Microsoft PowerToys: Neue Command Palette revolutioniert Windows-Bedienung
Microsofts kostenlose PowerToys-Suite erhält mit Version 0.90.0 eine leistungsstarke Command Palette und zahlreiche Produktivitätsverbesserungen für anspruchsvolle Windows-Anwender.
Microsoft bringt seine beliebte PowerToys-Suite auf das nächste Level. Mit der neuen Command Palette und durchdacht erweiterten Funktionen wird das kostenlose Utility-Paket zum unverzichtbaren Werkzeug für anspruchsvolle Windows-Nutzer.
Die jüngste Update-Welle zeigt: Microsoft investiert massiv in das Open-Source-Projekt. Während Standard-Windows oft an Grenzen stößt, liefert PowerToys die Antworten auf Nutzer-Wünsche – von intelligenten App-Startern bis hin zu komplexen Desktop-Layouts. Das Tempo der Weiterentwicklung ist beeindruckend.
Command Palette: Der neue Star unter den Launchers
Das Herzstück der aktuellen Version 0.90.0 heißt Command Palette (CmdPal). Diese Weiterentwicklung des beliebten PowerToys Run wird per Win+Alt+Leertaste aktiviert und bietet deutlich mehr als nur App-Starts.
Was macht den Unterschied? Die neue Lösung durchsucht nicht nur Programme, sondern auch Dateien und Shell-Befehle. Besonders praktisch: Die Integration von WinGet ermöglicht direkte Paket-Installationen. Gleichzeitig fungiert das Tool als leistungsstarker Taschenrechner.
Nutzer können Apps mit Abkürzungen starten, Systembefehle mit „>“ ausführen und Berechnungen direkt an andere Programme weiterleiten. Das übertrifft selbst die native Windows-Suche bei weitem. Nachfolgende Updates konzentrierten sich auf Performance-Optimierungen und Stabilitätsverbesserungen.
Endlich: Suchfunktion in den PowerToys-Einstellungen
Über zwei Dutzend Tools, aber wo versteckt sich die gewünschte Option? Microsoft löst dieses Problem mit Version 0.94 elegant: Eine Suchfunktion durchforstet alle PowerToys-Einstellungen.
Die neue Suchleiste unterstützt Fuzzy-Matching und Vorschläge – genau wie die Windows 11-Einstellungen. Endlich lassen sich Module und Konfigurationen ohne endloses Scrollen finden.
Anzeige: Apropos Windows 11: Wer PowerToys auf dem neuesten System ausprobieren möchte, kann Windows 11 zuerst gefahrlos testen. Ein kostenloser PDF-Report erklärt Schritt für Schritt, wie Sie den Umstieg ohne Stress vorbereiten und die wichtigsten Neuerungen nutzen. Ideal für Einsteiger und alle, die Datenverlust vermeiden wollen. Jetzt das Windows‑11‑Starterpaket gratis sichern
Gleichzeitig kommen Barrierefreiheits-Features hinzu: Der „Gliding Cursor“ ermöglicht Ein-Tasten-Mausbedienung, während der neue „Spotlight-Modus“ des Mouse Highlighters den Bildschirm bis auf den Cursor-Bereich abdunkelt. Perfekt für Präsentationen und Bildschirmaufnahmen.
Innovation im gesamten Toolkit
Die Entwicklung erfasst alle PowerToys-Bereiche. Das „New+“-Tool kann jetzt dynamische Variablen wie Datum und Zeit in Datei-Templates einsetzen. „Peek“ erlaubt das Löschen von Dateien direkt aus der Vorschau.
Besonders spannend: „Workspaces“ speichert komplexe Fenster-Layouts und stellt sie per Klick wieder her. Das spart bei wiederkehrenden Aufgaben erheblich Zeit. Tools wie Color Picker und FancyZones erhalten kontinuierlich Bugfixes und Performance-Verbesserungen.
Microsofts strategischer Schachzug
PowerToys als kostenloses Open-Source-Projekt auf GitHub signalisiert einen Kulturwandel bei Microsoft. Während Apple System-Anpassungen stark einschränkt, öffnet sich der Konzern aus Redmond seiner Power-User-Community.
Diese Nutzergruppe prägt oft die Technologie-Adoption und -Stimmung weit über ihren eigenen Kreis hinaus. Features wie der automatische Hell-/Dunkel-Modus-Wechsel (geplant für Version 0.95) zeigen: Microsoft kennt die Konkurrenz und schließt Lücken gezielt.
Ausblick: Was kommt als nächstes?
Version 0.95 bringt die automatische Theme-Umschaltung basierend auf Nutzer-definierten Zeiten. In der Community diskutiert man bereits über ein „File Actions Menu“ für eigene Kontextmenü-Einträge und eine „Quick Terminate App“-Funktion.
Während sich das Projekt einer möglichen Version 1.0 nähert, stehen Stabilität, Performance und Community-Feedback im Fokus. Die kontinuierliche Verfeinerung der Command Palette und die Erforschung völlig neuer Utilities sichern PowerToys die Zukunft als unverzichtbares Produktivitäts-Tool.
Download über den Microsoft Store oder die offizielle PowerToys GitHub-Seite.