Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

26.09.2025 - 01:19 Uhr

Rambus Aktie: Preisgekrönte Innovationen!

Mehrere Analystenhäuser haben die Kursziele für Rambus deutlich angehoben, nachdem das Unternehmen die Erwartungen im zweiten Quartal übertroffen hat. Die positive Stimmung wird durch die starke Position in DDR5-Speichertechnologie und KI-Chips gestützt.

Die KI- und Speicherchip-Spezialistin Rambus erlebt derzeit eine bemerkenswerte Welle der Zustimmung von der Wall Street. Gleich mehrere große Häuser haben in den letzten Tagen ihre Kursziele für den Technologiewert kräftig nach oben geschraubt – und sehen trotz des bereits starken Anstiegs weiteres Potenzial. Was treibt den Optimismus der Analysten an?

Loop Capital zündet nächste Stufe

Heute hat Loop Capital Markets die positive Stimmung weiter angeheizt. Das Analysehaus bekräftigte nicht nur seine „Buy“-Empfehlung, sondern erhöhte das Kursziel für Rambus-Aktien deutlich von 80 auf 125 US-Dollar. Diese massive Anhebung unterstreicht die wachsende Zuversicht in die Schlüsselrolle des Unternehmens für künstliche Intelligenz und die fortschreitende Einführung der DDR5-Speichertechnologie.

Die jüngste Aufwärtswelle begann bereits in der vergangenen Woche. Am 19. September erhöhte Robert W. Baird sein Kursziel von 90 auf 120 US-Dollar und bestätigte das „Outperform“-Rating. Nur zwei Tage zuvor hatte Rosenblatt sein Ziel sogar auf 130 US-Dollar angehoben. Diese Revisionen zeigen einen klaren Konsens: Analysten sehen Rambus ausgezeichnet aufgestellt für anhaltendes Wachstum.

Fundament stützt die Euphorie

Der Analystenoptimismus fußt auf soliden Fundamentaldaten. Das Unternehmen übertraf im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen deutlich:
– Umsatz: 172,2 Mio. US-Dollar (Erwartung: 167 Mio. US-Dollar)
– Gewinn pro Aktie (non-GAAP): 0,60 US-Dollar

Noch wichtiger: Die Aussichten für das laufende Quartal fallen robust aus. Rambus erwartet einen Umsatz zwischen 172 und 178 Millionen US-Dollar. Treiber dieser positiven Entwicklung sind vor allem zwei Faktoren: die zunehmende Verbreitung von DDR5, bei der Rambus eine Marktanteil von 40-50% halten soll, sowie neue Strommanagement-Chips für KI-PCs.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rambus?

Kann die Rally weitergehen?

Trotz eines leichten Rücksetzers in den letzten Tagen – die Aktie notiert aktuell bei 86 Euro und damit etwa 5% unter ihrem jüngsten Höchststand – bleibt der Aufwärtstrend intakt. Seit Jahresanfang hat der Wert bereits über 60% zugelegt.

Die große Frage für Anleger: Ist nach diesem starken Lauf das meiste Potenzial bereits ausgeschöpft oder geht die Reise weiter? Die Antwort könnte das Quartalsergebnis Ende Oktober liefern. Dann wird sich zeigen, ob Rambus die hohen Erwartungen an die KI-bedingte Nachfrage nach Speicherlösungen weiter erfüllen kann.

Anzeige

Rambus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rambus-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Rambus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rambus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rambus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.