Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 06:17 Uhr

PayPal Links startet in Deutschland

PayPal führt personalisierte Zahlungslinks für Messenger ein, die nach zehn Tagen verfallen. Gleichzeitig warnt der Artikel vor neuen Betrugsmethoden und zeigt Sicherheitsmaßnahmen auf.

PayPal erweitert sein Sicherheitsarsenal: Der Zahlungsriese führt heute eine neue Funktion ein, die Geldtransfers über Messenger und SMS ermöglichen soll. Doch wie sicher sind diese Links wirklich?

Inmitten steigender Online-Betrugsfälle bringt PayPal seine neueste Innovation nach Deutschland. Die „PayPal Links“ sollen den Geldtransfer revolutionieren – per WhatsApp, SMS oder anderen Messengern verschickbare Links ermöglichen es, Zahlungsanfragen zu stellen oder Geld zu senden.

Die Links sind personalisiert und verfallen automatisch nach zehn Tagen. Dahinter steckt PayPals Strategie, Bezahlvorgänge nahtlos in den digitalen Alltag zu integrieren, ohne bei der Sicherheit Kompromisse einzugehen.
Anzeige: Passend zum Thema sichere Online-Zahlungen: Unsicher, ob Ihre PayPal-Einstellungen optimal sind? Der kostenlose Spezialreport zeigt Schritt für Schritt, wie Sie PayPal richtig einrichten, den Käuferschutz nutzen und mit 5 Profi-Tipps typische Fallstricke vermeiden. Ideal für Einsteiger und alle, die schnell und sicher online bezahlen möchten. Jetzt kostenloses PayPal-Startpaket sichern

Betrüger werden immer raffinierter

Doch warum jetzt diese Neuerung? Die Antwort liegt in der sich verschärfenden Bedrohungslage. Verbraucherschützer warnen vor einer perfiden neuen Masche: Kriminelle nutzen PayPals Gastzahlungsfunktion aus, um mit fremden IBAN-Nummern unbemerkt Geld von Bankkonten abzubuchen.

Besonders tückisch: Bei dieser Methode entfällt die Zwei-Faktor-Authentifizierung komplett. Die Opfer bemerken den Betrug erst beim nächsten Blick auf den Kontoauszug.

Parallel dazu florieren Phishing-Angriffe in neuen Dimensionen. Gefälschte Anrufe mit Computerstimmen setzen Nutzer unter Druck, bestimmte Tasten zu drücken – angeblich um Zahlungen zu stoppen. Tatsächlich sammeln Betrüger so sensible Daten.

Mehrschichtiger Schutzwall gegen Cyberkriminalität

PayPal reagiert mit einem ausgeklügelten Sicherheitssystem. Herzstück ist die seit 2021 verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung, die das Unternehmen kontinuierlich ausbaut und vereinfacht.

Der Käuferschutz erstattet den vollen Kaufpreis, wenn Artikel nicht ankommen oder erheblich von der Beschreibung abweichen. Verkäufer profitieren vom Verkäuferschutz gegen unberechtigte Rückbuchungen. Zusätzlich analysiert fortschrittliche Software verdächtige Transaktionsmuster in Echtzeit.

Als europäisches Unternehmen mit Sitz in Luxemburg unterliegt PayPal den strengen DSGVO-Bestimmungen – ein wichtiger Vertrauensbonus für deutsche Nutzer.

Nutzer müssen mitdenken

Trotz aller technischen Raffinesse bleibt ein Faktor entscheidend: die Eigenverantwortung der Nutzer. Starke, einzigartige Passwörter für jeden Dienst sind Pflicht – am besten verwaltet durch einen Passwort-Manager.

Verdächtige E-Mails mit Handlungsaufforderungen gehören sofort in den Papierkorb. Statt auf Links zu klicken, sollten Nutzer die PayPal-Website manuell aufrufen und ihr Konto dort überprüfen. Regelmäßige Kontrollen von Kontoauszügen und PayPal-Transaktionen helfen, Betrugsversuche früh zu entdecken.
Anzeige: Für alle, die WhatsApp, PayPal oder Online-Banking am Android-Smartphone nutzen: Viele übersehen genau die 5 Maßnahmen, die wirklich schützen. Der kostenlose Ratgeber erklärt in klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Ihr Gerät ohne teure Zusatz-Apps gegen Phishing, Datenklau und Schadsoftware absichern. Perfekt für den Alltag – schnell umgesetzt. Kostenlosen Android-Sicherheitsguide herunterladen

Biometrie als Zukunftstechnologie

Die Branche setzt verstärkt auf biometrische Verfahren. Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung kombinieren höchste Sicherheit mit maximaler Benutzerfreundlichkeit. Apple Pay und Google Pay machen es vor – der globale Markt für biometrische Zahlungslösungen wächst rasant.

Diese Technologien erfüllen die Anforderungen der Starken Kundenauthentifizierung elegant: Sie verbinden den Besitz des Smartphones mit einzigartigen Körpermerkmalen. Das Resultat? Sichere Transaktionen ohne lästige Passwort-Eingaben.

Ausblick: Sicherheit wird unsichtbar

PayPals „Links“ markieren einen Wendepunkt. Sichere Transaktionen verschmelzen zunehmend mit der alltäglichen digitalen Kommunikation. Kunden können erwarten, dass biometrische Freigaben die klassische Zwei-Faktor-Authentifizierung ergänzen oder sogar ersetzen.

Doch Technologie allein reicht nicht. Nur durch kontinuierliche Aufklärung über neue Betrugsmaschen entsteht ein wirklich sicheres Ökosystem für alle Beteiligten. PayPals neueste Funktion ist ein Schritt in diese Richtung – ob sie sich bewährt, wird die Praxis zeigen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.