Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 11:21 Uhr

Microsoft Excel: KI-Revolution verändert Datenanalyse grundlegend

Agent Mode: Der KI-Datenanalyst in der Tabelle

Microsoft stattet Excel mit revolutionären KI-Funktionen aus und führt den sogenannten “Agent Mode” ein. Ende Oktober 2025 erhielten Nutzer über Microsoft 365 Copilot Zugang zu bahnbrechenden Features, darunter einen intelligenten KI-Assistenten und automatische Formelerstellung für Windows-Nutzer.

Diese Neuerungen zielen darauf ab, komplexe Aufgaben zu vereinfachen und erweiterte Datenanalyse einem breiteren Nutzerkreis zugänglich zu machen. Excel festigt damit seine Position als unverzichtbares Werkzeug im modernen Arbeitsplatz.

Das bedeutendste Update ist die Einführung des “Agent Mode” für Excel. Diese neue Funktion fungiert als intelligenter Assistent direkt in der Tabellenumgebung und geht weit über die bisherige Copilot-Chat-Funktionalität hinaus.

Statt nur Fragen zu beantworten, soll der Agent Mode komplexe, mehrstufige Arbeitsabläufe eigenständig bewältigen. Dazu gehören Aufgaben wie Datenbereinigung, Trenderkennung und Visualisierungsvorbereitung – alles mit minimaler Benutzerinteraktion.

Das Ziel? Nutzer können analytische Prozesse an die KI delegieren und sich auf strategische Erkenntnisse aus den Daten konzentrieren. Was früher Stunden dauerte, erledigt die KI künftig in Minuten.
Anzeige: Passend zu Excels neuen KI‑Funktionen: Wer Routinen noch schneller erledigen will, nutzt fertige Excel‑Vorlagen für Budget, Projekte, Kalender und Fahrtenbuch – sofort einsetzbar und kompatibel mit allen Excel‑Versionen. Die praxiserprobten Tools sparen täglich Zeit und helfen, sauber strukturierte Tabellen ohne Formelfrust aufzubauen. Inklusive kostenlosem E‑Mail‑Kurs „Excel‑Praxistipps“ mit konkreten Anleitungen. Kostenlose Excel‑Vorlagen jetzt sichern

Intelligente Formelerstellung erreicht Windows

Microsoft erweitert die “Formula by Example”-Funktion auf Excel für Windows – ein echter Produktivitätsbooster. Anders als das bekannte “Blitzausfüllen” generiert dieses Tool tatsächliche Formeln statt statischer Werte.

Der entscheidende Vorteil: Bei Änderungen der Ausgangsdaten aktualisieren sich abhängige Zellen automatisch. Ein schwebendes Fenster bietet an, verbleibende Zellen per Formel auszufüllen – Nutzer können diese dann übernehmen.

Die Funktion dient gleichzeitig als Lernwerkzeug: Anwender sehen und verstehen die von der KI konstruierten Formeln. Voraussetzung ist eine Copilot-Lizenz, die bei Microsoft 365 Personal, Family oder Premium enthalten ist.

Umfassende Qualitäts- und Performance-Verbesserungen

Das Oktober-Update brachte zahlreiche weitere Optimierungen. Copilot Chat entwickelt sich mit einer neuen Qualitäts-Roadmap weiter und verspricht reibungslosere Interaktionen.

Eine wichtige Neuerung: Sitzungspersistenz im Copilot Chat. Nutzer können Gespräche fortsetzen, auch nachdem sie die Anwendung verlassen haben. Gerade bei komplexen Datenanalysen in Excel ist das ein entscheidender Vorteil.

Zusätzlich verbesserte Microsoft die Meeting-Vorbereitung in Outlook und führte neue Datei-Zusammenfassungsfunktionen in Teams ein – alles für einen effizienteren Workflow.

Demokratisierung der Datenanalyse

Diese Excel-Verbesserungen markieren einen Wendepunkt: Erweiterte Datenanalyse wird massentauglich. Nutzer benötigen keine Expertise in Formelsyntax oder Data-Science-Methoden mehr, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Vom Kleinunternehmer bis zum Finanzanalysten – alle können künftig Aufgaben bewältigen, die früher Spezialsoftware oder umfangreiche Schulungen erforderten. Der Fokus auf natürlichsprachliche Interaktion zeigt die Zukunft der Produktivitätssoftware: Werkzeuge, die sich an den Nutzer anpassen.

Ausblick: Tiefere Integration und breitere Verfügbarkeit

Microsofts rasantes KI-Entwicklungstempo lässt weitere Innovationen erwarten. Während “Formula by Example” bereits für Windows-Nutzer mit Copilot-Lizenz verfügbar ist, testen Insider-Mitglieder bereits weitere Features wie verbesserte PivotTable-Funktionen.

Die Vision: ein kohärentes Ökosystem, in dem der KI-Assistent nahtlos zwischen Anwendungen wechselt. Kontextinformationen aus einer Outlook-E-Mail fließen in Excel-Analysen ein oder generieren PowerPoint-Präsentationen.

Diese KI-Agenten werden von hilfreichen Werkzeugen zu unverzichtbaren digitalen Partnern – und revolutionieren die Art, wie wir arbeiten.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.