Microsoft macht Copilot Chat zur kostenlosen Basisausstattung
Microsoft stellt Copilot Chat für alle Business-Kunden kostenfrei bereit und integriert KI direkt in Office-Anwendungen. Die Freemium-Strategie soll KI zum Standardwerkzeug machen und den Weg für Premium-Upgrades ebnen.
Microsoft bringt künstliche Intelligenz direkt an jeden Arbeitsplatz: Ab sofort erhalten alle Microsoft 365 Business-Kunden kostenlosen Zugang zu Copilot Chat. Der KI-Assistent wird ohne Aufpreis in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote integriert. Bisher kostete der Zugang zu den KI-Features 30 Dollar pro Nutzer monatlich.
Für Millionen von Geschäftskunden wird generative KI damit zum Standardwerkzeug. Was steckt hinter diesem strategischen Schachzug?
Der smarte Begleiter in der Seitenleiste
Copilot Chat erscheint als Seitenleiste direkt in den Office-Anwendungen und versteht den Kontext des jeweiligen Dokuments. Arbeitet ein Nutzer an einer Excel-Tabelle, kann der KI-Assistent gezielt bei der Datenanalyse helfen. Bei einer PowerPoint-Präsentation unterstützt er beim Erstellen von Folien.
„Hilfe genau dort, wo Sie arbeiten – das bedeutet weniger Kopieren, weniger Dateien hochladen und weniger zwischen Apps wechseln“, erklärt Seth Patton, General Manager für Microsoft 365 Copilot Marketing.
Nutzer der Tarife Business Basic, Business Standard und Business Premium können den Assistenten für verschiedene Aufgaben nutzen: Texte umschreiben, lange Berichte zusammenfassen, kreative Ideen entwickeln oder spezifische Tasks automatisieren.
Anzeige: Apropos Präsentationen mit Copilot: Auch die beste KI braucht gute Vorlagen. Wenn Ihre Folien noch nicht den gewünschten Wow-Effekt haben, helfen sofort einsatzbereite Designs mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten – für alle PowerPoint-Versionen. Sparen Sie Zeit und präsentieren Sie klarer. Kostenlose PowerPoint‑Vorlagen jetzt sichern
Freemium-Strategie: Kostenlos versus Premium
Microsoft zieht klare Grenzen zwischen der kostenlosen und der Premium-Version. Der kostenlose Copilot Chat arbeitet nur im Kontext der aktuell geöffneten Datei – perfekt für sofortige Hilfe, aber begrenzt bei komplexeren Analysen.
Die Vollversion für 30 Euro pro Nutzer monatlich kann dagegen auf alle Unternehmensdaten zugreifen: E-Mails, Meetings, Chats und sämtliche Dokumente. Premium-Kunden erhalten außerdem Zugang zu den neuesten KI-Modellen wie GPT-5, schnellere Antwortzeiten und exklusive Features wie Datei-Uploads und erweiterte Bildgenerierung.
Clever: Unternehmen können risikofrei experimentieren, während Microsoft eine klare Upgrade-Route zur leistungsstarken Enterprise-Lösung schafft.
Anzeige: Während Copilot E-Mails zusammenfasst, bleibt die korrekte Outlook-Konfiguration entscheidend. Wer Outlook schnell, sauber und fehlerfrei einrichten will – inklusive Kontoeinstellungen, Archivierung und Smartphone-Sync – bekommt hier eine verständliche Schritt‑für‑Schritt-Anleitung. Plus: Zeitspar-Tipps für Mails, Kalender und Termine. Outlook in Minuten richtig einrichten – kostenloser Guide
Microsofts aggressive KI-Offensive
Diese Ankündigung ist Teil einer größeren Strategie, Copilot als unverzichtbares Arbeitsplatz-Tool zu etablieren. Anders als bei früheren KI-Features für Verbraucher erhöht Microsoft diesmal nicht die Abo-Preise.
Der Zeitplan für die KI-Integration:
– Oktober 2025: Spezialisierte Copilots für Vertrieb, Service und Finanzen werden in das Standard-Abo integriert
– Oktober 2025: Automatische Installation der Microsoft 365 Copilot App auf Windows-Geräten (außer in der EU)
Diese Konsolidierung vereinfacht die Lizenzierung und senkt potenziell die Kosten für Unternehmen, die bereits mehrere KI-Tools in verschiedenen Abteilungen nutzen.
Druck auf die Konkurrenz
Mit der kostenlosen KI-Basisausstattung setzt Microsoft Google unter Zugzwang, das ebenfalls KI in seine Workspace-Anwendungen einbaut. Die Strategie ist eindeutig: KI soll nicht länger Luxus sein, sondern Standard.
Für kleine und mittlere Unternehmen, die sich die Pro-User-Kosten bisher nicht leisten konnten, öffnet sich ein wichtiger Zugang zu generativer KI. Gleichzeitig gewöhnen sich Millionen Nutzer an den täglichen Umgang mit KI-Assistenten – ein perfekter Nährboden für spätere Premium-Upgrades.
Anzeige: Für alle, die mit Copilot Daten schneller auswerten möchten: Fertige Excel‑Vorlagen für Budget, Projekte, Kalender und mehr bringen sofort Struktur – ganz ohne Formelbasteln. Funktioniert in allen Excel‑Versionen und spart jeden Tag Zeit. Inklusive kostenlosem E‑Mail‑Kurs mit Praxistipps. Gratis‑Excel‑Vorlagen herunterladen
Die Zukunft der Zusammenarbeit
Diese flächendeckende Copilot-Einführung wird Arbeitsabläufe fundamental verändern. Microsoft plant bereits die nächste Phase: neue kollaborationsfokussierte Agenten für Teams, SharePoint und Viva Engage sollen die Teamarbeit revolutionieren.
Die geplante Integration rollenbasierter Copilots deutet auf eine Zukunft hin, in der KI nicht mehr generisches Werkzeug ist, sondern spezialisierter Assistent für Bereiche wie Finanzen oder Vertrieb.
Microsofts Kalkül ist klar: Wer KI zum unverzichtbaren Arbeitsbegleiter macht, sichert sich die Dominanz im Produktivitätsmarkt für die kommenden Jahre.