Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 18:16 Uhr

Ocugen Aktie: Dräuende Konflikte?

Biotech-Firma Ocugen meldet 54 Prozent höhere Erlöse, verzeichnet jedoch deutlich gestiegene Verluste. Investoren fokussieren auf die expandierenden roten Zahlen trotz positiver Pipeline-Entwicklungen.

Der Biotech-Spezialist Ocugen überrascht mit einem satten Umsatzsprung – und stürzt trotzdem ab. Am Mittwoch legte das Unternehmen seine Q3-Zahlen vor, die auf den ersten Blick beeindrucken: 54 Prozent mehr Erlöse als im Vorjahr, deutlich über den Erwartungen der Analysten. Doch die Börse schaut tiefer – und sieht vor allem eins: rote Zahlen, die sich rasant ausweiten. Warum bestraft der Markt ausgerechnet jetzt eine Firma, die auf dem Papier liefert?

Umsatz-Coup verschleiert das eigentliche Problem

Mit 1,75 Millionen Dollar Umsatz im dritten Quartal 2025 übertraf Ocugen die Konsensschätzung von 0,44 Millionen Dollar um Längen. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal (1,14 Millionen Dollar) stammt vor allem aus Kollaborationserlösen, etwa der Partnerschaft mit CanSino Biologics.

Doch gleichzeitig explodieren die Verluste: Der Nettoverlust kletterte um über 54 Prozent auf 20,05 Millionen Dollar – von zuvor 13 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Pro Aktie bedeutet das ein Minus von 0,07 Dollar, während Analysten nur mit 0,06 Dollar Verlust gerechnet hatten. Haupttreiber: Die Betriebskosten schossen von 14,4 auf 19,4 Millionen Dollar hoch, bedingt durch intensive Forschungs- und Entwicklungsarbeit an den klinischen Programmen.

Gen-Therapie-Pipeline als Hoffnungsträger

Der Clou liegt in der Zukunft: Ocugen investiert massiv in seine Gentherapie-Kandidaten gegen Blindheitskrankheiten. Das Management bekräftigte das ehrgeizige Ziel, binnen drei Jahren gleich drei Zulassungsanträge (BLAs) einzureichen. Die Phase-3-Studie für OCU400 zur Behandlung von Retinitis pigmentosa steht kurz vor Abschluss der Patientenrekrutierung – Zulassungsantrag 2026 geplant. Für OCU410ST gegen die Stargardt-Krankheit peilt das Unternehmen einen BLA-Antrag in der ersten Hälfte 2027 an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ocugen?

Ende September lag die Liquidität bei 32,9 Millionen Dollar. Eine kürzliche Finanzierungsrunde über 20 Millionen Dollar soll die Kasse bis 2026 füllen. Zusätzlich brachte ein Lizenzvertrag mit Kwangdong Pharmaceutical für Südkorea frisches Geld und Meilensteinzahlungen in Aussicht.

Investoren zwischen Hoffnung und Skepsis

Trotz des Kursrutsches – allein im laufenden Monat verlor die Aktie über 22 Prozent – halten mehrere Analysten an einem “Strong Buy”-Rating fest. Sie setzen auf das langfristige Potenzial der Gentherapie-Plattform. Entscheidend werden die kommenden klinischen Daten: Vollständige Phase-2-Resultate zu OCU410 im ersten Quartal 2026 und Top-Line-Daten aus der OCU400-Phase-3-Studie im vierten Quartal 2026 könnten die Wende bringen – oder die Zweifel verstärken.

Anzeige

Ocugen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ocugen-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Ocugen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ocugen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ocugen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.