Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 15:37 Uhr

Microsoft macht Excel zur KI-Schaltzentrale für Unternehmen

Microsofts September-Updates 2025 fusionieren Office Scripts, Power Automate und Copilot-KI zu einem umfassenden Ökosystem für Unternehmensautomatisierung. Cloud-native Tools ersetzen VBA und ermöglichen auch Nicht-Programmierern komplexe Workflows.

Office Scripts und Power Automate verschmelzen mit Copilot-KI zu einem mächtigen Automatisierungs-Ökosystem. Die September-Updates 2025 zeigen: Microsoft verwandelt das weltweit meistgenutzte Tabellenprogramm in eine intelligente Workflow-Zentrale.

Die neuen Funktionen versprechen mehr als nur vereinfachte Kalkulationen. Unternehmen erhalten Werkzeuge für durchgängige Prozessautomatisierung – von der E-Mail-Bearbeitung bis zur Datenanalyse. Repetitive Aufgaben werden überflüssig, manuelle Fehler reduziert und Zeit für strategische Projekte freigesetzt.

Abschied von VBA: Cloud-Automatisierung übernimmt die Führung

Jahrzehntelang galt Visual Basic for Applications (VBA) als Standard für Excel-Automatisierung. Doch die Unternehmens-IT von 2025 ist fest in der Cloud verwurzelt.

Office Scripts löst VBA als moderne, cloud-native Alternative ab. Die auf TypeScript basierende Technologie ermöglicht das direkte Aufzeichnen und Erstellen von Automatisierungen in Excel für das Web. Das bringt entscheidende Vorteile: erhöhte Sicherheit, plattformübergreifende Kompatibilität und nahtlose Integration mit anderen Cloud-Diensten.
Anzeige: Apropos Excel für das Web: Wussten Sie, dass Sie Word, Excel & Co. auch komplett kostenlos im Browser nutzen können – ohne Installation und ohne Abo? Ein Schritt-für-Schritt-Report zeigt Anmeldung, OneDrive-Ablage und Zusammenarbeit, damit Sie sofort starten und Kosten sparen. Perfekt, wenn Sie Office Scripts direkt in Excel fürs Web testen möchten. Jetzt den kostenlosen Office‑Guide sichern

Der Wandel spiegelt einen breiteren Branchentrend wider – weg von isolierten Desktop-Prozessen hin zu sicheren, verwaltbaren Automatisierungslösungen. Für Organisationen, die ihre Workflows zukunftssicher gestalten wollen, wird der Umstieg auf Office Scripts zum strategischen Muss.

Power Automate: Das Herzstück unternehmensweiter Workflows

Office Scripts automatisiert Aufgaben innerhalb von Excel. Die wahre Stärke entfaltet sich jedoch erst durch die Verbindung mit Power Automate. Der cloud-basierte Dienst erstellt automatisierte Workflows zwischen Hunderten verschiedener Anwendungen und Services.

Ein praktisches Beispiel: Eine E-Mail mit Anhang löst automatisch eine Kette aus – der Anhang landet in SharePoint, ein Office Script extrahiert die Daten aus der Excel-Datei und fügt sie in eine Master-Arbeitsmappe ein. Alles ohne eine einzige Zeile komplexen Code.

Diese Fähigkeit, Excel mit dem gesamten digitalen Ökosystem zu verbinden, verwandelt das Tabellenprogramm von einem einfachen Rechenwerkzeug in eine dynamische Komponente automatisierter Geschäftsprozesse.
Anzeige: Viele Power-Automate-Flows starten mit E-Mails – doch fehlerhafte Outlook-Einstellungen kosten Zeit und Nerven. Eine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie Outlook in Minuten korrekt einrichten, Konten synchronisieren und typische Probleme vermeiden – von Outlook 2003 bis 365. Plus: Zeitspar-Tipps für Mails, Kalender und Regeln. Outlook-Setup & Spezialkurs gratis herunterladen

KI revolutioniert Tabellen-Produktivität

Der September brachte bedeutende KI-Integrationen in Microsofts Automatisierungs-Tools. Highlight ist die neue COPILOT-Funktion in Excel, die große Sprachmodelle direkt in die Tabellen-Oberfläche bringt.

Nutzer können jetzt Texte analysieren und Inhalte über natürlichsprachliche Eingaben generieren – mit Ergebnissen, die sich automatisch aktualisieren, wenn sich Quelldaten ändern. Power Automate erhält gleichzeitig Copilot-unterstützte Ausdrucksbearbeitung, die komplexe Workflow-Logik aus alltäglichen Beschreibungen generiert.

Diese KI-gestützten Verbesserungen senken die Einstiegshürden für ausgeklügelte Automatisierungen drastisch. Geschäftsanwender ohne Programmierkenntnisse können nun eigene Workflows erstellen und verwalten.

Demokratisierung der Unternehmens-Automatisierung

Die fortschreitende Verschmelzung von Office Scripts, Power Automate und KI-Tools wie Copilot offenbart Microsofts Strategie der Automatisierungs-Demokratisierung. Durch mächtige Low-Code- und No-Code-Plattformen entstehen neue „Citizen Developer“ in Unternehmen.

Geschäftsbereiche lösen ihre Automatisierungsherausforderungen zunehmend selbst – ohne schwere Abhängigkeit von IT-Abteilungen. Das Ergebnis: schnellere Umsetzung und größere Agilität.

Der Fokus auf cloud-native Tools wie Office Scripts adressiert gleichzeitig langjährige Unternehmenssorgen über Sicherheit und Governance benutzererstellter Makros. Durch die Zentralisierung der Automatisierung im sicheren Microsoft-365-Ökosystem gewinnen Organisationen bessere Sichtbarkeit und Kontrolle über ihre automatisierten Prozesse.
Anzeige: Automatisierung ist stark – doch im Alltag bringen fertige Tabellen den Sofort‑Effekt. Holen Sie sich kostenlose Excel‑Vorlagen für Budget, Projekte, Kalender & mehr, kompatibel mit allen Excel‑Versionen. Inklusive E‑Mail‑Kurs mit Praxis‑Tipps, damit Sie ohne Aufwand schneller Ergebnisse erzielen. Kostenlose Excel‑Vorlagen jetzt downloaden

Ausblick: Intelligente Automatisierung wird zum Standard

Die geplanten Power Automate-Features bis Ende 2025 deuten auf robuste Analysen zur Quantifizierung eingesparter Zeit und Kosten hin. Verbesserte Process-Mining-Tools sollen neue Automatisierungsmöglichkeiten identifizieren.

Office Scripts wird schrittweise weitere erweiterte Features abdecken, die bisher VBA vorbehalten waren. Das übergeordnete Ziel: Ein nahtloses, intelligentes Ökosystem mit Power BI für Analysen, Power Apps für maßgeschneiderte Anwendungen und Copilot als allgegenwärtigem KI-Assistenten.

Für Unternehmen bedeutet das: Die einfache Tabellenkalkulation festigt ihre Rolle als kritische, dynamische Drehscheibe für datengetriebene, automatisierte Abläufe.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.