Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.09.2025 - 04:41 Uhr

Microsoft integriert Claude AI in Office-Paket

Microsoft erweitert seine KI-Strategie durch Integration von Anthropics Claude in Office 365. Nutzer profitieren von optimierten Ergebnissen ohne Preisänderung, während Microsoft auf Multi-Modell-Ansatz setzt.

Microsoft bricht mit seinem OpenAI-Kurs und baut Anthropics Claude-KI in Word, Excel und PowerPoint ein. Die neue Dual-AI-Strategie soll Millionen Nutzern bessere Ergebnisse liefern – ohne Preiserhöhung.

Der Softwareriese aus Redmond vollzieht eine bemerkenswerte strategische Wende: Erstmals seit Jahren setzt Microsoft nicht mehr ausschließlich auf OpenAI-Technologie. Stattdessen wird Claude Sonnet 4 von Anthropic in die Office 365-Suite integriert – ein Schritt, der die KI-Landschaft im Unternehmensbereich grundlegend verändert.

Für die Millionen Nutzer von Office 365 bedeutet das konkret: Ihr Copilot-Assistent kann künftig zwischen verschiedenen KI-Modellen wählen und für jede Aufgabe das optimale System nutzen. Der Preis bleibt bei 30 US-Dollar pro Nutzer monatlich.

Clever kombiniert: Wenn zwei KI-Systeme besser sind als eines

Die neue Strategie ist verblüffend einfach: Statt auf ein einziges KI-Modell zu setzen, entscheidet das System automatisch, welche Technologie für welche Aufgabe am besten geeignet ist. Claude Sonnet 4 glänzt beispielsweise bei der Erstellung ansprechender PowerPoint-Präsentationen und komplexen Excel-Berechnungen, während OpenAIs GPT-Modelle ihre Stärken in anderen Bereichen ausspielen.

Anzeige: Passend zum Thema PowerPoint: Wenn Ihre Folien trotz viel Aufwand noch nicht überzeugen, hilft ein einfacher Abkürzungs‑Trick. Mit kostenlosen PowerPoint‑Vorlagen erstellen Sie in Minuten professionelle Präsentationen – inklusive Zeitstrahlen, 3D‑Elementen und Lichteffekten, für alle PowerPoint‑Versionen. Sparen Sie Zeit und steigern Sie die Wirkung Ihrer nächsten Präsentation. Kostenlose PowerPoint‑Vorlagen jetzt sichern

Microsoft-interne Tests zeigten eindeutige Leistungsunterschiede: Anthropics KI überzeugte vor allem durch ihre Fähigkeit, große Datenmengen zu verarbeiten – bis zu 200.000 Tokens gleichzeitig. Das entspricht etwa mehreren umfangreichen Dokumenten oder Tabellen, die parallel analysiert werden können.

Die Entscheidung basiert auf nüchternen Leistungsdaten, nicht auf strategischen Überlegungen. Wo Claude besser abschnitt, wird Claude eingesetzt. Eine pragmatische Herangehensweise, die durchaus überrascht.

Pikante Partnerschaft mit Amazon-Umweg

Besonders brisant: Microsoft bezahlt für Claude über Amazon Web Services – ausgerechnet den direkten Konkurrenten zur eigenen Azure-Cloud. Diese Bereitschaft, einen Rivalen zu finanzieren, unterstreicht, wie überzeugt das Unternehmen von Claudes Leistung ist.

Anthropic, das von Amazon mit Milliarden unterstützt wird, erhält durch diese Integration Zugang zu einer der größten Unternehmensnutzer-Basen weltweit. Ein bedeutender Coup für das noch junge KI-Unternehmen.

OpenAI-Partnerschaft bröckelt langsam

Die Zusammenarbeit mit OpenAI zeigt erste Risse. Während beide Unternehmen betonen, dass die Partnerschaft bestehe, verfolgt OpenAI zunehmend eigene Wege: Pläne für eigene KI-Chips und Services, die Microsoft-Angeboten wie LinkedIn Konkurrenz machen könnten.

Microsofts Diversifizierungsstrategie wirkt vor diesem Hintergrund wie eine kluge Absicherung. Das Unternehmen hatte bereits andere KI-Modelle in GitHub Copilot integriert und zeigt sich offen für weitere Partnerschaften.

Was Nutzer erwarten können

Der Rollout erfolgt schrittweise, beginnend mit Unternehmenskunden. Administratoren erhalten neue Kontrollmöglichkeiten, um die KI-Funktionen zu verwalten. Nutzer werden von der Umstellung kaum etwas merken – außer dass ihre KI-Assistenten präziser und hilfreicher werden.

Microsoft plant bereits weitere Integrationen und folgt einer „Workflow-first“-Philosophie: Für jede Arbeitsaufgabe soll das beste verfügbare KI-Modell zum Einsatz kommen. Eine Evolution, die den Standard für KI-Integration in Produktivitätssoftware neu definiert.

Anzeige: Für alle, die mit Excel arbeiten: Statt bei jeder Tabelle bei null zu starten, nutzen Sie praxiserprobte Vorlagen. Die kostenlosen Excel‑Tools helfen bei Budget, Projekten, Fahrtenbuch, Kalender und mehr – kompatibel mit allen Excel‑Versionen und sofort einsetzbar. So sparen Sie täglich Zeit und vermeiden Fehler. Kostenlose Excel‑Vorlagen herunterladen

Die Botschaft ist klar: Die Zeit der KI-Monopole ist vorbei. Microsoft setzt auf Vielfalt und Spezialisierung – und könnte damit den Grundstein für eine neue Ära der Künstlichen Intelligenz legen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.