Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.09.2025 - 08:57 Uhr

Nestlé Aktie: Chaos in der Chefetage

Nach dem vorzeitigen Abgang von CEO Laurent Freixe verlässt nun auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke den Nahrungsmittelkonzern. Die Aktie reagierte mit Verlusten auf die anhaltende Führungskrise.

Der Nahrungsmittelriese gerät immer tiefer in eine Führungskrise. Nach dem abrupten Aus von CEO Laurent Freixe Anfang September schmeißt nun auch Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke vorzeitig das Handtuch. Die Aktie reagierte gestern mit Verlusten auf die anhaltenden Turbulenzen an der Konzernspitze.

Dominoeffekt im Management

Der 71-jährige Bulcke gibt seinen Posten zum 1. Oktober ab – deutlich früher als ursprünglich geplant. Eigentlich sollte der Wechsel zu seinem designierten Nachfolger Pablo Isla erst zur Generalversammlung im April 2026 erfolgen.

Der Druck auf Bulcke war nach dem zweiten CEO-Wechsel in kurzer Zeit offenbar zu groß geworden. Aktionäre warfen ihm mangelndes Fingerspitzengefühl bei Personalentscheidungen vor. Freixe musste bereits nach nur einem Jahr das Unternehmen verlassen – Grund war eine verschwiegene Beziehung zu einer direkten Untergebenen, die gegen den Verhaltenskodex verstieß.

Börse reagiert nervös

Die Aktie zeigte sich gestern im SIX SX-Handel schwächer und notierte mit einem Minus von 0,1 Prozent bei 72,34 CHF. Analysten bewerten die anhaltende Führungskrise als signifikantes Governance-Risiko, das eine zusätzliche Risikoprämie für die Aktie bedeutet.

Turnaround unter Druck

Die Management-Turbulenzen treffen den Konzern in einer ohnehin schwierigen Phase:

• Aktienperformance hinkt wichtigen Wettbewerbern hinterher
• Schwaches Konsumklima belastet das Geschäft
• Intensiver Wettbewerb besonders im Tiefkühlbereich
• Kohärente Turnaround-Strategie schwer umsetzbar

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?

Neustart mit Pablo Isla?

Der ehemalige Inditex-CEO Pablo Isla übernimmt nun früher als geplant das Präsidium. Zusammen mit dem neuen CEO Philipp Navratil, der seit 1. September im Amt ist, soll die neu formierte Führungsspitze das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen.

Navratil setzt auf beschleunigte Prozesse und mehr Innovationen, um das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Die nächste Bewährungsprobe folgt am 16. Oktober mit den Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025.

Bis dahin dürfte die Aktie volatil bleiben – Anleger warten auf konkrete strategische Initiativen der neuen Führung.

Anzeige

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.