Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 14:33 Uhr

Microsoft startet Copilot-Revolution: KI wird kostenlos

Microsoft integriert seinen KI-Assistenten Copilot kostenlos in Microsoft 365, während Konkurrenten wie Google und WPS Office nachziehen. Die strategische Wende macht KI-Funktionen zum Standard in Bürosoftware.

Die Ära teurer KI-Abos in Office-Programmen geht zu Ende. Microsoft rollt diese Woche eine kostenlose Version seines Copilot-Assistenten für alle Microsoft 365-Anwendungen aus – ein Schachzug, der den Markt für Bürosoftware grundlegend verändert.

Bisher kostete die KI-Unterstützung 30 Dollar pro Nutzer monatlich. Jetzt erhalten Geschäftskunden den „Copilot Chat“ gratis in Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Die kontextbewusste KI erscheint als Seitenleiste und kann Dokumente entwerfen, Daten analysieren und Präsentationen auf Basis der aktuell geöffneten Datei erstellen.

Diese strategische Wende setzt neue Maßstäbe für cloudbasierte Office-Pakete. Konkurrenten wie Google, WPS Office und Zoho ziehen nach und rüsten ihre KI-Funktionen auf. Was einst Premium-Feature war, wird zum erwarteten Standard.

Anzeige: Während KI-Features gratis werden, zahlen viele privat noch fürs Office-Abo. Wussten Sie, dass Sie Word & Excel auch völlig legal und ohne Installation kostenlos nutzen können? Ein kompakter Gratis-Report zeigt Schritt für Schritt Anmeldung, OneDrive-Speicherung und gemeinsames Arbeiten – und hilft, das Microsoft‑365‑Abo zu sparen. Jetzt den kostenlosen Office‑im‑Web‑Guide sichern

Microsofts Freemium-Strategie: KI für alle Nutzer

Der kostenlose Copilot Chat kann mit dem aktuell geöffneten Dokument, der Tabelle oder Präsentation interagieren. Nutzer können Inhalte zusammenfassen, Absätze umschreiben oder Ideen direkt in der Anwendung generieren lassen. „Copilot Chat ist sichere KI-Kommunikation mit Web-Anbindung – jetzt verfügbar in den Microsoft 365-Apps“, erklärt Seth Patton, General Manager für Microsoft 365 Copilot Product Marketing.

Dennoch behält Microsoft eine klare Abgrenzung bei. Das vollständige Microsoft 365 Copilot-Abonnement bleibt für erweiterte Funktionen erforderlich. Dazu gehört die Fähigkeit der KI, organisationsweite Daten aus E-Mails, Meetings und Chats zu durchsuchen sowie der Zugang zu spezialisierten KI-Agenten wie Researcher und Analyst.

Dieses Freemium-Modell soll KI einem breiten Publikum näherbringen und einen natürlichen Upgrade-Pfad für Power-User und Unternehmen schaffen.

Konkurrenten ziehen nach: KI wird Pflichtprogramm

Während Microsoft die jüngsten Schlagzeilen macht, haben Konkurrenten bereits kontinuierlich KI in ihre kostenlosen und günstigen Angebote integriert. Der Office-Markt entwickelt sich zu einem Hotspot für KI-Innovation.

WPS Office positioniert sich aggressiv als führende kostenlose, KI-gestützte Alternative zu Microsoft Office. Die Suite enthält einen „All-in-One Office Copilot“ mit KI-gesteuerter Inhaltsgenerierung, sofortiger Folienerstellung und der Möglichkeit, mit PDF-Dokumenten zu chatten und diese zusammenzufassen.

Zoho Office Suite setzt auf den hauseigenen KI-Assistenten Zia. In Zoho Writer bietet Zia ausgeklügelte Schreibhilfe inklusive Inhaltsgenerierung, Grammatik- und Stilanalyse sowie Lesbarkeits-Bewertungen. Zoho erweitert die KI-Funktionen plattformweit, oft ohne zusätzliche Kosten für bestehende Abonnenten.

Selbst Open-Source-Lösungen steigen ein. LibreOffice erhält durch eine Community-Erweiterung die Möglichkeit, KI-Bilder direkt in Dokumenten zu generieren. ONLYOFFICE entwickelt einen flexiblen KI-Agenten, der Nutzern die Verbindung zu verschiedenen KI-Modellen ermöglicht.

Cloud und Kollaboration: Das KI-gestützte Kraftzentrum

Die nahtlose KI-Integration hängt untrennbar mit der cloudbasierten Natur moderner Office-Pakete zusammen. Diese Plattformen sind längst mehr als isolierte Dokumentenerstellung – sie sind kollaborative Zentren für Teamarbeit, gemeinsame Bearbeitung und Projektmanagement in Echtzeit.

Google Workspace bleibt eine formidable Kraft und webt die Gemini-KI tiefer in die Kollaborationstools ein. Jüngste Updates erweiterten Geminis Rolle in Google Slides zur Textverfeinerung und in Google Vids zur Generierung von Videoskripten aus bestehenden Präsentationen. Diese Funktionen nutzen Googles kollaborative DNA, wo Teilen und gemeinsame Erstellung zentral sind.

Anzeige: Apropos Präsentationen: Wenn Ihre Folien trotz KI noch nicht überzeugen, helfen fertige Profi‑Vorlagen. Kostenlose PowerPoint‑Templates mit Zeitstrahlen, 3D‑Elementen und Lichteffekten bringen in wenigen Minuten mehr Wow‑Effekt – ganz ohne Designkenntnisse. Inklusive E‑Mail‑Praxistipps für klare Botschaften. Gratis PowerPoint‑Vorlagen herunterladen

Demokratisierung der Produktivität

Die schnelle Einbettung kostenloser KI-Tools in Office-Pakete markiert einen Wendepunkt für den digitalen Arbeitsplatz. Jahrelang blieb fortgeschrittene KI Spezialsoftware oder teuren Enterprise-Abos vorbehalten. Jetzt werden Funktionen wie Textzusammenfassung, Inhaltserstellung und Datenanalyse zu Standard-Features.

Branchenanalysten sehen darin eine strategische Bewegung zur Schaffung von „Klebrigkeit“ innerhalb Software-Ökosystemen. Durch wertvolle kostenlose KI-Unterstützung machen Unternehmen wie Microsoft und Google ihre Plattformen unverzichtbar. Dies setzt eigenständige KI-Produktivitäts-Startups unter enormen Druck, die nun gegen integrierte Gratis-Features antreten müssen.

Ausblick: Die Ära der agenten KI

Die aktuelle KI-Integrationswelle ist erst der Anfang. Die Branche blickt bereits zur nächsten Grenze: „agentische KI“, bei der KI-Assistenten proaktiv komplexe Arbeitsabläufe mit minimaler menschlicher Eingabe verwalten.

Statt nur auf Eingaben zu reagieren, könnten zukünftige KI-Agenten eigenständig Meetings basierend auf E-Mail-Ketten planen, erste Berichte aus Tabellen erstellen und entsprechende Präsentationen entwickeln – alles in Koordination mit anderen Team-KI-Agenten.

Diese Entwicklung vom Assistenten zum Agenten wird die Arbeitswelt weiter transformieren und nicht nur einfache Aufgaben, sondern ganze Prozesse automatisieren. Je intensiver das KI-Wettrüsten in Office-Paketen wird, desto intelligenter, kollaborativer und proaktiver werden die Produktivitätstools. Der ultimative Gewinner dieses Wettbewerbs um die smarteste, integrierteste und kosteneffektivste KI-Erfahrung wird der alltägliche Nutzer sein.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.