Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 21:15 Uhr

PureTech Health Aktie: Beeindruckende Performance begeistert!

PureTech Health verzeichnet deutlichen Kursanstieg von 15,7% bei hohem Analystenpotenzial von über 370%. Das Biotech-Unternehmen setzt auf vielversprechende Pipeline-Projekte in Phase 3.

Ein Paukenschlag am Markt: Die Aktie von PureTech Health legte gestern um satte 15,7 % zu und schloss bei 17,01 USD. Der kräftige Anstieg bringt dem Papier zwar eine Verschnaufpause nach langer Talfahrt, doch Anleger fragen sich nun: Handelt es sich um den Beginn einer nachhaltigen Erholung oder nur um ein kurzes Aufbäumen?

Kurs unter Druck – doch jetzt Aufwind

Noch vor wenigen Wochen lag die Jahresperformance weit im roten Bereich: Auf Sicht von zwölf Monaten hat die Aktie rund 12 % verloren und bleibt sogar mehr als 70 % unter dem 52-Wochen-Hoch zurück. Der jüngste Sprung ist daher bemerkenswert – wenngleich er nicht alle Wunden überdeckt.

Die Bewegung spiegelt vor allem neue Hoffnungen auf die Pipeline wider. Mit LYT-100 in der Phase 3 bei Lungenfibrose sowie weiteren Projekten in Onkologie und Neurologie sitzt PureTech auf mehreren potenziellen Kurstreibern. Anleger spekulieren, dass positive Studiendaten oder Fortschritte in den Zulassungsverfahren die Bewertung nach oben katapultieren könnten.

Analysten sehen Luft nach oben

Bemerkenswert ist der Analystenkonsens: Zwei Experten bewerten die Aktie derzeit unisono mit „Kaufen“. Noch auffälliger ist die enorme Diskrepanz zwischen aktuellem Kurs und den Kurszielen:

  • Durchschnittliches Kursziel: 68,63 USD
  • Abweichung zum Kurs: über 370 %
  • Höchstes Kursziel: identisch bei 68,63 USD

Das ungewöhnlich hohe Zielniveau zeigt, welches Potenzial einige Analysten in der Pipeline verorten – doch ob dies realistisch ist, hängt stark vom Gelingen der klinischen Studien ab.

Fundamentale Kennzahlen im Fokus

Auf den ersten Blick wirkt die Aktie bilanziell widersprüchlich. Das KGV lässt sich mit den vorliegenden Daten aktuell auf rund 7,7 berechnen – ein vergleichsweise günstiger Wert. Gleichzeitig signalisiert das extrem hohe Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 95,3 eine mögliche Überbewertung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PureTech Health?

Der Cashflow liefert dagegen ein positiveres Bild: Mit einem KCV von -3,1 erscheint das Unternehmen günstiger als noch im Vorjahr, als der Wert bei -32 lag. Dies deutet auf eine gewisse Verbesserung der Finanzlage hin.

Bleibt der Trend bestehen?

Der kräftige Kursschub dürfte kurzfristig weitere Anleger anziehen. Doch die Frage im Raum bleibt: Reicht die Fantasie rund um die Pipeline aus, um die schwere Hypothek der schwachen Jahresperformance abzuschütteln?

Fest steht: PureTech Health hat viele Projekte mit großem Marktpotenzial, aber noch etliche Hürden in der klinischen Entwicklung zu überwinden. Für den Moment hat die Aktie jedenfalls ein kräftiges Lebenszeichen gesendet.

Anzeige

PureTech Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PureTech Health-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten PureTech Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PureTech Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PureTech Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.