Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.09.2025 - 08:49 Uhr

PowerPoint: KI revolutioniert Präsentationen

Microsoft integriert KI-Technologie in PowerPoint, um statische Folien in interaktive Erlebnisse zu verwandeln und die Content-Erstellung durch Automatisierung zu beschleunigen.

Microsoft transformiert PowerPoint mit fortschrittlicher Künstlicher Intelligenz zu einem dynamischen Präsentationswerkzeug. Die neuen Features, angetrieben von Microsoft 365 Copilot, verwandeln statische Folien in interaktive Erlebnisse und sparen Nutzern erheblich Zeit bei der Content-Erstellung.

Die Aktualisierung markiert einen Wendepunkt in Microsofts Vision für Produktivitäts-Software. Präsentatoren können nun per einfachem Textbefehl oder vorhandenem Dokument komplette Präsentationen mit professionellem Design generieren lassen. Copilot strukturiert Informationen automatisch, erstellt ansprechende Grafiken und sorgt für durchgängige Design-Konsistenz.

Copilot wird zum kreativen Partner

Das Herzstück des Updates ist die erweiterte Copilot-Integration in PowerPoint. Die KI erstellt aus simplen Texteingaben oder Word-Dokumenten vollständige Präsentationen mit passenden Bildern und stimmigem Design.

Besonders die Qualität der Visualisierungen hat deutlich zugelegt. Das System wandelt Rohdaten in verständliche Charts und Infografiken um. Gleichzeitig greift Copilot auf genehmigte Unternehmens-Bildbibliotheken zu und gewährleistet so Brand-Konsistenz über alle generierten Folien hinweg.

Microsoft verspricht: Nutzer sollen sich auf ihre Botschaft konzentrieren, während die KI Design und Layout übernimmt.

Anzeige: Für alle, die die neuen PowerPoint-Möglichkeiten sofort im Alltag nutzen wollen: Mit kostenlosen Vorlagen gelingen Zeitstrahlen, 3D-Elemente und Lichteffekte in Minuten – ganz ohne Designkenntnisse. Sparen Sie Zeit und verleihen Sie Ihren Folien den Profi‑Look. Kostenlose PowerPoint‑Vorlagen sichern

Interaktivität löst statische Folien ab

PowerPoint setzt verstärkt auf Audience-Engagement. Das erweiterte Toolkit für interaktive Elemente ermöglicht non-lineare und responsive Präsentations-Erlebnisse.

Summary Zoom schafft interaktive Dashboards, über die Sprecher je nach Publikumsinteresse zu verschiedenen Bereichen navigieren können. Die Morph-Transition erzeugt nahtlose Objektbewegungen zwischen Folien und veranschaulicht Wachstum oder Beziehungen zwischen Konzepten.

Trigger-Animationen verwandeln Folien in interaktive Diagramme oder Quiz-Interfaces. Das Publikum erhält mehr Kontrolle – aus einseitigen Vorträgen werden Zwei-Wege-Erlebnisse.

Seamlose Integration im Microsoft-Kosmos

Die Updates betonen die Vernetzung mit dem Microsoft 365-Ökosystem. Das verfeinerte Cameo-Feature integriert Live-Kamerafeeds direkt in Folien – besonders effektiv bei virtuellen Präsentationen und Schulungen.

Neue PowerPoint-APIs eröffnen Entwicklern tiefere Zugriffe auf Folienelemente wie Hintergründe, Themes und Shapes. Microsoft fördert damit Innovation von Drittanbietern und baut das PowerPoint-Ökosystem strategisch aus.

Angriff auf Canva und Prezi

Die KI-Verbesserungen positionieren PowerPoint aggressiver gegen moderne Web-Tools wie Canva und Prezi, die lange Zeit durch einfache Bedienung und dynamische Formate punkteten.

Microsofts Trumpf: Die Copilot-Connection zu internen Dokumenten und Unternehmensdaten bietet einen entscheidenden Vorteil gegenüber reinen Design-Tools. Experten sehen darin die Evolution von simplen KI-Generatoren zu echten kreativen Partnern.

Die Kritik an frühen KI-Inhalten – mangelnde menschliche Note – scheint Microsoft ernst genommen zu haben.

Anzeige: Apropos Microsoft Office: Wer Präsentationen ohne teures Abo vorbereiten möchte, kann Word, Excel & Co. auch legal und kostenlos im Web nutzen – ohne Installation. Ein Schritt‑für‑Schritt‑Report erklärt Anmeldung, OneDrive‑Speicherung und Zusammenarbeit in wenigen Minuten. Jetzt den kostenlosen Office‑Guide herunterladen

Ausblick: Idee wird zur fertigen Präsentation

Microsoft plant weitere KI-Integration across der Office-Suite. Für PowerPoint bedeutet das: intelligentere Design-Vorschläge, automatische Content-Zusammenfassungen und KI-gestützte Delivery-Optimierung.

Die Vision ist klar: Die Linie zwischen Idee und Umsetzung verschwindet. Nutzer artikulieren ein Konzept – die KI baut nicht nur die Visualisierung, sondern strukturiert die Story, schlägt Gesprächspunkte vor und optimiert die finale Wirkung.

Für Millionen Nutzer weltweit verspricht das neue Produktivitäts- und Kreativitätslevel.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.