Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

22.07.2025 - 13:37 Uhr

Morena liefert sechste hochgradige Entdeckung im Rahmen des aktuellen Bohrprogramms bei Santa Ana

Outcrop Silver & Gold Corp. / CA69002Q1054

22. Juli 2025 / IRW-Press / Outcrop Silver & Gold Corporation (TSXV:OCG, OTCQX:OCGSF, DE:MRG) („Outcrop Silver“) freut sich, die Entdeckung eines neuen hochgradigen Erzfalls im Bereich des Erzgangs Morena auf seinem zu 100 % unternehmenseigenen hochgradigen Silberprojekt Santa Ana in Kolumbien bekannt zu geben. Dies ist nun bereits der sechste hochgradige Erzfall, der seit Aufnahme der aktuellen Bohrkampagne im April 2024 entdeckt wurde, was das Wachstumspotenzial von Santa Ana im Vorfeld der bevorstehenden aktualisierten Mineralressourcenschätzung bekräftigt.

 

Wichtigste Ergebnisse

 

-          DH471 durchteufte 1,87 Meter mit 680 g/t Ag und 1,52 g/t Au (794 g/t AgÄq), einschließlich 0,55 Meter mit 1.877 g/t Ag und 4,26 g/t Au (2.197 g/t AgÄq) (Tabelle 1, Abbildung 2).

 

-          DH467 durchteufte 2,29 Meter mit 233 g/t Ag und 0,37 g/t Au (261 g/t AgÄq), einschließlich 0,35 Meter mit 873 g/t Ag und 0,80 g/t Au (933 g/t AgÄq) (Tabelle 1).

 

-          Mit der Entdeckung von sechs neuen mineralisierten Erzfällen seit April 2024 gewinnt Outcrop Silver weiter an Dynamik im Vorfeld einer bedeutenden Aktualisierung der Mineralressourcenschätzung. Morena ergänzt einen wachsenden Bestand an neuen mineralisierten Zonen, einschließlich jener bei Aguilar, Jimenez, Guadual, La Ye und Los Mangos, die alle im Hinblick auf eine Berücksichtigung in der bevorstehenden aktualisierten Mineralressourcenschätzung erprobt werden.

 

Die Entdeckung bei Morena ist auf eine systematische regionale Exploration zurückzuführen, in deren Mittelpunkt das Ziel La Ye stand (siehe Pressemeldung vom 4. September 2024). Geochemische Bodenuntersuchungen und anschließende Schürfgrabungen Ende 2024 ließen einen vielversprechenden Strukturkorridor erkennen (Abbildung 1). Erste Probenahmen lieferten Analyseergebnisse von bis zu 795 g/t Ag und 5,88 g/t Au (Tabelle 2), wobei die Schürfgrabungen das Vorkommen des Erzgangs Morena auf 400 Metern entlang des Streichens bestätigten.

 

Der Erzgang Morena streicht mit 220 bis 230°, ist zwischen 45° und 75° geneigt und lagert in grünem Schiefergestein (Abbildung 1). Die Bohrkampagne bei Morena umfasste 2.905 Bohrmeter. Im Zuge dieser Bemühungen konnte die Mineralisierung auf etwa 400 Metern entlang des Streichens und fast 300 Metern in Einfallrichtung bestätigt werden (Abbildung 2).

 

„Wir freuen uns bestätigen zu können, dass wir mit der Entdeckung bei Morena nun bereits den sechsten neuen hochgradigen Erzfall bei Santa Ana seit der Veröffentlichung der Mineralressource auffindig gemacht haben“, so Guillermo Hernandez, Vice President of Exploration. „Diese Entdeckung ist das Ergebnis disziplinierter Explorationsarbeit: Wir folgten geochemischen Anomalien, wandten starke geologische Modelle an und bestätigten unsere Interpretationen anhand von Bohrungen. Das Potenzial bei Morena bestärkt uns in unserer Wachstumsstrategie und verdeutlicht das Ausmaß der Möglichkeiten, die es auf dem gesamten Projekt Santa Ana noch wahrzunehmen gilt.“

 

Ziel

Bohrloch-Nr.

von

(m)

bis

(m)

Abschnitt

(m)

geschätzte

wahre Mächtigkeit (m)

Ag

g/t

Au

g/t

AgÄq1

g/t

Morena

DH467

227,95

230,24

2,29

1,49

233

0,37

261

einschließlich

227,95

228,30

0,35

0,23

873

0,80

933

DH471

274,63

276,50

1,87

0,97

680

1,52

794

einschließlich

275,63

276,18

0,55

0,29

1.877

4,26

2.197

DH477

361,31

364,36

3,05

1,33

96

0,19

110

einschließlich

361,31

361,90

0,59

0,26

394

0,62

441

DH479

340,45

341,61

1,16

0,58

171

0,39

200

einschließlich

340,85

341,26

0,41

0,21

461

0,25

480

 

Tabelle 1. In dieser Pressemitteilung gemeldete Analyseergebnisse der Bohrlöcher.

 

A map of a mountain

AI-generated content may be incorrect.

 

Abbildung 1. Die Draufsicht des Erzgangziels Morena zeigt die in dieser Pressemitteilung gemeldeten Bohrlöcher (Tabelle 1), Erkundungsgräben und an der Oberfläche entnommene Erkundungsproben (Tabelle 2). Die Koordinaten entsprechen dem UTM-System, Zone 18N und Ausrichtung WGS84. Die Bohrlöcher DH415, DH417, DH465, DH468, DH470, DH473 und DH475 durchteuften Quarzgänge auf verschiedenen Längen im Erzgang Morena, die keine bedeutenden Ergebnisse lieferten. Kein bedeutendes Ergebnis bedeutet, dass ein Abschnitt einen Wert von weniger als 200 g/t AgÄq1 aufweist.

 

A screenshot of a computer screen

AI-generated content may be incorrect.

 

Abbildung 2. Geologischer Querschnitt mit dem Erzgangsystem Morena. Die Mächtigkeit des Abschnitts beträgt 60 Meter. Bohrloch DH468 durchteufte einen Quarzgang auf 0,30 m, der keine bedeutenden Ergebnisse lieferte. Kein bedeutendes Ergebnis bedeutet, dass ein Abschnitt einen Wert von weniger als 200 g/t AgÄq1 aufweist.

 

Probe

Easting

(m)

Northing

(m)

Höhe

(m)

Probentyp

Ag

g/t

Au

g/t

AgÄq1

g/t

Veröffentlichungsdatum

16009

504702.0

561322.0

789,54

Splitter

                    795

                   5,88

                 1.237

26. April 2023

16556

504708.2

561322.0

790,26

Splitter

                    652

                   2,16

                    814

4. September 2024

16010

504754.0

561355.4

824,29

Splitter

                    390

                   2,03

                    542

4. September 2024

 

Tabelle 2. Ergebnisse von Oberflächen-Splitterproben im Erzgangziel Morena aus dem regionalen Explorationsprogramm, die bereits gemeldet wurden und auf die in Abbildung 1 Bezug genommen wird (siehe Pressemitteilung vom 4. September 2024). Stich- und Splitterproben sind naturgemäß selektiv, und die Analyseergebnisse entsprechen nicht unbedingt der tatsächlichen zugrunde liegende Mineralisierung. Die Koordinaten entsprechen dem UTM-System, Zone 18N und Ausrichtung WGS84.

 

Bohrloch-Nr.

Bohrlochbezeichnung

Easting

(m)

Northing

(m)

Höhe

(m)

Tiefe

(m)

Azimut

(°)

Neigung

(°)

DH415

SAMOR24DH415

504666.068

561489.415

Zum Nachrichtenüberblick

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.