Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.09.2025 - 09:33 Uhr

Microsoft transformiert KI: Vom persönlichen Assistenten zum Teamkollegen

Microsoft integriert KI-Agenten als vollwertige Teammitglieder in Microsoft 365. Die neuen Assistenten unterstützen proaktiv Projektarbeit, Meetings und Wissensmanagement ab sofort in der öffentlichen Vorschau.

Microsoft revolutioniert die Arbeitswelt: Der Tech-Konzern aus Redmond startet heute eine neue Generation von KI-Agenten, die nicht mehr nur persönliche Helfer sind, sondern als vollwertige Teammitglieder agieren. Die neuen KI-Kollegen werden direkt in Teams, SharePoint und Viva Engage integriert und sollen die Zusammenarbeit grundlegend verändern.

„Arbeit ist ein Teamsport, aber KI war bisher nur ein persönlicher Assistent“, erklärt Microsoft den strategischen Wandel. Die neuen Funktionen sind ab sofort in der öffentlichen Vorschau für alle Kunden mit Microsoft 365 Copilot-Lizenzen verfügbar. Diese KI-Agenten verstehen Teamdynamiken und Projektzyklen – und bieten proaktive Unterstützung für ganze Arbeitsgruppen.

Anzeige: Passend zum Thema Microsoft 365 und Zusammenarbeit: Wussten Sie, dass Sie Word, Excel & Co. auch legal kostenlos im Browser nutzen können – ohne Installation und ohne Abo? Ein kostenloser Report erklärt Schritt für Schritt die Anmeldung, OneDrive-Speicherung und das gemeinsame Arbeiten. Jetzt den kostenlosen Office-Guide sichern

Die neuen KI-Teammitglieder im Überblick

Der Facilitator-Agent für Microsoft Teams ist bereits allgemein verfügbar und revolutioniert Meetings. Er erstellt automatisch Tagesordnungen aus Termininformationen, macht Notizen in Echtzeit, verfolgt wichtige Entscheidungen und wandelt Diskussionen in konkrete Aufgaben um. Das Ziel: Gespräche fokussiert und produktiv halten.

Jeder Teams-Kanal kann nun seinen eigenen Channel-Agent erhalten. Dieser spezialisierte Assistent behält alle Unterhaltungen und Inhalte im Blick, fasst lange Diskussionsstränge zusammen und erstellt Statusberichte. Bei Meetings tritt er sogar als Projektexperte auf.

Der neue Project Manager Agent arbeitet direkt mit Microsoft Planner zusammen. Er übersetzt übergeordnete Ziele in umfassende Projektpläne, erstellt detaillierte Aufgabenlisten und überwacht den Fortschritt. Parallel dazu hilft der Knowledge Agent in SharePoint beim Content-Management: Er repariert defekte Links und sorgt dafür, dass Inhalte KI-optimiert und leicht auffindbar bleiben.

Microsoft Graph als intelligente Basis

Die Intelligenz dieser Agenten speist sich aus Microsoft Graph – der API, die Beziehungen zwischen Personen, Inhalten und Aktivitäten im gesamten Microsoft 365-Ökosystem abbildet. Dadurch können die Agenten hochrelevante, kontextbezogene Unterstützung liefern, die spezifische Projekte, Kommunikationsmuster und interne Dynamiken versteht.

Diese tiefe Integration gewährleistet nicht nur intelligente Hilfe, sondern auch Sicherheit. Microsoft betont, dass alle neuen Funktionen auf denselben Enterprise-Sicherheits-, Identitäts- und Compliance-Kontrollen basieren wie die gesamte Microsoft 365-Suite. Am 1. Oktober folgt zudem eine überarbeitete Copilot-Benutzeroberfläche für nahtlosere Bedienung.

Anzeige: Apropos Produktivität im Microsoft-365-Alltag: Wenn Outlook bei der Einrichtung hakt, kostet das Teams sofort Zeit. Eine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung richtet Outlook in wenigen Minuten korrekt ein – inkl. Kontoeinstellungen für gängige Provider, Smartphone-Synchronisation und Zeitspar-Tipps. Outlook jetzt fehlerfrei einrichten – kostenloser Guide

Kampfansage an Google: Der Enterprise-KI-Wettlauf

Dieser Launch markiert einen Wendepunkt im Unternehmens-KI-Rennen. Microsoft positioniert sich damit gegen Konkurrenten wie Google Workspace und macht den Trend zu proaktiven KI-Tools deutlich. Analysten sehen darin den Versuch, den Return on Investment für AI greifbarer zu machen – indem die Technologie vom Werkzeug zum aktiven Teammitglieder wird.

Besonders spannend: Die Agenten kommunizieren untereinander. Erfasst der Facilitator-Agent eine Aufgabe im Meeting, fügt der Project Manager sie automatisch zum Projektplan hinzu. Microsoft öffnet die Plattform auch für Partner, die eigene Agenten entwickeln können – ein Schritt Richtung Multi-Agent-Teamwork.

Ausblick: Der Weg zum agentengesteuerten Arbeitsplatz

Die neuen Agenten sammeln jetzt in der öffentlichen Vorschau Feedback für die Vollversion, die teilweise für Anfang 2026 geplant ist. Microsoft entwickelt bereits einen Interpreter-Agenten für Echtzeit-Übersetzungen in Teams-Meetings.

Diese Entwicklung ist mehr als nur ein Software-Update: Sie markiert einen grundlegenden Wandel zur Mensch-KI-Kollaboration als neuem Produktivitätsstandard. Komplexe Geschäftsprozesse sollen künftig von Teams aus menschlichen und KI-Mitarbeitern gemeinsam bewältigt werden.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.