Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.09.2025 - 05:25 Uhr

PayPal startet KI-Revolution mit Google-Allianz

PayPal wird primärer Zahlungsabwickler für Google Cloud, Ads und Play, während der Stablecoin PYUSD auf 13 Blockchains expandiert. Die strategische Partnerschaft stärkt PayPals Position im KI- und Krypto-Bereich.

PayPal schmiedet eine mehrjährige Partnerschaft mit Google und treibt gleichzeitig seine Kryptowährung PYUSD massiv voran. Die Kooperation macht den Zahlungsdienstleister zum primären Abwickler für Kartenzahlungen in Googles Kernplattformen – ein strategischer Schachzug, der das Unternehmen mitten im KI-Boom positioniert.

Milliardenmarkt im Visier: PayPal wird Googles Payment-Partner

Der am 17. September 2025 verkündete Deal katapultiert PayPal direkt ins Herz von Googles digitalem Ökosystem. PayPal Enterprise Payments wird künftig Kartenzahlungen für Google Cloud, Google Ads und Google Play abwickeln.

„Durch diese Partnerschaft wird PayPal unsere branchenführende KI nutzen, um Services und Sicherheit zu verbessern“, erklärt Google-CEO Sundar Pichai. Die beiden Tech-Riesen wollen gemeinsam Standards für den „Agentic Commerce“ entwickeln – KI-Assistenten, die eigenständig für Verbraucher einkaufen können.

Doch warum dieser Zeitpunkt? Die Antwort liegt auf der Hand: Der digitale Zahlungsmarkt wird von Apple Pay, Stripe und anderen Fintech-Konkurrenten umkämpft wie nie zuvor.

PYUSD erobert 13 Blockchain-Netzwerke

Parallel dazu treibt PayPal seine hauseigene Kryptowährung PYUSD mit bemerkenswerter Geschwindigkeit voran. Über eine Kooperation mit LayerZero expandiert der Dollar-Stablecoin auf neun weitere Blockchains, darunter Avalanche und Tron.

Das ambitionierte Ziel: Eine Milliarde Euro Einlagen über den Partner Spark. Die neue „PYUSD0“-Version soll das Web3-Ökosystem erobern und traditionelle Finanzwelt mit dezentraler Wirtschaft verknüpfen.

Am 15. September starteten zudem die „PayPal Links“ – ein Feature für Peer-to-Peer-Transfers von Bitcoin, Ethereum und PYUSD an externe Wallets. Ein klares Signal: PayPal will die Brücke zwischen klassischem Banking und Krypto-Zukunft werden.
Anzeige: Passend dazu: Wer PayPal jetzt intensiver nutzen will – ob fürs Online-Shopping, Geld senden oder Spenden – sollte die wichtigsten Sicherheits- und Komforteinstellungen kennen. Ein kostenloses PayPal Startpaket führt Schritt für Schritt durch Einrichtung, Käuferschutz und 5 Profi‑Tipps. Ideal für Einsteiger und alle, die schnell loslegen möchten. Jetzt das kostenlose PayPal-Startpaket herunterladen

6 Milliarden Euro Deal optimiert Bilanz

Um diese Doppelstrategie zu finanzieren, verkauft PayPal rund 6 Milliarden Euro seiner US-amerikanischen „Pay in 4“-Forderungen an Blue Owl Capital. CFO Jamie Miller begründet den Deal am 24. September mit dem „bilanzleichten Kreditmodell“ des Unternehmens.

Die Transaktion verschafft PayPal den nötigen finanziellen Spielraum für Investitionen in KI und Blockchain-Technologien. Gleichzeitig bleiben Rentabilität und Innovation im Fokus.

Neue Richtlinien stärken Sicherheit

Begleitend führt PayPal verschärfte Sicherheitsmaßnahmen ein. Seit 2. September müssen Geschäftskunden mit SAML Single Sign-On eine Multi-Faktor-Authentifizierung nutzen.

Ab 17. November können sich Venmo- und PayPal-Nutzer über Telefonnummern finden – ein Feature, das sich deaktivieren lässt. Diese Updates folgen früheren Änderungen beim Käuferschutz für hochwertige NFT-Transaktionen.
Anzeige: Übrigens: Wenn Sie PayPal, Online‑Banking oder Krypto am Android‑Smartphone nutzen, erhöhen ein paar einfache Schritte Ihre Datensicherheit spürbar. Ein kostenloser Ratgeber erklärt die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen – verständlich mit Checklisten, ganz ohne teure Zusatz‑Apps. So bleiben WhatsApp, Shopping und Banking besser geschützt. Kostenlosen Android-Sicherheitsleitfaden anfordern

Kampf um die digitale Zukunft

PayPals Offensive kommt nicht von ungefähr. Die Integration in Googles Werbe- und Cloud-Ökosystem könnte Millionen neue Nutzer und Händler bringen. Der Vorstoß in den „Agentic Commerce“ zeigt den Ehrgeiz, die nächste Generation des Online-Shoppings mitzugestalten.

Wird PYUSD zum führenden Multi-Chain-Stablecoin? Die Expansion auf 13 Netzwerke und die Partnerschaft mit DeFi-Protokollen deuten darauf hin. PayPal positioniert sich als dominante Kraft im globalen Handel der Zukunft – und setzt dabei auf KI, Krypto und strategische Allianzen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.