Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 19:23 Uhr

Microsoft Excel: COPILOT-Funktion revolutioniert Tabellenkalkulation

KI-Assistent direkt in der Tabelle

Microsoft bringt mit der neuen COPILOT-Funktion künstliche Intelligenz direkt in Excel-Zellen. Das Feature ermöglicht es Nutzern, komplexe Datenanalysen über natürliche Sprache zu steuern – ein Paradigmenwechsel für Millionen von Anwendern weltweit.

Die Funktion steht Beta-Testern bereits zur Verfügung und soll Arbeitsabläufe automatisieren sowie tiefere Einblicke in Daten ermöglichen. Von Datenanalysten bis zu Kleinunternehmern profitieren alle von der vereinfachten Handhabung komplexer Analysen.

Das Herzstück des Updates ist die COPILOT-Funktion, die natürliche Sprachbefehle direkt in Excel-Zellen verarbeitet. Nutzer können beispielsweise =COPILOT("Fasse dieses Feedback zusammen", A2:A20) eingeben, um Kundenbewertungen automatisch zu komprimieren, oder =COPILOT("Kategorisiere dieses Feedback", D4:D18) für die Datenklassifizierung.

Angetrieben wird die Funktion von OpenAI’s gpt-4.1-mini-Modell. Besonders praktisch: Ändern sich die Quelldaten, aktualisiert sich auch das KI-generierte Ergebnis automatisch. Die Integration funktioniert nahtlos mit klassischen Excel-Funktionen wie IF, SWITCH und LAMBDA.

Microsoft begrenzt die Beta-Version auf 100 Aufrufe pro 10 Minuten – diese Limits sollen künftig erweitert werden.

Intelligente Vorlagen auf Knopfdruck

Parallel entwickelt Microsoft KI-gesteuerte Template-Generierung weiter. Nutzer können künftig einfach „Projektmanagement“ oder „Verkaufstracker“ eingeben und erhalten komplette Tabellenvorlagen inklusive relevanter Spalten, Beispieldaten und Formelvorschlägen.

Diese Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand drastisch. Statt stundenlang Tabellen zu strukturieren, können sich Anwender auf die Analyse und Entscheidungsfindung konzentrieren.
Anzeige: Apropos Vorlagen in Excel: Wollen Sie ohne lange Bastelei sofort loslegen? Kostenlose, praxiserprobte Excel‑Vorlagen inklusive E‑Mail‑Kurs liefern fertige Tabellen, Tools und Formeln für Budget, Projekte, Fahrtenbuch und mehr – kompatibel mit allen Excel‑Versionen. Sparen Sie täglich Zeit und starten Sie direkt mit professionellen Templates. Jetzt die Gratis‑Excel‑Vorlagen herunterladen

Erweiterte Copilot-Integration ohne Mehrkosten

Microsoft weitet die Verfügbarkeit des Copilot-Chatpanels auf alle Microsoft 365-Nutzer aus – ohne zusätzliche Kosten. Die KI versteht mittlerweile natürliche Befehle besser und ist kontextbewusster geworden.

Kommandos wie „Schlage Diagramme für die Tabelle in Blatt 2 vor“ werden präzise umgesetzt. Die KI hebt dabei die verwendeten Daten hervor, was sofortige visuelle Bestätigung liefert.
Anzeige: Kein Microsoft‑365‑Abo? Sie können Word, Excel & Co. trotzdem legal und komplett gratis nutzen – direkt im Browser, ohne Installation. Ein neuer Schritt‑für‑Schritt‑Report zeigt Anmeldung, OneDrive‑Speicherung und Zusammenarbeit, damit Sie sofort starten. Sparen Sie die Abo‑Kosten und testen Sie Office im Web in wenigen Minuten. Jetzt kostenlosen Office‑im‑Web‑Guide sichern

Vorsicht bei kritischen Anwendungen

Trotz der Fortschritte warnt Microsoft vor dem Einsatz der COPILOT-Funktion bei hochpräzisen Aufgaben wie Finanzberichten oder Rechtsdokumenten. Die KI könne „falsche Antworten geben“ – ein branchenweites Problem beim Balanceakt zwischen KI-Macht und Genauigkeit.

Microsoft versichert jedoch, dass Prompt-Daten vertraulich bleiben und nicht zum KI-Training verwendet werden.

Ausblick: Excel wird zum intelligenten Partner

Die KI-Integration in Excel steht erst am Anfang. Microsoft arbeitet an KI-Agenten, die als virtuelle Teammitglieder ganze Prozesse über Teams und SharePoint hinweg automatisieren können.

Features wie die Copilot-Integration zwischen PowerPoint und Excel zeigen die Richtung: ein nahtlos vernetztes Ökosystem. Excel wandelt sich vom passiven Rechenwerkzeug zum aktiven, intelligenten Analysepartner.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.