NIO Aktie: Rekord-Chaos!
Der chinesische E-Auto-Hersteller NIO meldet im Oktober 2025 Rekordauslieferungen von über 40.000 Fahrzeugen, doch die Aktie zeigt volatile Reaktionen. Der Fokus liegt nun auf der Profitabilität im anstehenden Quartalsbericht.
Der chinesische Elektroautobauer NIO hat im Oktober 2025 Rekordauslieferungen vermeldet – satte 40.397 Fahrzeuge, ein Plus von über 92 Prozent zum Vorjahr. Doch statt Euphorie folgte an der Börse ein Wechselbad der Gefühle: Erst ging es nach oben, dann knickte die Aktie wieder ein. Was steckt dahinter – und kann NIO jetzt den Turnaround schaffen?
Multi-Marken-Strategie zündet endlich
Die Rekordzahlen sind kein Zufall. Erstmals übertraf die Massenmarke Onvo mit 17.342 ausgelieferten Fahrzeugen sogar die Premium-Linie NIO, die 17.143 Einheiten absetzte. Die neue Marke Firefly steuerte weitere 5.912 Fahrzeuge bei. Besonders der Onvo L90 SUV entwickelt sich zum Verkaufsschlager: Bereits im dritten Monat in Folge seit Markteinführung Ende Juli knackte das Modell die Marke von 10.000 monatlichen Auslieferungen.
Die Zahlen belegen: NIOs Strategie, mit mehreren Marken verschiedene Kundensegmente anzusprechen, trägt Früchte. Während die Premium-Marke NIO weiterhin stabil performt, erschließen Onvo und Firefly den preissensiblen Massenmarkt. Das Ergebnis: 241.618 ausgelieferte Fahrzeuge seit Jahresbeginn – ein Zuwachs von knapp 42 Prozent.
Anleger bleiben skeptisch
Trotz der operativen Erfolge reagierte die Börse verhalten. Nach einem Kursplus von 2,34 Prozent am Montag folgte am Dienstag ein Rücksetzer um 1,50 Prozent. Die zentrale Frage bleibt: Wann wird aus Wachstum endlich Profitabilität? Hohe Auslieferungszahlen sind das eine – schwarze Zahlen das andere.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die entscheidende Antwort dürfte der Quartalsbericht für Q3 2025 liefern, der Mitte November erwartet wird. Anleger werden genau darauf achten, ob die gestiegenen Verkäufe sich in besseren Margen niederschlagen – oder ob NIO weiterhin vor allem Marktanteile erkauft.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


