Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.09.2025 - 21:46 Uhr

Oracle Aktie: Schuldenkrise oder Wachstumsstory?

Oracle steht vor enormen Herausforderungen: Während Rothschild die Aktie mit einem Sell-Rating und niedrigem Kursziel bewertet, sieht Citizens JMP großes Potenzial. Die Finanzierung der KI-Expansion durch Rekordanleihen sorgt für Kontroversen.

Der Datenbank-Riese Oracle steht vor einem Dilemma: Einerseits lockt das Milliardengeschäft mit künstlicher Intelligenz, andererseits türmen sich die Schulden für diese Expansion immer höher auf. Während ein Analyst das Papier regelrecht verrissen hat, fragen sich Investoren: Wird Oracle zum KI-Gewinner oder kollabiert das Unternehmen unter der Schuldenlast?

Vernichtende Analystenkritik erschüttert Vertrauen

Rothschild & Co Redburn hat die Oracle-Aktie mit einem „Sell“-Rating in die Mangel genommen und ein Kursziel von nur 175 Dollar ausgegeben. Die Begründung ist brutal: Der Markt überschätze den Wert von Oracles Cloud-Verträgen „erheblich“.

Besonders pikant ist die Einschätzung der Analysten, dass Oracle bei großen Cloud-Projekten eher als Financier denn als echter Cloud-Anbieter agiere. Diese Sichtweise stellt die gesamte Erfolgsgeschichte von Oracles Cloud-Transformation in Frage und deutet auf „erhebliche Korrekturrisiken“ für die Aktie hin.

Rekord-Anleihe verstärkt Schuldensorgen

Parallel dazu hat Oracle mit einer 18-Milliarden-Dollar-Anleihe für Aufsehen gesorgt – die zweitgrößte Unternehmensanleihe des Jahres. Das Geld soll in den massiven Ausbau von KI-Infrastruktur und Rechenzentren fließen. Doch die Finanzierung dieser ambitionierten Pläne bereitet Ratingagenturen zunehmend Kopfzerbrechen.

Die alarmierenden Kennzahlen im Überblick:
* Verschuldungsgrad: Das bereinigte Verhältnis von Schulden zu EBITDA liegt bei über 4x
* Negativer Cash Flow: Moody’s warnt vor anhaltend negativem freien Cash Flow
* Gigantische Ausgaben: S&P prognostiziert Investitionsausgaben von über 60 Milliarden Dollar bis 2028

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?

Meinungen gehen drastisch auseinander

Während Rothschild Oracle regelrecht abwatscht, sehen andere Analysten die Sache völlig anders. Citizens JMP etwa bestätigte erst kürzlich ein „Market Outperform“-Rating mit einem Kursziel von 342 Dollar – fast das Doppelte der Rothschild-Einschätzung.

Diese extreme Bandbreite zeigt, wie gespalten die Expertenwelt bei Oracle ist. Im Zentrum steht die Frage, ob das Unternehmen seine enormen KI-Investitionen refinanzieren kann oder ob die Abhängigkeit von wenigen Großkunden wie OpenAI zum Verhängnis wird.

Anzeige

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.