Petrobras Aktie: Doppel-Strategie für die Zukunft
Petrobras verfolgt parallele Offensive mit internationaler Expansion in Westafrika und milliardenschweren Investitionen in heimische Tiefseeförderung, um den Aktienkurs zu stabilisieren.
Während andere Ölkonzerne zögern, geht Petrobras in die Offensive. Der brasilianische Staatskonzern verfolgt eine klare Doppelstrategie: internationale Expansion in Westafrika und die Stärkung der heimischen Tiefsee-Förderung. Doch kann dieser zweigleisige Kurs die Aktie aus ihrem Abwärtstrend befreien?
Neues Spielfeld in Westafrika
Petrobras setzt seinen Expansionskurs in Afrika entschlossen fort. Gemeinsam mit dem portugiesischen Energiekonzern Galp hat das Unternehmen Anteile an der vielversprechenden Offshore-Lizenz Block 4 vor São Tomé und Príncipe erworben. Jeder der beiden Partner hält 27,5 Prozent, während der Operateur Shell 30 Prozent behält. Diese Partnerschaft setzt die im Februar 2024 begonnene Zusammenarbeit mit Shell in der Region fort und zeigt, wie Petrobras sein Explorationsportfolio diversifiziert und Risiken durch Kooperationen mit erfahrenen Playern minimiert.
Milliarden-Investition in Brasiliens Tiefsee
Parallel zur internationalen Expansion treibt Petrobras die Erschließung seiner lukrativen Vorkommen vor der heimischen Küste voran. Ein milliardenschwerer Auftrag an den Dienstleister SLB unterstreicht diese Priorität: Bis zu 35 Ultra-Tiefseebohrungen in den produktiven Atapu- und Sépia-Feldern im Santos-Becken sollen ab Mitte 2026 realisiert werden. Diese Investition in modernste Fördertechnologie zielt darauf ab, die Produktion in den ertragreichen Prä-Salz-Feldern weiter zu steigern.
Petrobras mischt den Wettbewerb auf
Doch der Konzern denkt noch weiter: Gemeinsam mit Exxon Mobil und TechnipFMC hat Petrobras Brasiliens Kartellbehörde aufgefordert, die geplante Fusion von Subsea 7 und Saipem genau zu prüfen. Die Sorge: Eine marktbeherrschende Stellung im Subsea-Sektor könnte den Wettbewerb bei öffentlichen Ausschreibungen einschränken. Diese Initiative zeigt, wie strategisch Petrobras auch die Rahmenbedingungen für seine Kernaktivitäten im Blick hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrobras?
Kann diese Doppelstrategie aus internationaler Expansion und heimischer Investitionsoffensive die Petrobras-Aktie nach einem schwachen Jahresverlauf wieder nach oben tragen? Die Weichen sind gestellt – jetzt muss die Umsetzung folgen.
Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...