Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 00:04 Uhr

Nestlé Aktie: Vitamin-Ausverkauf läuft an

Nestlé beauftragt Morgan Stanley mit strategischer Prüfung der Vitamin-Marken im Wert von 3-4 Milliarden Euro. Unter CEO Navratil beschleunigt sich die Portfoliokonzentration auf Premium-Segmente.

Die Nestlé-Aktie zeigt heute leichten Aufwind, während im Hintergrund die Maschinerie für einen milliardenschweren Asset-Verkauf anläuft. Der Lebensmittelriese hat Morgan Stanley mit der strategischen Überprüfung seiner Vitamin-Sparte beauftragt – ein klares Signal für bevorstehende Portfoliomaßnahmen.

Tektonische Verschiebungen im Konzerngefüge

Laut Bloomberg-Informationen peilt Nestlé Verkäufe von Marken im Wert von 3 bis 4 Milliarden Euro an. Betroffen sind die Mainstream-Vitaminmarken Nature’s Bounty, Osteo Bi-Flex und Puritan’s Pride, die gemeinsam etwa 1 Milliarde Schweizer Franken Umsatz generieren.

Unter neuer Führung von CEO Philipp Navratil beschleunigt sich die Transformation des Konzerns. Der ehemalige Nespresso-Chef, der erst am 1. September das Ruder übernahm, setzt damit frühe Akzente. Bereits im Juli hatte sein Vorgänger Laurent Freixe die Überprüfung angekündigt und betont: „Das höchste Potenzial liegt im Premium-Bereich.“

Führungswechsel als Katalysator

Die strategische Neuausrichtung erfolgt in turbulenten Zeiten. Nach dem überraschenden Ausscheiden von CEO Freixe aufgrund einer nicht offengelegten Beziehung übernahm Navratil. Parallel dazu tritt Pablo Isla, früherer Inditex-CEO, am 1. Oktober vorzeitig als neuer Verwaltungsratspräsident an.

Investoren fordern messbare Ergebnisse. Ingo Speich von der Deka Investment, die 0,5% an Nestlé hält, kommentiert: „Isla muss Nestlé zurück in ruhige Gewässer führen.“ Die Erwartungen sind hoch – der Aktienkurs liegt über 40% unter dem Niveau von 2022.

Operative Baustellen

Die Halbjahreszahlen 2025 offenbarten die Herausforderungen:
– Organisches Wachstum: 2,9% (leicht über Erwartungen)
– Reales internes Wachstum (RIG): nur 0,2%
– Vitamin-Sparte: RIG-Rückgang um 0,8%

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nestle?

Doch es gibt Lichtblicke: Das „Fuel for Growth“-Programm erzielte bereits 150 Millionen Franken Einsparungen in der ersten Jahreshälfte. Für 2025 peilt Nestlé 700 Millionen Franken an Kosteneinsparungen an.

Kann die neue Führung den Turnaround beschleunigen? Die Beauftragung von Morgan Stanley deutet auf Entschlossenheit hin. Die Vitamin-Sparte gilt als nicht strategisch und unterperformend – ihre Veräußerung würde Ressourcen für profitablere Bereiche freisetzen.

Die Q3-Zahlen Mitte Oktober werden den nächsten Prüfstein bilden. Bis dahin dürften Spekulationen über weitere Portfolio-Bereinigungen die Aktie antreiben.

Anzeige

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.