Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 12:00 Uhr

NAC Kazatomprom Aktie: Begeisternde Zukunftsperspektiven!

Der weltgrößte Uranproduzent meldet deutliche Produktionssteigerungen bei sinkenden Verkaufspreisen. Trotz gemischter Signale erhöht Kazatomprom seine Umsatzprognose für 2025.

Der weltgrößte Uranproduzent Kazatomprom liefert beeindruckende Zahlen ab – doch während die Produktion kräftig zulegt, zeigt sich beim Verkaufspreis eine beunruhigende Entwicklung. Kann der Rohstoffriese seine dominante Marktposition trotz sinkender Preise halten?

Produktion boomt, Preise bröckeln

In den ersten neun Monaten 2025 steigerte Kazatomprom seine Uranproduktion um satte 12 Prozent auf 18.709 Tonnen. Auch die Verkaufsmengen legten um 10 Prozent zu und erreichten 12.776 Tonnen. Diese beeindruckenden operativen Zahlen zeigen die Stärke des Unternehmens in einem wachsenden Markt. Doch der Erfolg hat einen Schönheitsfehler: Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Pfund Uran sank um 6 Prozent auf 62,97 US-Dollar.

Die Diskrepanz zwischen steigenden Mengen und fallenden Preisen wirft Fragen auf. Einerseits profitiert Kazatomprom von der global wachsenden Nachfrage nach Atomenergie, andererseits könnte der Preisverfall die Margen unter Druck setzen.

Analysten sehen weiter Potenzial

Trotz der gemischten Signale bleibt die Stimmung bei Analysten positiv. Die Investmentbank Bernstein SocGen Group startete erst kürzlich mit einem “Outperform”-Rating. Die Zuversicht scheint berechtigt: Kazatomprom hat seine Umsatzprognose für 2025 auf 1.750 bis 1.850 Milliarden Tenge angehoben und dürfte damit die ursprünglichen Erwartungen übertreffen.

Die fundamentale Lage spricht für den Uranriesen: Bis 2040 wird sich der weltweite Uranbedarf voraussichtlich mehr als verdoppeln. Gleichzeitig droht die globale Versorgung bis 2030 zu halbieren, wenn nicht massiv in neue Projekte investiert wird.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NAC Kazatomprom?

Strategische Zurückhaltung als Stärke

Interessant ist Kazatomproms taktisches Vorgehen: Statt auf maximale Produktion setzt das Unternehmen auf “Wert vor Volumen”. Für 2026 plant der Konzern sogar eine 10-prozentige Drosselung der Produktion gegenüber früheren Prognosen. Diese disziplinierte Strategie soll verhindern, dass zu viel Uran den Markt überschwemmt und die Preise weiter drückt.

Kann Kazatomprom mit seiner zurückhaltenden Produktionsstrategie den Preisdruck ausgleichen? Die Antwort könnte sich schon Ende November zeigen, wenn das Unternehmen seine ausführlichen Finanzzahlen für die ersten neun Monate veröffentlicht.

Anzeige

NAC Kazatomprom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue NAC Kazatomprom-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten NAC Kazatomprom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für NAC Kazatomprom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

NAC Kazatomprom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.