Nio Aktie: Rekordauslieferungen, aber Verluste explodieren
Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio meldet Rekordauslieferungen von über 31.000 Fahrzeugen, verzeichnet jedoch gleichzeitig einen Nettoverlust von 720 Millionen Dollar im zweiten Quartal 2025.
Nio zeigt zwei Gesichter: Auf der einen Seite vermeldete der chinesische Elektroautobauer im August 2025 Rekordauslieferungen von über 31.000 Fahrzeugen – ein Sprung von 55 Prozent im Jahresvergleich. Auf der anderen Seite schockierte das Unternehmen mit Verlusten von über 700 Millionen Dollar im zweiten Quartal. Können die beeindruckenden Verkaufszahlen die Zweifel der Investoren an der Profitabilität zerstreuen?
Erfolg auf der Straße, Schmerzen in der Bilanz
Die operativen Zahlen von Nio sprechen eine klare Sprache: 31.305 ausgelieferte Fahrzeuge im August bedeuten nicht nur einen neuen Rekord, sondern auch einen Anstieg von 48 Prozent gegenüber dem Vormonat Juli. Diese Dynamik unterstreicht die starke Nachfrage nach Nios Elektrofahrzeugen und die erfolgreiche Marktdurchdringung in China.
Doch die Finanzrealität trübt das Bild erheblich. Der Nettoverlust weitete sich im zweiten Quartal auf 720,8 Millionen Dollar aus – trotz eines Umsatzanstiegs von 8,9 Prozent auf 2,65 Milliarden Dollar. Beide Kennzahlen verfehlten die Analystenerwartungen und verdeutlichen das zentrale Dilemma: Wachstum ja, aber zu welchem Preis?
Analysten zeigen sich gespalten
Wall Street reagiert entsprechend uneinheitlich auf diese widersprüchlichen Signale. Während UBS sein Rating auf „Kaufen“ hochstufte, hält BofA Securities an einem neutralen Ausblick fest. JPMorgan hatte bereits früher mit einem Kursziel von 8 Dollar auf „Übergewichten“ hochgestuft, doch andere Experten bleiben skeptischer.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die Herausforderung für Nio liegt im brutalen Preiskampf auf Chinas Elektroautomarkt. Trotz innovativer Batterie-Wechseltechnologie und neuer Modelle frisst der Kapitalbedarf für die Expansion derzeit die Cashflows auf. Die zentrale Frage bleibt: Wann schafft es das Unternehmen, seine beeindruckenden Verkaufserfolge in nachhaltige Gewinne zu verwandeln?
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...