Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.09.2025 - 07:36 Uhr

PDF-Tools: Kostenlose Editoren auf Adobe-Niveau

Gratis-PDF-Editoren bieten professionelle Bearbeitungsfunktionen, doch aktuelle Sicherheitslücken bei Adobe und Foxit zeigen erhöhte Cyberrisiken. Nutzer sollten Updates priorisieren und etablierte Anbieter wählen.

Die Zeiten einfacher PDF-Betrachter sind vorbei. Kostenlose Tools bieten heute professionelle Bearbeitungsfunktionen – doch jüngste Sicherheitslücken bei Adobe und Foxit zeigen: Mehr Funktionen bedeuten auch mehr Risiken.

Vollwertige Alternativen ohne Preisschild

Was früher Hunderte Euro kostete, gibt es heute gratis: PDF24 Creator und PDFgear bieten komplette Bearbeitungs-Suites ohne Wasserzeichen oder nennenswerte Einschränkungen. Nutzer können Dokumente zusammenführen, aufteilen und zwischen verschiedenen Formaten konvertieren.

Cloud-basierte Lösungen wie Smallpdf und PDF Candy ermöglichen die Bearbeitung von jedem Gerät aus. Besonders praktisch für Unternehmen: Die Tools unterstützen mittlerweile komplexe Formulare und bieten OCR-Funktionen zur Texterkennung in gescannten Dokumenten.

Open-Source-Fans setzen auf LibreOffice Draw, das auf Windows, macOS und Linux läuft. Der Trend ist eindeutig: Professionelle PDF-Bearbeitung wird für jeden zugänglich.

Sicherheitslücken trüben das Bild

Die Kehrseite der Medaille zeigt sich in aktuellen Sicherheitswarnungen. Adobe veröffentlichte Anfang September Updates für Acrobat und Reader, um kritische Schwachstellen zu schließen. Angreifer könnten über manipulierte PDFs die komplette Kontrolle über betroffene Systeme übernehmen.

Auch Foxit besserte nach: Der Hersteller stopfte Lücken vom Typ „Use-after-Free“ und „Out-of-Bounds Read“. Diese Schwachstellen ermöglichen es Hackern, über speziell präparierte PDF-Dateien Schadcode auszuführen oder sensible Daten abzugreifen.

Anzeige: Passend zu den aktuellen Sicherheitswarnungen rund um PDF-Tools: PDF-Programme wirken oft überladen – und ein Fehlklick führt schnell in teure Bezahlfunktionen. Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie den neuen Acrobat Reader sicher installieren und aktuell halten und die Gratis-Funktionen wie Kommentieren, Markieren, Speichern, Drucken und E-Mail-Versand gezielt nutzen – inklusive Tipps, wie Sie Bezahlbereiche ausblenden. Jetzt das Adobe Acrobat Reader Startpaket kostenlos anfordern

Funktionalität contra Sicherheit

Die kostenlosen Editoren reagieren auf die Herausforderung: PDF-XChange Editor integriert OCR und Annotationen bereits in der Gratisversion. PDFsam Basic konzentriert sich auf Kernanwendungen wie das Zusammenfügen von Dateien, bietet aber Passwort-Schutz.

Online-Tools setzen auf verschlüsselte Übertragung und automatische Löschung der Dateien von den Servern. Besonders für Anwaltskanzleien und Unternehmen ist die sichere Schwärzungsfunktion entscheidend, die sensible Informationen dauerhaft entfernt.

Wachstumsmarkt mit KI-Potenzial

Der globale PDF-Editor-Markt soll bis 2033 erheblich wachsen – angetrieben durch Digitalisierung und Homeoffice-Trend. Kostenlose Tools fungieren oft als Einstieg, bevor Nutzer auf kostenpflichtige Premium-Versionen umsteigen.

Künstliche Intelligenz hält Einzug: Erste Anwendungen können Dokumente automatisch zusammenfassen oder übersetzen. Doch mit neuen Funktionen entstehen auch neue Sicherheitsrisiken.

Was Nutzer jetzt tun sollten

Regelmäßige Updates bleiben der beste Schutz vor Cyberattacken. Wer kostenlose PDF-Tools nutzt, sollte auf etablierte Anbieter setzen und bei sensiblen Dokumenten zusätzliche Verschlüsselung verwenden.

Die Entwicklung zeigt: Kostenlose PDF-Editoren werden immer mächtiger – aber nur mit der richtigen Sicherheitsstrategie bleiben sie auch sicher.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.