Palantir Aktie: Boeing-Deal katapultiert KI-Riesen nach oben
Palantir sichert sich strategische Partnerschaft mit Boeing und meldet erstmals Milliardenumsatz. Das KI-Unternehmen verzeichnet starkes Wachstum bei Geschäfts- und Regierungskunden sowie langfristige Großaufträge.
Palantir macht ernst mit der Eroberung der Aerospace-Industrie. Der KI-Spezialist hat sich Boeing als neuen Großkunden geangelt – und das ist nur der Anfang einer beeindruckenden Expansionsstrategie. Während die Aktie bereits spektakuläre Kursgewinne verzeichnet, stellt sich die Frage: Ist das erst der Auftakt zu einer noch größeren Erfolgsgeschichte?
Boeing setzt auf Palantir-Power
Die Partnerschaft mit Boeing’s Defense, Space & Security-Division markiert einen Meilenstein für das Datenanalyse-Unternehmen. Palantirs KI-Plattform Foundry wird künftig in über einem Dutzend Produktionslinien für Militärflugzeuge, Satelliten und Raketensysteme integriert. Das Ziel: Standardisierte Datenanalyse und höhere Produktivität in den weltweit verteilten Boeing-Fabriken.
Dieser Deal reiht sich nahtlos in eine Serie strategischer Erfolge ein, die Palantir als unverzichtbaren Player im KI- und Datenanalysemarkt etablieren.
Rekordzahlen befeuern die Rally
Die Boeing-Kooperation kommt zur perfekten Zeit. Im zweiten Quartal 2025 durchbrach Palantir erstmals die Umsatzmilliarde und übertraf mit einem Plus von 48% die Analystenschätzungen deutlich. Besonders beeindruckend:
- US-Geschäftskunden: Umsatzexplosion um 93% auf 306 Millionen Dollar
- US-Regierungsaufträge: Anstieg um 53% auf 426 Millionen Dollar
- Profitabilität: Erstmals schwarze Zahlen mit 0,13 Dollar je Aktie
- Prognose: Management hob Jahresumsatzausblick an
Milliarden-Deals sichern die Zukunft
Der Boeing-Vertrag ist nur die Spitze des Eisbergs. Palantir hat kürzlich einen 10-Jahres-Vertrag mit der US-Armee im Wert von bis zu 10 Milliarden Dollar abgeschlossen. Parallel dazu steht ein 750 Millionen Pfund schwerer Deal mit dem britischen Verteidigungsministerium vor dem Abschluss – eine Verzehnfachung des bisherigen Vertragsvolumens.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Diese langfristigen Regierungsaufträge verschaffen dem Unternehmen nicht nur Planungssicherheit, sondern positionieren Palantir als kritischen Infrastruktur-Partner für westliche Sicherheitsbehörden.
Die KI-Plattform des Unternehmens entwickelt sich dabei von Pilotprojekten zu vollwertigen Produktionseinsätzen – sowohl bei Regierungskunden als auch in der Privatwirtschaft. Mit dieser erfolgreichen Umsetzungsstrategie zementiert Palantir seine Rolle als Schlüsselakteur der KI-Revolution.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...