Prosus Aktie: Milliarden-Deal schockt Anleger
Die OLX Group übernimmt die französische Autoplattform La Centrale für 1,1 Mrd. Euro und expandiert damit nach Westeuropa. Der Deal soll bis Jahresende abgeschlossen werden.
Die Prosus-Tochter OLX Group schlägt mit einem spektakulären Übernahme-Coup zu: Für satte 1,1 Milliarden Euro in bar sichert sich das Unternehmen die französische Auto-Plattform La Centrale. Ein Paukenschlag, der die Expansion nach Westeuropa einläutet.
Der Deal mit Providence Equity Partners soll noch bis Jahresende abgewickelt werden – nach einer obligatorischen Mitarbeiterkonsultation. La Centrale bringt beeindruckende Zahlen mit: 4,5 Millionen monatliche Unique Visitors und 350.000 aktive Anzeigen sprechen eine klare Sprache.
Strategischer Schachzug mit hohem Preis
Die Bewertung hat es in sich: OLX zahlt ein EV/EBITDA-Multiple im hohen zehnstelligen Bereich für das Jahr 2026. Teuer, aber offenbar jeden Euro wert. Denn La Centrale ist kein Newcomer – die Plattform existiert bereits seit sechs Jahrzehnten und gilt als Schwergewicht im französischen Gebrauchtwagenmarkt.
Christian Gisy, CEO von OLX, sieht in La Centrale die perfekte Ergänzung zum bestehenden Portfolio. Das Unternehmen erreicht derzeit 29 Millionen monatliche Nutzer in acht Ländern, konzentriert sich aber hauptsächlich auf Zentral- und Osteuropa.
Frankreich als Sprungbrett
Kann dieser Deal zum Wendepunkt werden? Prosus-Chef Fabricio Bloisi verspricht zusätzliche Investitionen in KI-Technologie in Frankreich. Providence Equity Partners, die seit 2021 als Investor bei La Centrale agierten, haben die Plattform erfolgreich von einem klassischen Anzeigenportal zu einem technologiegetriebenen Geschäft transformiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prosus Registered (N)?
Die Zahlen sprechen für sich: Das Kleinanzeigen-Geschäft wuchs unter Providence mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von zwölf Prozent. Diese Dynamik dürfte auch Prosus-Aktionäre elektrisieren.
La Centrale-CEO Philippe Chainieux zeigt sich optimistisch über die Kombination mit OLX und Prosus. Die Plattform soll ihre Entwicklung beschleunigen und französische Händler sowie Kunden noch besser bedienen können.
Prosus Registered (N)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prosus Registered (N)-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:
Die neusten Prosus Registered (N)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prosus Registered (N)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Prosus Registered (N): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...