OHB Aktie: Kampfansage an Giganten!
Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB interveniert im Kartellverfahren gegen die geplante Fusion europäischer Branchenriesen und warnt vor Wettbewerbsverzerrungen in der Raumfahrtindustrie.
Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB stellt sich gegen die geplante Mega-Fusion von Airbus, Thales und Leonardo – und zieht damit in einen Kampf, der die europäische Raumfahrtindustrie neu ordnen könnte. Während die Branchenriesen ihre Kräfte bündeln wollen, positioniert sich das mittelständische Unternehmen als letzter unabhängiger Widerstand. Doch kann OHB sich gegen diese Übermacht behaupten?
David gegen Goliath in der Raumfahrt
OHB-Chef Marco Fuchs hat klare Kante gezeigt: Das Unternehmen wird sich aktiv in das Kartellverfahren gegen die geplante Fusion einbringen. Die Begründung ist ebenso einfach wie schwerwiegend – der Zusammenschluss könnte den Wettbewerb in der europäischen Raumfahrt erheblich einschränken und kleinere Player wie OHB an den Rand drängen.
Die zentralen Bedenken des Raumfahrtkonzerns:
- Marktmacht-Konzentration: Ein fusionierter Gigant könnte bei künftigen Großprojekten dominieren
- Wettbewerbsverzerrung: Ungleiche Bedingungen für unabhängige Unternehmen
- Zukunftssicherung: Es geht um den Zugang zu milliardenschweren Regierungsaufträgen
Strategischer Schachzug oder Verzweiflungsakt?
Interessanterweise kommt die Kampfansage in einer Phase, in der OHB selbst seine operative Basis stärkt. Erst kürzlich übernahm das Unternehmen das TechniSat-Produktionswerk in Schöneck, um die Fertigung von Raumfahrtelektronik auszubauen. Ein klares Signal: Man will nicht nur protestieren, sondern auch wachsen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei OHB SE?
Doch die Zahlen zeigen ein gemischtes Bild: Zwar liegt die Aktie mit 102 Euro deutlich über ihren wichtigen Durchschnitten, doch vom 52-Wochen-Hoch bei 165 Euro ist sie noch weit entfernt. Die hohe Volatilität von fast 140% spiegelt die Nervosität der Anleger wider.
Kann sich der Raumfahrt-Mittelständler gegen die geballte Kraft von Airbus, Thales und Leonardo behaupten? Der Ausgang dieses Machtkampfs wird nicht nur über die Zukunft von OHB entscheiden, sondern die gesamte europäische Raumfahrtlandschaft für Jahre prägen.
OHB SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OHB SE-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten OHB SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OHB SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
OHB SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


