Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 08:56 Uhr

Nordex Aktie: Rekordlauf geht weiter!

Windkraftanlagenbauer Nordex erreicht neues 52-Wochen-Hoch nach Großauftrag von EnBW und drastischer Kurszielanhebung durch Jefferies auf 31 Euro bei positiver Quartalsbilanz.

Der Windkraftanlagenbauer auf Höhenflug: Ein Mega-Auftrag von EnBW und ein drastisch erhöhtes Kursziel durch Jefferies treiben die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch was steckt hinter dieser beeindruckenden Rally? Und kann Nordex das Momentum in das traditionell starke Schlussquartal retten?

EnBW setzt auf neue Turbinentechnologie

Der Energiekonzern EnBW hat gestern einen Auftrag über zehn Windturbinen des Typs N175/6.X erteilt. Die Bestellung mit einer Gesamtkapazität von 68 Megawatt ist für den Windpark Derental-Lauenförde in Niedersachsen bestimmt. Besonderheit: Die Turbinen werden auf 179 Meter hohen Hybridtürmen installiert – speziell konzipiert für windschwächere Binnenland-Standorte.

Für Nordex-CEO José Luis Blanco ein strategischer Durchbruch. Erstmals entscheidet sich EnBW für die moderne N175/6.X-Anlage. Die Platzierung an einem Binnenland-Standort beweist: Nordex kann auch dort hohe Erträge erzielen, wo Wind knapp ist. Die Installation beginnt im April 2027 und soll bis September abgeschlossen sein.

Die wichtigsten Fakten zum Auftrag:

  • 10 Turbinen des Typs N175/6.X mit 68 MW Gesamtkapazität
  • Nabenhöhe von 179 Metern für maximale Energieausbeute
  • Teil eines erweiterten Rahmenvertrags aus dem Sommer 2025
  • Servicevertrag für Wartung inklusive
  • Inbetriebnahme bis September 2027 geplant

Analyst schockt mit 31-Euro-Kursziel

Parallel zum Auftragseingang hob Jefferies das Kursziel drastisch von 25 auf 31 Euro an – ein Plus von 24 Prozent. Die Einstufung “Buy” bleibt bestehen. Analyst Constantin Hesse begründet den Schritt mit dem erreichten Profitabilitätsniveau, das Nordex nun dauerhaft halten könne. Seine Botschaft: Die positive Entwicklung ist noch lange nicht vorbei.

Der Optimismus kommt nicht von ungefähr. Erst Anfang der Woche hatte Nordex mit den endgültigen Q3-Zahlen überzeugt. Eine deutliche Margensteigerung und robuster Cashflow führten zur Anhebung der EBITDA-Margen-Prognose für das Gesamtjahr. Die Quartalszahlen untermauern: Nordex hat die Profitabilität im Griff.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Das vierte Quartal wird entscheidend

Die Aktie steht derzeit bei 27,52 Euro – exakt auf dem 52-Wochen-Hoch. Das bedeutet: Seit dem Tief im Februar bei 10,90 Euro hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Die Performance seit Jahresbeginn liegt bei beeindruckenden 135 Prozent. Doch kann dieser Lauf weitergehen?

Das vierte Quartal gilt traditionell als das stärkste für Windkraftanlagenbauer. Entscheidend wird sein, ob Nordex den Auftragseingang auf hohem Niveau halten kann. Die gefestigte Partnerschaft mit EnBW im Rahmen des verlängerten Vertrags verspricht weitere Orders. Zudem zeigt die Nachfrage nach der N175/6.X-Technologie: Der Markt honoriert innovative Lösungen für windschwächere Standorte.

Die technische Ausgangslage ist ambivalent. Mit einem RSI von 32 bewegt sich die Aktie im neutralen Bereich, während die hohe Volatilität von 49 Prozent Chancen wie Risiken birgt. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von über 50 Prozent signalisiert einen starken Aufwärtstrend – allerdings auch eine gewisse Überhitzung.

Anzeige

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.