Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 04:37 Uhr

Nvidia Aktie: Erfolgsstrategie hält!

Nvidia schließt historische KI-Partnerschaft mit OpenAI für bis zu 100 Milliarden Dollar, während Top-Manager Aktien im Wert von über 68 Millionen Dollar verkaufen. Die strategische Allianz sichert langfristige Nachfrage, doch Insider-Transaktionen werfen Fragen auf.

Nvidia steht vor einem historischen Wendepunkt: Der Chipgigant kündigt eine beispiellose Partnerschaft mit OpenAI an, die bis zu 100 Milliarden Dollar schwer werden könnte. Gleichzeitig verkaufen Top-Manager ihre Aktien für Millionensummen. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch?

Mega-Deal sichert jahrelange Nachfrage

Die strategische Allianz mit OpenAI hat eine völlig neue Dimension. Nvidia plant den Aufbau einer gigantischen KI-Infrastruktur mit mindestens 10 Gigawatt Rechenzentrumskapazität – das entspricht Millionen von GPUs. Im Gegenzug erhält der Chipriese schrittweise Anteile an OpenAI.

Die erste Tranche von 10 Milliarden Dollar ist an die Fertigstellung des ersten Gigawatts geknüpft, die für die zweite Jahreshälfte 2026 geplant ist. Diese Vereinbarung schafft versorgungsähnliche Planungssicherheit und macht Nvidia unabhängiger von den zyklischen Bestellungen der großen Cloud-Anbieter.

Rekordquartal untermauert KI-Dominanz

Der Deal baut auf einer außergewöhnlichen Geschäftsentwicklung auf. Die Rechenzentrumsssparte erzielte im zweiten Quartal Rekordumsätze von 41,1 Milliarden Dollar und trieb den Gesamtumsatz auf 46,7 Milliarden Dollar – ein Sprung um 56 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die erfolgreiche Markteinführung der Blackwell-KI-Supercomputer sorgte bereits im ersten Quartal für milliardenschwere Verkäufe. Die ungebrochene Nachfrage nach KI-Chips macht Nvidia zum klaren Gewinner des KI-Booms.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Manager verkaufen bei Höchstständen

Trotz der bullischen Langzeitperspektive durch den OpenAI-Deal sorgen jüngste Insider-Transaktionen für Aufsehen. Direktor Mark A. Stevens verkaufte am 19. September 350.000 Aktien im Wert von rund 61,7 Millionen Dollar. Am selben Tag trennte sich Direktorin Persis Drell von 40.000 Aktien für etwa 7 Millionen Dollar.

Die Verkäufe erfolgten nahe dem 52-Wochen-Hoch und werfen Fragen auf: Während das Unternehmen langfristige Wachstumsperspektiven durch Infrastrukturprojekte historischen Ausmaßes sichert, nehmen Führungskräfte kurzfristig Gewinne mit. Diese Diskrepanz zwischen strategischer Positionierung und Portfolioentscheidungen der Direktoren zeigt die komplexe Gemengelage, in der sich die Aktie derzeit befindet.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.