammenfassungen von Meeting-Transkripten erstellen und stundenlange Diskussionen in prägnante Hörbeiträge verwandeln.

Bereits verfügbar ist die „Storyline“-Funktion auf Basis von Viva Engage. Sie bringt Social-Media-Feeling ins Büro: Teammitglieder teilen Updates und feiern Meilensteine in einem Feed-Format.

Besonders praktisch: Emoji-Reaktionen lösen jetzt automatisch Workflows aus. Ein einfaches „❗“ kann Support-Tickets eskalieren oder Nachrichten an das richtige Team weiterleiten. IT-Administratoren können zudem firmenspezifische Wörterbücher hochladen, um die Genauigkeit von KI-Transkripten zu verbessern.

Copilot wird mobiler und flexibler

Die Microsoft 365 Copilot-App für iPhone und iPad unterstützt ab sofort Datei-Vorschauen für Word, Excel und PowerPoint. Nutzer können Inhalte betrachten und mit Copilot Chat interagieren, ohne die Vollversionen zu öffnen.

Strategisch bedeutsam: Microsoft diversifiziert die KI-Grundlage von Copilot. Neben OpenAI integriert der Konzern nun auch Anthropics AI-Modelle. Berichte deuten darauf hin, dass OpenAIs GPT-4 für Copilot 365 teilweise „zu langsam und teuer“ war. Nutzer können künftig zwischen verschiedenen Sprachmodellen wählen – je nach Anforderung.
Anzeige: Während Microsoft 365 immer mehr KI-Funktionen bekommt, zahlen viele privat noch fürs Office-Abo – dabei geht es legal auch gratis. Der Schritt-für-Schritt-Report zeigt, wie Sie Word, Excel & Co. sofort online nutzen – ohne Installation und ohne Jahresgebühr. Ideal, wenn Sie Dokumente im Browser erstellen und gemeinsam bearbeiten möchten. Jetzt kostenlosen Office-Guide sichern

Sicherheit und Integration im Fokus

Microsoft vereinheitlicht die Nutzererfahrung: Der Teams-Kalender ist jetzt permanent der neue, integrierte Microsoft 365-Kalender, der nahtlos mit Outlook synchronisiert und Copilot-Features sowie Microsoft Places einbindet.
Anzeige: Passend zur neuen Kalender-Integration: Richten Sie Outlook in wenigen Minuten korrekt ein und vermeiden Sie typische Stolperfallen. Der kostenlose Guide erklärt Kontoeinstellungen, Synchronisation mit Smartphone/Tablet und 7 Zeitspar-Tipps für Mails und Termine – von Outlook 2003 bis 365. Outlook-Anleitung jetzt gratis laden

Bei der Datensicherheit rüstet Microsoft Purview auf. Seit Mitte September unterstützen Aufbewahrungsrichtlinien die Option „Wann auf Elemente zuletzt zugegriffen wurde“ – ideal für die Bereinigung alter Daten in OneDrive und SharePoint. Die „Priority Cleanup“-Funktion erlaubt es Administratoren, spezifische Inhalte vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist zu löschen.

Diese Maßnahmen reagieren auf steigende Phishing-Angriffe auf Kollaborationsplattformen wie Teams.

Strategischer Wandel durch EU-Regulierung

Die Entbündelung von Teams aus den Office-Suiten – verordnet durch EU-Regulierer – markiert einen Wendepunkt. Microsoft bietet Kunden mehr Flexibilität und öffnet den Markt für Konkurrenten. Das Versprechen der Interoperabilität für die nächsten zehn Jahre signalisiert einen Kurswechsel zu mehr Offenheit.

Gleichzeitig positioniert sich Microsoft mit seinen KI-Agenten klar gegen Google Workspace und Slack. Die neuen „Out-of-the-Box“-Agenten sollen Produktivitätsgewinne demokratisieren und auch Unternehmen ohne tiefe KI-Expertise zugänglich machen.

CEO Satya Nadella spricht von einer „agentischen Zukunft“. Die heute vorgestellten KI-Agenten sind erst der Anfang – der Interpreter-Agent soll Anfang 2025 in die Vorschau gehen.

Auf Microsofts Ignite-Konferenz im November werden weitere KI-Innovationen erwartet. Das Ziel ist klar: Copilot soll vom persönlichen Assistenten zum unverzichtbaren Teammitglied werden.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.