Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.09.2025 - 13:56 Uhr

Microsoft veröffentlicht finale Windows-Updates vor Support-Ende

Microsoft veröffentlicht finale Preview-Updates für Windows 10 vor Support-Ende und behebt kritische Windows 11-Fehler. Die Updates bereiten Millionen Nutzer auf den Übergang vor.

Microsoft hat wichtige Updates für Windows 11 und Windows 10 im Release Preview Channel bereitgestellt – für Windows 10 vermutlich zum letzten Mal. Die Korrekturen beheben kritische Fehler und bereiten Millionen Nutzer auf kommende Änderungen vor.

Die Update-Welle richtet sich an Teilnehmer des Windows Insider Programms und konzentriert sich auf Stabilität sowie Fehlerbehebungen vor der öffentlichen Freigabe. Während Windows 11 umfangreiche Verbesserungen erhält, markiert das Windows 10-Update einen historischen Wendepunkt: Es dürfte das letzte Preview-Update vor dem Support-Ende am 14. Oktober 2025 sein.

Windows 11: Kritische Update-Fehler endlich behoben

Windows 11-Insider der Versionen 24H2 und 25H2 erhielten die Builds 26100.6718 und 26200.6718 mit der Update-Kennung KB5065789. Diese beheben den hartnäckigen Windows Update-Fehler 0x80070002, der zahlreiche Nutzer am Installieren aktueller Builds hinderte.

Ein weiterer bedeutsamer Fix stoppt Abstürze der Einstellungen-App beim Zugriff auf Speicherinformationen über Einstellungen > System > Speicher. Microsoft korrigierte außerdem die fehlerhafte Akkuanzeige in der Taskleiste – diese zeigte trotz angeschlossener Netzteil keinen Ladezustand an.

Zusätzliche Verbesserungen betreffen die Windows Hello PIN-Einrichtung, die zuvor den Fehler 0x80090010 zurückgab, sowie Probleme bei der Wiedergabe geschützter Inhalte wie Blu-rays und DVDs. Nutzer der stabileren Version 23H2 erhielten Build 22631.5984 (KB5065790) – ein kleineres Update zur Behebung von Problemen des vorherigen Preview-Updates.

Anzeige: Apropos Update-Probleme: Wenn Windows streikt oder sich Builds gar nicht erst installieren lassen, hilft oft ein Start vom USB-Stick. Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie einen Windows‑11‑Boot‑Stick erstellen und ihn im Notfall richtig einsetzen – ideal für Reparatur und Neuinstallation. Jetzt den Gratis‑Ratgeber sichern

Windows 10: Der Abschied naht

Das letzte Kapitel für Windows 10 wird geschrieben. Microsoft veröffentlichte Build 19045.6390 (KB5066198) für Version 22H2 – wahrscheinlich das finale nicht-sicherheitsrelevante Preview-Update vor dem Support-Ende.

Der offizielle Changelog bleibt bewusst knapp: Das Update enthalte „eine kleine Sammlung allgemeiner Verbesserungen und Korrekturen zur Optimierung der Gesamterfahrung“. Diese Zurückhaltung unterstreicht den Übergangsstatus des Betriebssystems.

Nach dem 14. Oktober 2025 erhalten nur noch Nutzer der kostenpflichtigen Extended Security Updates (ESU) monatliche Sicherheitsupdates. Für die Millionen anderen Windows 10-Anwender bedeutet dies faktisch das Ende der Update-Unterstützung.

Warum diese Updates besonders wichtig sind

Der Release Preview Channel fungiert als finale Testphase vor der öffentlichen Freigabe – entsprechend signifikant sind die hier behobenen Probleme. Fehler wie 0x80070002 oder Settings-App-Abstürze hätten bei Millionen Nutzern für massive Frustration gesorgt.

Die Korrekturen zeigen Microsofts Entwicklungsprioritäten auf: Während experimentellere Dev- und Canary-Channel zukunftsorientierte Features testen, konzentriert sich Release Preview auf unmittelbare Stabilität. Diese Strategie gewährleistet reibungslose Rollouts für alle Windows-Nutzer.

Blick nach vorn: Poliertes Windows 11, Sonnenuntergang für Windows 10

Die aktuellen Windows 11-Korrekturen fließen voraussichtlich in das nächste optionale „C“-Release ein, später in die verpflichtenden „Patch Tuesday“-Updates. Die Fokussierung auf fundamentale Probleme wie Update-Installation und Einstellungen-Stabilität deutet darauf hin, dass die Versionen 24H2 und 25H2 kurz vor der breiten Öffentlichkeitsfreigabe stehen.

Für Windows 10-Nutzer wird der Weg klar vorgezeichnet: Nach dem Ende der Preview-Updates tritt das System in eine reine Wartungsphase ein. Wer weiterhin vollständige Update-Unterstützung benötigt, sollte den Umstieg auf eine unterstützte Windows-Version planen – die Zeit läuft ab.

Anzeige: Planen Sie jetzt den Umstieg auf Windows 11? So gelingt er ohne Stress – mit all Ihren Programmen und Dateien. Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ führt Sie Schritt für Schritt durch Installation, Daten- und Programmübernahme und erklärt die wichtigsten Neuerungen. Gratis‑Report jetzt anfordern

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.