Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 12:41 Uhr

Microsoft bringt Video-Hintergründe in Windows 11 zurück

Windows 11 erhält native Unterstützung für animierte Desktop-Hintergründe als Nachfolger der Vista-DreamScene-Funktion. Die systemintegrierte Lösung nutzt GPU-Beschleunigung für optimale Performance.

Nach fast zwei Jahrzehnten kehrt eine der beliebtesten Windows-Funktionen zurück: Microsoft testet derzeit native Unterstützung für Video-Hintergründe in Windows 11. Die Neuerung wurde in aktuellen Insider Preview-Builds entdeckt und ermöglicht es Nutzern, animierte Videos als Desktop-Hintergrund zu verwenden – ganz ohne zusätzliche Software.

Die Funktion ist der moderne Nachfolger von „DreamScene“, das 2007 exklusiv in der Ultimate-Edition von Windows Vista verfügbar war. Während das ursprüngliche Feature aufgrund hoher Systemlast wieder eingestellt wurde, verspricht die neue Implementierung deutlich bessere Effizienz durch moderne Hardware-Beschleunigung.

Endlich wieder ohne Drittanbieter-Tools

Jahrelang griffen Windows-Nutzer zu populären Anwendungen wie Wallpaper Engine, um bewegte Desktop-Hintergründe zu realisieren. Jetzt baut Microsoft diese Funktionalität direkt ins Betriebssystem ein. Die neue Lösung nutzt moderne GPU-Decoder für die Videowiedergabe und soll damit CPU-Belastung und Akkuverbrauch minimal halten.

Erste Tests zeigen: Die Integration ist nahtlos gelungen. Nutzer können einfach über Einstellungen > Personalisierung > Hintergrund eine Videodatei auswählen – genauso simpel wie bei statischen Bildern. Das System unterstützt alle gängigen Formate: MP4, MOV, MKV, AVI und WMV.

Anzeige: Apropos Windows 11: Wenn Sie die neuen Funktionen optimal nutzen oder von Windows 10 sicher wechseln möchten, hilft ein kostenloser Report mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Er zeigt, wie Sie Installation, Daten- und Programmübernahme ohne Risiko erledigen und gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuerungen. Ideal für Einsteiger und alle, die ohne Stress umsteigen wollen. Jetzt das Windows 11 Komplettpaket gratis sichern

Die Funktion ist derzeit noch versteckt und muss über Community-Tools wie ViveTool mit der Feature-ID 57645315 aktiviert werden. Das gewählte Video läuft dann kontinuierlich im Hintergrund, sobald der Desktop sichtbar ist.

Intelligente Ressourcenverwaltung im Fokus

Microsoft setzt auf intelligente Energieverwaltung: Das System kann Videos automatisch pausieren, wenn Vollbild-Anwendungen laufen oder der Laptop im Akkubetrieb arbeitet. Diese systemnahe Integration bietet klare Vorteile gegenüber externen Lösungen.

Allerdings wird die native Funktion zunächst bewusst simpel gehalten. Features wie interaktive Hintergründe oder umfangreiche Multi-Monitor-Unterstützung bleiben spezialisierter Software wie Wallpaper Engine vorbehalten. Microsoft zielt auf die breite Nutzerschaft ab, die einfache animierte Hintergründe ohne Zusatzsoftware wünscht.

Comeback einer unterschätzten Funktion

Die Entscheidung zeigt: Microsoft hört auf seine Nutzer. Die anhaltende Popularität von Wallpaper Engine – einer der meistgenutzten Anwendungen auf Steam – beweist das große Interesse an Desktop-Personalisierung. Mit der nativen Integration schließt das Unternehmen eine wichtige Funktionslücke.

Die Video-Hintergründe fügen sich in Microsofts Strategie für Windows 11 ein, das seit Launch auf moderne Benutzeroberfläche und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten setzt. Was vor 18 Jahren noch zu ressourcenintensiv war, wird heute durch moderne Hardware problemlos möglich.

Da die Funktion bereits in Beta-Channel-Builds getestet wird, dürfte eine öffentliche Freigabe noch 2025 oder Anfang 2026 folgen. Für Windows-Nutzer, die ihren Desktop individuell gestalten möchten, ist das eine lang ersehnte Nachricht.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.