Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 23:25 Uhr

PayPal: Milliarden-Offensive für DeFi und globale Expansion

PayPal expandiert mit dreifacher Strategie: Milliarden-DeFi-Partnerschaft, 90 Millionen Euro für Afrika-Investitionen und Verkauf von Kreditforderungen im Wert von 6,3 Milliarden Euro an Blue Owl.

PayPal greift an: Der US-Zahlungsriese startet eine beispiellose Strategieoffensive und will die Finanzwelt neu ordnen. Mit einem milliardenschweren DeFi-Vorstoß, 100 Millionen Euro für Afrika und den Nahen Osten sowie einem 6,3-Milliarden-Euro-Deal revolutioniert CEO Alex Chriss das Geschäftsmodell.

Die drei parallel verkündeten Großprojekte zeigen eine klare Botschaft: PayPal will nicht mehr nur Zahlungsabwickler sein, sondern die Infrastruktur der digitalen Finanzwelt von morgen bauen. Während traditionelle Banken noch zögern, positioniert sich das Unternehmen als Brücke zwischen klassischen Finanzdienstleistungen und der dezentralen Blockchain-Welt.

PYUSD-Revolution: Eine Milliarde Dollar als Ziel

Der spektakulärste Schachzug führt PayPal direkt ins Herz der DeFi-Welt. Die Partnerschaft mit dem Blockchain-Spezialisten Spark soll die Liquidität des hauseigenen Stablecoins PYUSD von aktuell 123 Millionen Euro auf fast 900 Millionen Euro steigern – und das binnen weniger Wochen.

Spark verfügt über reservierte Mittel von 7,2 Milliarden Euro und kann damit PYUSD kostengünstige Liquidität verschaffen. Der Clou: PayPal umgeht teure Market-Maker und etabliert eine direkte Route in die dezentrale Finanzwelt. Bereits jetzt liegen über 90 Millionen Euro PYUSD-Einlagen auf der Spark-Plattform.

Diese Strategie könnte PayPal einen entscheidenden Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Visa oder Mastercard verschaffen, die noch keine vergleichbare DeFi-Integration vorweisen können.

Anzeige: Während PayPal mit PYUSD tief in die DeFi-Welt vordringt, wollen viele Nutzer den Bezahldienst einfach und sicher im Alltag einsetzen. In 10 Minuten startklar: PayPal einrichten, sicher zahlen und Geld senden – inklusive Käuferschutz erklärt. Das kostenlose PayPal Startpaket führt Schritt für Schritt durch Einrichtung und 5 Profi-Tipps. Jetzt kostenloses PayPal-Startpaket sichern

100 Millionen für Afrika: Der nächste Wachstumsmarkt

Fast zeitgleich verkündete PayPal eine 90-Millionen-Euro-Investition in den Nahen Osten und Afrika – Regionen mit explosivem Digitalisierungswachstum. Das Geld fließt über Minderheitsbeteiligungen, Übernahmen und die Venture-Sparte PayPal Ventures direkt an lokale Fintech-Unternehmen.

„Der Nahe Osten und Afrika beherbergen einige der dynamischsten Unternehmen weltweit“, erklärt CEO Chriss die Strategie. Nach der Eröffnung des ersten regionalen Hubs in Dubai im April folgen nun konkrete Investitionen in Startups wie Tabby, Paymob und Stitch.

Warum gerade diese Regionen? Die Internetdurchdringung steigt rasant, traditionelle Bankstrukturen sind schwach entwickelt – ideale Voraussetzungen für digitale Zahlungslösungen.

Credit-Neuausrichtung: 6,3 Milliarden an Blue Owl

Der dritte Baustein der Offensive betrifft PayPals „Jetzt kaufen, später zahlen“-Geschäft. Der Vermögensverwalter Blue Owl Capital übernimmt Kreditforderungen im Wert von 6,3 Milliarden Euro. PayPal behält dabei Kundenbetreuung und Kreditprüfung – gibt aber das Ausfallrisiko ab.

Die Zahlen sprechen für den Erfolg dieser Sparte: 2024 wickelte PayPal weltweit Ratenkäufe über 30 Milliarden Euro ab – ein Plus von 21 Prozent. Händler profitieren messbar: Der durchschnittliche Warenkorbwert steigt um über 80 Prozent, wenn Kunden die PayPal-Ratenzahlung nutzen.

Anzeige: Nutzen Sie PayPal bereits beim Online-Shopping oder Ratenkauf? Diese 5 PayPal-Tricks kennt fast niemand – Tipp 3 spart Nerven. Der kostenlose Spezialreport zeigt verständlich, wie Sie die App wie ein Profi nutzen – inklusive Käuferschutz und sicheren Einstellungen. Gratis-Report „PayPal Startpaket“ herunterladen

Risiken und Chancen der Dreifach-Strategie

Doch die ambitionierte Expansion birgt auch Gefahren. Der DeFi-Markt bleibt volatil und regulatorisch unsicher. In Afrika und dem Nahen Osten drohen politische Risiken und Währungsschwankungen. Und die Auslagerung von Kreditrisiken könnte langfristig Erträge schmälern.

Dennoch überwiegen die Chancen: PayPal verschafft sich Zugang zu den Wachstumsmärkten der Zukunft und reduziert gleichzeitig die Abhängigkeit vom stagnierenden US-Markt. Die Integration von traditionellen Zahlungen und DeFi-Protokollen könnte zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden.

Ausblick: PayPal als Finanz-Ökosystem

Die kommenden Monate werden zeigen, ob CEO Chriss‘ Vision aufgeht. Besonders spannend: Erreicht PYUSD tatsächlich die angepeilte Milliarden-Liquidität? Und können die Afrika-Investitionen den erhofften Marktzugang schaffen?

Klar ist bereits jetzt: PayPal verwandelt sich vom Zahlungsdienstleister zum umfassenden Finanz-Ökosystem. Während europäische Konkurrenten wie die niederländische Adyen noch auf bewährte Strategien setzen, wagt PayPal den Sprung in die dezentrale Finanzwelt von morgen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.